URI: 
       # taz.de -- Cassanos schwulenfeindliche Aussagen: „Eine Schande“
       
       > Italiens Nationalspieler Antonio Cassano macht sich mit
       > schwulenfeindlichen Äußerungen unbeliebt. Schwulen-Vertreter fordern,
       > dass der Milan-Star nach Hause geschickt wird.
       
   IMG Bild: Nun tut's ihm auf einmal leid: Antonio Cassano.
       
       KRAKAU dpa | Wegen seiner schwulenfeindlichen Äußerungen haben Vertreter
       italienischer Homosexuellen-Organisationen den Ausschluss von Antonio
       Cassano von der Fußball-Europameisterschaft gefordert.
       
       „Vielleicht sollte ihn der Nationalcoach nach Hause schicken“, sagte der
       Ehrenpräsident der Organisation Arcigay, Franco Grillini. „Wer seine
       Verachtung gegenüber anderen zum Ausdruck bringt, kann die
       Nationalmannschaft nicht würdig repräsentieren“, meinte Andrea Maccarone
       vom Circolo di cultura omosessuale Mario Mieli.
       
       Der Präsident der Region Apulien, Nichi Vendola, nannte die Bemerkungen des
       aus Apulien stammenden Fußballers „eine Schande“. Cassano hatte am Dienstag
       im Casa Azzurri in Krakau auf die Frage eines Reporters gesagt: „Ich hoffe,
       dass keine Schwulen in der Mannschaft sind!“
       
       Am späten Abend reagierte der Stürmer des AC Mailand auf die Proteste aus
       der Heimat und entschuldigte sich. „Das tut mir aufrichtig leid. Ich wollte
       niemanden beleidigen“, ließ der 29-Jährige mitteilen. Er habe nur sagen
       wollen, dass es ihn nicht betreffe. Schwulenfeindlichkeit sei ihm fremd.
       
       Auslöser des Eklats war die Behauptung des schwulen Fernsehmoderators
       Alessandro Cecchi Paone, wonach in der Squadra Azzurra zwei schwule und ein
       bisexueller Fußballer spielten. „Ich hatte eine Beziehung zu einem der
       Nationalspieler. Und der hat mir gesagt, dass es noch einen Schwulen in der
       Mannschaft gibt“, bekräftigte Cecchi Paone am Dienstagabend in einem
       Radio-Interview.
       
       Der liberale Coach Cesare Prandelli rauft sich derweil die Haare und denkt
       vor dem „entscheidenden Spiel“ am Donnerstag in Posen (18.00 Uhr/ZDF) über
       einen neuen Sturm rund um Antonio Di Natale nach. Tabellenführer Kroatien
       wittert seine große Chance. „Treten wir wie gegen Irland auf, gewinnen wir
       ganz sicher“, sagte Trainer Slaven Bilic.
       
       13 Jun 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Mixed Zone
   DIR Italien
   DIR Homosexuelle
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Homosexualität in Italien: Was ein echter Mann ist
       
       In Italien fordern Faschisten „wilde Männer“ statt „hysterische
       Schwuchteln“. Auslöser ist ein Schulroman mit einer homoerotischen Szene.
       
   DIR Homosexuelle in Jamaika: Versuchter Lynchmord
       
       Ein Mob und Wachmänner in Kingston verprügeln zwei homosexuelle Studenten.
       Der Vorfall löst eine neue Debatte über den Homo-Hass aus.
       
   DIR Italien bei der Fußball-EM: Il fenomeno
       
       Italiens Fußballer sind mehrfach aus den Untiefen heimischer Ligaskandale
       zu internationalen Turniererfolgen aufgestiegen. Ob das wieder klappt?
       
   DIR Spanien gegen Italien bei EM: Weltmeister unter sich
       
       Catenaccio, Tikinaccio, schnelles Tempo: Spanien und Italien trennen sich
       mit 1:1. Das Spiel beginnt gut und endet noch besser.