URI: 
       # taz.de -- Brände in USA: Feuer außer Kontrolle
       
       > Obama besucht das Waldbrandgebiet in Colorado, während das Feuer auf
       > Colorado Springs übergreift. 32.000 Menschen müssen evakuiert werden.
       
   IMG Bild: 32.000 Menschen sind in Gefahr, ihre Häuser zu verlieren: Colorado Springs.
       
       COLORADO SPRINGS dapd | US-Präsident Barack Obama will sich angesichts der
       verheerenden Waldbrände im Staat Colorado persönlich ein Bild von der Lage
       machen. Nach Angaben des Weißen Hauses ist für Freitag eine Reise in das
       Katastrophengebiet geplant. Die Brände waren am Mittwoch zunehmend außer
       Kontrolle geraten.
       
       Die betroffene Fläche habe sich auf 62 Quadratkilometer verdoppelt, sagte
       Rob Dyerberg von der Brandschutzbehörde. In der Stadt Colorado Springs
       griffen die Flammen auf Häuser über - mehr als 32.000 Menschen mussten in
       Sicherheit gebracht werden.
       
       Dunkler Rauch und Asche wehten am Morgen von den Bergen nach Colorado
       Springs hinein. In der Nacht waren hellgelbe und orangefarbene Flammen am
       Horizont zu sehen. Verkehrspolizisten und fliehende Anwohner bedeckten ihre
       Gesichter mit T-Shirts und Tüchern, um ihre Atemwege vor den Rauchschwaden
       zu schützen.
       
       ## Viele Häuser zerstört
       
       Wie viele Häuser von dem seit Samstag lodernden Waldo-Canyon-Feuer zerstört
       wurden, sei noch unklar, sagte eine Sprecherin des Sheriffs von El Paso
       County. „Es war so, als ob man die schlimmste vorstellbare Filmkulisse
       betrachtet“, sagte Gouverneur John Hickenlooper nach einem Rundflug über
       das Flammenmeer am Vortag.
       
       Der gesamte Westen der USA erlebt derzeit eine Rekordhitze, die den
       Feuerwehrleuten den Kampf gegen die Brände erschwert. Ein weiterer
       Waldbrand in Colorado zerstörte bereits 257 Häuser. Auch in Utah, Wyoming
       und Montana wurde extreme Brandgefahr ausgerufen. In Utah wurde am Dienstag
       eine Leiche in einem zuvor evakuierten Gebiet gefunden, in der die Flammen
       Dutzende Häuser zerstört hatten.
       
       28 Jun 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Waldbrände
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Buschbrand in Arizona: 19 Feuerwehrleute sterben
       
       Im Südwesten der USA wütet seit Tagen ein Großfeuer. Bei dem Versuch es
       einzudämmen, kamen Einsatzkräfte eines Elite-Löschtrupps ums Leben.
       
   DIR Waldbrände in den USA: Nur noch verkohlte Fundamente
       
       Betroffene vom Waldbrand in Colorado kehren in ihr Wohnviertel zurück. 350
       Häuser wurden zerstört. An der Ostküste der USA sind Millionen Menschen
       ohne Strom.
       
   DIR Patriotismus in Öl: Der Anti-Obama-Künstler
       
       Jon McNaughton malte harmlose Landschaftsbilder. Bis ihm die USA zu links
       wurden. Nun lässt er den Präsidenten in „patriotischen Bildern“ die
       Verfassung verbrennen.
       
   DIR Kommentar Einwanderungsgesetz Arizona: In Paragraphen gegossene Schikane
       
       „SB 1070“ macht den Latinos das Leben schwer. Das Oberste Gericht hat
       unfreiwillig deutlich gemacht, dass eine Reform des Einwanderungsgesetzes
       in Arizona dringend nötig ist.
       
   DIR Fernsehen in den USA: Raus aus der Endlosschleife
       
       Das linke US-Publikum informiert sich abseits vom Kommerz-TV. Die Auswahl
       ist jedoch nicht sehr groß und hat auch ihre Schwächen.