URI: 
       # taz.de -- Jugoslawien-Tribunal in Den Haag: Mladic-Prozess verschoben
       
       > Ratko Mladic, schlimmster europäischer Kriegsverbrecher seit 1945, muss
       > schon wieder nicht vor Gericht. Seiner Verteidung sollen Dokumente
       > vorenthalten worden sein.
       
   IMG Bild: Hoffentlich kann dieser bosnische Pathologe besser schlafen als Ratko Mladic.
       
       DEN HAAG taz | Das UN-Tribunal für Exjugoslawien hat die Fortsetzung des
       Prozesses gegen den früheren bosnisch-serbischen Armeechef Ratko Mladic auf
       unbestimmte Zeit verschoben. Der für den 25. Juni geplante Beginn der
       Beweisführung gegen den mutmaßlichen Kriegsverbrecher werde „bis auf
       Weiteres“ ausgesetzt, teilte das UN-Tribunal am Montag in Den Haag mit.
       
       Hintergrund sind mehrere Beschwerden der Verteidigung des 70-Jährigen, die
       Anklage habe ihr rund 4.500 Beweisstücke vorenthalten. Die Verteidiger
       hatten wiederholt eine Verschiebung des Prozesses um sechs Monate verlangt,
       was das Gericht immer wieder abgelehnt hatte. Mladic ist der schwersten
       Kriegsverbrechen seit 1945 in Europa angeklagt.
       
       Am 25. Juni sollte eigentlich der erste Zeuge der Anklage angehört werden.
       Mladic plädiert auf „nicht schuldig“. Das Verfahren gegen den ehemaligen
       bosnisch-serbischen Militärchef wurde am 16. Mai eröffnet, aber bereits am
       Tag darauf wieder unterbrochen. Mladic ist in elf Punkten angeklagt, unter
       anderem wegen Völkermordes.
       
       Mladic werden viele Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die
       Menschlichkeit während des Krieges in Bosnien und Herzegowina zwischen 1992
       und 1995 vorgeworfen. Er soll für das Massaker von Srebrenica, bei dem im
       Juli bis zu 8.000 Bosnier ermordet wurden, verantwortlich sein.
       
       15 Jahre lang wurde er per Anklage des Internationalen Strafgerichtshofes
       für das ehemalige Jugoslawien gesucht, bevor er im Mai 2011 auf einem
       unscheinbaren bäuerlichen Anwesen in der serbischen Provinz bei einem
       Verwandten gefasst wurde. (mit dpa/afp)
       
       19 Jun 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Jasna Zajcek
       
       ## TAGS
       
   DIR UN-Kriegsverbrechertribunal
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Syrien
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR UN-Kriegsverbrechertribunal: Mladic, der Unschuldige
       
       Seine Feinde nennen ihn „Schlächter des Balkans“. Seine Verteidiger
       erklären ihn für unschuldig. Die Anwälte von Ratko Mladic beginnen mit der
       Zeugenbefragung.
       
   DIR Bosnien und Herzegowina: EU beendet Polizeimission
       
       Nach neun Jahren zieht die EU ihre Polizisten aus Bosnien und Herzegowina
       ab. Zuletzt war nur Anleiten, Beobachten und Beraten angesagt. Stabil ist
       das Land noch nicht.
       
   DIR Kroatien bei der Fußball-EM: Schuld waren nur der Schiri und Gott
       
       Sie waren das kämpferischste Team. Sie hatten den spanischen Stier an den
       Eiern. Ihr Trainer ist Rock'n'Roll. Es brauchte schon Jesus, um die Kroaten
       aus dem Turnier zu schießen.
       
   DIR Systematische Gewalt in Syrien: Verbrechen gegen die Menschlichkeit
       
       Amnesty International wirft der syrischen Regierung Verbrechen gegen die
       Menschlichkeit vor. Die Menschenrechtsorganisation fordert ein
       internationales Eingreifen.
       
   DIR 78. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Musoni und die Diamanten im Koffer
       
       Der FDLR-Vizepräsident Straton Musoni hatte neun Jahre lang Diamanten im
       Koffer. Aus Sambia, sagen seine Anwälte, und er habe das ganz vergessen.
       
   DIR Völkermordprozezess in Den Haag: Mladic tritt vor seine Richter
       
       Der ehemalige Kommandant der bosnischen Serben muss sich vor dem
       UN-Tribunal in Den Haag wegen Völkermordes verantworten. Er streitet jedoch
       alle Vorwürfe ab.