URI: 
       # taz.de -- Historischer Handschlag in Belfast: Queen macht Frieden mit der IRA
       
       > Ein bedeutender Moment für die Inselrepubliken: Die Königin des
       > Commonwealth und Ex-IRA-Kommandeur Martin McGuinness reichten sich unter
       > höchsten Sicherheitsvorkehrungen die Hand.
       
   IMG Bild: A happy queen is a good queen - und auch ihr Prinz strahlte ausnahmsweise mit.
       
       BELFAST dapd | Nach jahrzehntelanger Gewalt während des
       Nordirland-Konflikts haben sich Queen Elizabeth II. und ein irischer
       Widerstandskämpfer am Mittwoch in Belfast die Hand zur Versöhnung gereicht.
       Das Treffen in einem Theater fand unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen
       statt. In der Nacht hatten etwa 100 Teenager und junge Männer aus Protest
       gegen den Besuch der Monarchin Polizisten mit Brandbomben und anderen
       selbst gebauten Waffen angegriffen.
       
       Beim ersten Handschlag von Belfast waren die Medien nicht zugelassen, doch
       die Monarchin und der Ex-IRA-Kommandeur Martin McGuinness wiederholten die
       historische Geste eine halbe Stunde später für die Presse. Alle Straßen um
       das Lyric Theatre waren gesperrt und Anwohner aufgefordert, in ihren
       Häusern zu bleiben.
       
       Auf stummen TV-Aufnahmen - Live-Bilder und Tonmitschnitte waren nicht
       gestattet - war ein ernst blickender McGuinness mit den Händen auf dem
       Rücken zu sehen, wie er der Queen folgt, als diese zwei Belfaster Künstler
       trifft. Auch anwesend war der nordirische Regierungschef Peter Robinson,
       der Präsident der Republik Irland, Michael D. Higgins, sowie der Ehemann
       der Königin, Prinz Philip.
       
       ## Man lächelte und führte Small Talk
       
       McGuinness und Robinson schüttelten zunächst der Queen, dann ihrem Ehemann
       die Hand. McGuinness und die Königin lächelten einander an und tauschten
       Höflichkeiten aus. McGuinness sagte, er habe der Königin auf Gälisch
       gesagt, „Auf Wiedersehen und Glückauf“, und den Ausdruck für sie übersetzt.
       Sie schien nichts zu erwidern, lächelte nur und hörte zu.
       
       Experten zufolge war der 62-jährige McGuinness IRA-Stabschef, als die
       Gruppe 1979 den Cousin der Königin, Lord Louis Mountbatten, ermordete. 2005
       kündigte die IRA einen Gewaltverzicht an. Zwei Jahre später wurde der
       ehemalige Kämpfer McGuinness stellvertretender Erster Minister in der
       nordirischen Einheitsregierung. Bislang hatte seine Partei, die
       irisch-republikanische Sinn Féin, jeglichen Kontakt zum britischen
       Königshaus abgelehnt.
       
       In der Nacht zum Mittwoch wurden Behördenvertretern zufolge neun Polizisten
       bei Auseinandersetzungen mit IRA-Sympathisanten verletzt. Festnahmen gab es
       keine. Die Beamten machten jedoch Videoaufnahmen von den maskierten
       Demonstranten für eine mögliche spätere Identifizierung.
       
       27 Jun 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Abtreibung
   DIR Schwerpunkt Überwachung
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Protestanten und Katholiken in Irland: Vereint gegen Frauenrechte
       
       Die Religionsgemeinschaften in Irland sind sich spinnefeind. Doch vor der
       ersten Abtreibungsklinik des Landes protestieren sie gemeinsam.
       
   DIR Unruhen in Nordirland: Protestanten auf den Barrikaden
       
       Die Protestanten in Nordirland fühlen sich als Verlierer des
       Friedensprozesses. Weil sie ihre Privilegien einbüßen, gehen sie auf die
       Straße.
       
   DIR Thronjubiläum von Queen Elizabeth II.: Königin der Schiffe
       
       Sie mag: Schiffe und Pferde. Seit 60 Jahren regiert Queen Elizabeth eisern,
       und bei den Feierlichkeiten spielt das Wetter nicht mit. Alles gut in
       England.
       
   DIR was fehlt ...: ... Glamour
       
       Madison Square Garden, Wembley-Stadion, Nürburgring. Elton John ist die Art
       von Popstar, die nur große Arenen kennt. Und jetzt das. Der Brite „rockt“
       Mittelhessen. ...
       
   DIR Vorratsdaten in Großbritannien: Die Queen liest mit
       
       Die britische Regierung will die Vorratsdatenspeicherung ausweiten. In
       Zukunft sollen Behörden auch Informationen über Mail-Verkehr ohne
       richterlichen Beschluss abrufen können.
       
   DIR Kolumne Macht: Die Queen spricht
       
       Elisabeth II. hat nächste Woche wieder einmal einen großen Auftritt. Von
       Zeit zu Zeit seh' ich die Alte gern.