URI: 
       # taz.de -- Überschüsse der Krankenkassen: Keine Prämie für Versicherte
       
       > Gesundheitsminister Bahr will, dass die Krankenkassen ihre Überschüsse an
       > die Versicherten auszahlen. Doch diese weigern sich. Die AOK will das
       > Geld lieber investieren.
       
   IMG Bild: Nur wenige Krankenkassen zahlen Prämien.
       
       BERLIN afp | Im Streit um die Verwendung der Milliardenüberschüsse der
       gesetzlichen Krankenversicherung hat der Chef des AOK-Bundesverbandes,
       Jürgen Graalmann, die Ausschüttung von Prämien an die Versicherten
       abgelehnt.
       
       „Wir als AOK werden die Überschüsse in die langfristige Sicherung der
       Versorgung investieren und keine Prämien ausschütten“, sagte Graalmann der
       Rheinischen Post. Das Geld gehöre den Versicherten und solle in die
       langfristige Versorgung fließen. „Wir werden unsere Leistungsangebote
       weiter verbessern“, fügte Graalmann hinzu.
       
       Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hatte die Kassen mehrfach
       aufgefordert, Überschüsse in Form von Prämien an die Versicherten
       auszubezahlen. Zuletzt hatte er mit einer gesetzlichen Regelung gedroht.
       Bisher zahlen nach Angaben von Bahr nur zehn gesetzliche Kassen Prämien,
       wovon weniger als eine Million Mitglieder profitierten.
       
       Die gesetzliche Krankenversicherung verfügte im vergangenen Jahr wegen der
       guten konjunkturellen Lage über Reserven von rund 9,5 Milliarden Euro, ein
       erheblicher Teil davon ist gebunden. Per Gesetz werden die Krankenkassen
       dazu angehalten, als Rücklage nicht mehr als 1,5 Monatsausgaben
       vorzuhalten.
       
       Weil einige Kassen die vorgeschriebene Maximalreserve deutlich
       überschritten haben, hatte auch das Bundesversicherungsamt (BVA) von den
       Kassen Auskunft über die Verwendung der Gelder verlangt.
       
       29 May 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR FDP stichelt vor dem Koalitionsgipfel: „Nessie“ bei der CSU
       
       FDP kritisiert Koalitionspartner CSU: Zu viel Eigensinn unterstellt
       Generalsekretär Döring den Bayern vor dem Spitzentreffen der
       Regierungsparteien.
       
   DIR Kassen sollen Kliniken empfehlen dürfen: Behandlung aus der Sparklinik
       
       In Zukunft sollen Patienten Geld sparen, wenn sie in Kliniken gehen, die
       von den Kassen empfohlen werden. So wollen es CDU und FDP, doch die CSU
       macht nicht mit.
       
   DIR Krankenkassen lassen Beiträge eintreiben: Wenn die Kasse den Zoll schickt
       
       Tausende Nichtzahler reißen ein Milliardenloch in die Finanzen der
       Krankenkassen – vor allem Selbständige können sich die Beiträge oft nicht
       leisten. Nun lassen die Kassen die Beiträge eintreiben.
       
   DIR Überschuss von 14 Milliarden Euro: Jobboom füllt die Sozialkassen
       
       Die Sozialversicherungen haben 2011 einen Überschuss von 13,8 Milliarden
       Euro erwirtschaftet. Der Grund: Die gute Konjunktur und höhere
       Beitragssätze für die Krankenkassen.
       
   DIR Krankenkassen im Milliarden-Plus: 1,91 oder ein paar Mal 10 Euro?
       
       Weil die Krankenkassen Überschuss erwirtschaftet haben, will die FDP die
       Praxisgebühr abschaffen. Die CDU will Beitragssenkung. Ein Kassensprecher
       nannte die Politker-Ideen allesamt „unseriös“.