URI: 
       # taz.de -- Tommy Haas gewinnt Tennisturnier in Halle: Der zwölfte Frühling mit 34
       
       > Tennisprofi Tommy Haas holt beim Rasenturnier in Halle/Westfalen seinen
       > ersten Titel seit 2009. Im Finale schlägt er den Favoriten Roger Federer
       > und beendet eine schwarze deutsche Serie.
       
   IMG Bild: Returnstark zum Sieg: Haas in Halle.
       
       HALLE/WESTFALEN dpa | Tommy Haas hat in Ostwestfalen für eine faustdicke
       Überraschung gesorgt und zum zweiten Mal das Rasenturnier in Halle
       gewonnen. Ausgerechnet den weltbesten Rasenspieler Roger Federer (Schweiz)
       besiegte der mittlerweile 34-Jährige am Sonntag mit 7:6 und 6:4 und feierte
       nach 2009 erstmals wieder einen Turniersieg auf der ATP-Tour.
       
       „Das Finale gewonnen zu haben, ist wie ein kleiner Traum“, sagte Haas, der
       seit einigen Wochen wieder im Rhythmus ist und für das Grand-Slam-Turnier
       im englischen Wimbledon eine Wildcard erhalten hat.
       
       Für den fünffachen Turniersieger Federer war es nach zuletzt 49 Siegen
       gegen deutsche Profis die erste Niederlage. Das letzte Mal hatte der
       Schweizer 2002 ebenfalls in Halle gegen Nicolas Kiefer verloren. Das ihm
       bei dem mit 663.750 Euro dotierten ATP-Turnier die Generalprobe für
       Wimbledon und die Olympischen Spielen misslang, kümmerte den Schweizer nur
       wenig. „Ich habe die ganze Woche gutes Tennis gespielt, aber heute war
       Tommy einfach besser“, sagte der Weltranglistendritte.
       
       Dass Haas, mit 34 Jahren der älteste Turnierteilnehmer, überhaupt das
       Endspiel erreicht hatte, war schon eine Überraschung. Doch dass er dort
       ausgerechnet Federer besiegte, damit hatte kaum einer gerechnet. Selbst
       Haas nicht. „Hätte mir das vorher einer gesagt, dem hätte ich gefragt, ob
       er noch alle Tassen im Schrank hat“, meinte Haas.
       
       ## Viele Verletzungen
       
       Er war in den vergangenen Jahren immer wieder durch Verletzungen
       zurückgeworfen und in der Weltrangliste nach hinten durchgereicht worden.
       „Erst seit einigen Monaten kann ich wieder mit den Profis mithalten“, sagte
       Haas, für den Federer „der beste Spieler aller Zeiten ist. Er kann alles
       ein bisschen besser als die anderen.“
       
       Am Sonntag bewies aber auch Haas, dass auch er es kann – und wie. Zwar
       verlor er gleich sein erstes Aufschlagsspiel an Federer, doch er kämpfte
       sich bis in den Tiebreak und gewann den ersten Satz. Wie schon am Tag zuvor
       im deutsch-deutschen Halbfinale gegen Philipp Kohlschreiber, der immerhin
       French-Open-Rekordsieger Rafael Nadal besiegt hatte, returniere Haas
       knallhart mit der Rückhand und zwang Federer zu ungewöhnlich vielen
       Fehlern. Nach einer Stunde und 35 Minuten verwandelte Haas seinen ersten
       Matchball.
       
       Glückwunsche für den 13. Sieg auf der ATP-Tour bekam Haas auch von
       Tennis-Ass Andrea Petkovic. Via Twitter schrieb die derzeit verletzte
       24-Jährige: „Tommy, du bist eine Inspiration für uns alle! Glückwunsch!“.
       
       17 Jun 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Tennis
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Tommy Haas' goldener Karriereherbst: Ein inspirierender Unfall
       
       Der 34-jährige Tommy Haas ist fitter denn je. In Key Biscane steht er
       erstmals das Achtelfinale – gegen den Weltranglistenersten Novak Djokovic.
       
   DIR Federer holt siebten Wimbledon-Titel: Die Rückkehr ins gelobte Land
       
       Roger Federer zeigt bei seinem Sieg in Wimbledon, dass er noch
       Grand-Slam-Titel holen kann. Andy Murray eroberte neues Terrain – trotz
       Niederlage.
       
   DIR Ivanisevic über Wimbeldon: „Heute traut sich keiner mehr ans Netz“
       
       Goran Ivanisevic, Wimbledon-Sieger von 2001, über frühere Macken, das Spiel
       von heute und das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt.
       
   DIR Novak Djokovic bei den French Open: Die Houdini-Nummer
       
       Bei den French Open zeigt der Tennis-Weltranglisten-Erste Novak Djokovic
       wieder einmal seine mentale Stärke. Nun wartet im Halbfinale Roger Federer
       auf ihn.
       
   DIR French Open 2012: Nur noch ein Häufchen Elend
       
       Robin Söderling fehlt wegen einer mysteriösen Krankheit bei den French
       Open. Ob der 27-jährige Schwede jemals wieder spielen kann, weiß momentan
       keiner.
       
   DIR Tennisturnier French Open: Kontrolliert und ziemlich stolz
       
       Angelique Kerber zieht ins Viertelfinal-Einzug bei den French Open. Sie
       freut sich, dass sie den gestiegenen Erwartungen standhält. Egal, bei
       welchem Wetter.