URI: 
       # taz.de -- Ukraine sagt Jalta-Konferenz ab: Der Boykott zeigt Wirkung
       
       > Nach der Boykott-Ankündigung verschiebt die Ukraine den geplanten
       > Präsidentengipfel. Auch Gauck hatte die Teilnahme am Treffen in dieser
       > Woche abgesagt.
       
   IMG Bild: Unterstützer von Julia Timoschenko in Kiew.
       
       KIEW dpa | Die Ukraine hat im Streit um den Fall der inhaftierten
       Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko die in Jalta geplante Konferenz
       europäischer Staatschefs abgesagt. Das meldete die Agentur Interfax am
       Dienstag nach Angaben des ukrainischen Außenministeriums in Kiew.
       
       Der Gipfel am 11. und 12. Mai sei wegen der Reiseabsagen einer Reihe
       europäischer Staatsoberhäupter auf einen unbestimmten Zeitpunkt verschoben
       worden, hieß es. Auch Bundespräsident Joachim Gauck hatte eine Absage
       mitteilen lassen.
       
       Aus Protest gegen die Haftbedingungen für die im Straflager erkrankte
       Oppositionsführerin Timoschenko hatten die Staatsoberhäupter mehrerer
       EU-Staaten zuletzt reihenweise ihre Ukraine-Reisen abgesagt.
       
       Die Ex-Sowjetrepublik sieht sich auch als Co-Gastgeber der im Juni
       geplanten Fußball-Europameisterschaft zunehmend in der Kritik. Die
       EU-Kommission hatte geschlossen einen Besuch von EM-Spielen dort abgelehnt.
       
       Bei der 18. Konferenz der Staatschefs auf der Halbinsel Krim in der Stadt
       Jalta am Schwarzen Meer wollten sich Vertreter mittel- und osteuropäischer
       Staaten zu politischen Gesprächen treffen.
       
       Die Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko verweigerte Dienstag trotz der
       Ankunft eines deutschen Arztes vorerst die vereinbarte Behandlung in einer
       Klinik in Charkow.
       
       Nach einem Gespräch mit dem Neurologen Lutz Harms vom Berliner Krankenhaus
       Charité habe die Oppositionsführerin gesagt, sie müsse sich zunächst mit
       ihren Anwälten beraten. Das teilten die Behörden der Ex-Sowjetrepublik in
       Charkow mit.
       
       Harms sollte den für Dienstag geplanten Transport Timoschenkos in eine
       örtliche Klinik begleiten und dort mit einer Therapie beginnen. Er war am
       Vorabend im Co-Gastgeberland der Fußball-Europameisterschaft eingetroffen.
       
       8 May 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Fußball-EM 2024
   DIR Schwerpunkt Eurovision Song Contest
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Timoschenko-Prozess verschoben: Ukrainisches Gericht setzt auf Zeit
       
       Die Hoffnung auf eine Freilassung der Oppositionsführerin läuft erneut ins
       Leere. Ein Gericht in Kiew will das Urteil gegen die Politikerin erst gegen
       Ende der Fußball-EM prüfen.
       
   DIR Vorwürfe gegen Julia Timoschenko: Nun droht eine Mordanklage
       
       Die Tochter Timoschenkos bestreitet den angeblichen Auftragsmord ihrer
       Mutter. Die Opposition fordert ein Misstrauensvotum gegen Präsident
       Janukowitsch.
       
   DIR Timoschenko beendet Hungerstreik: Die Ex-Regierungschefin wird verlegt
       
       Am Mittwoch wird Julia Timoschenko ihren Hungerstreik abbrechen. Das gab
       ihre Tochter in Charkiw bekannt. Ein deutscher Arzt ist zur Behandlung
       eingetroffen.
       
   DIR Fußball-EM in der Ukraine: Merkel nicht für EU-Boykott
       
       Setzt sie sich für einen EU-weiten politischen Boykott der Fußball-EM in
       der Ukraine ein, falls Oppositionsführerin Timoschenko nicht freigelassen
       wird? Angela Merkel dementiert.
       
   DIR Debatte um die EM in der Ukraine: Wegbleiben heißt nicht Boykott
       
       EU-Politiker wollen nicht in die Ukraine. Aber die Fußballspiele in Polen
       werden sie besuchen. Charité-Chef Einhäupl ist in der Ukraine, um
       Timoschenko zu besuchen.
       
   DIR Kommentar EU und Ukraine: Gut gewettet, EU!
       
       Die geschlossene Haltung der EU ist richtig. Auch wenn es der Führung in
       Kiew egal ist, ob der Fischereikommissar aus Brüssel sich ein Spiel in der
       Ukraine ansieht.
       
   DIR Fußball-EM in Polen und der Ukraine: „Warum so spät?“
       
       In Polen hält man sich mit Kritik an der Ukraine zurück. Schließlich könnte
       eine Verschiebung des Turniers folgen. Jetzt will gar die EU-Kommission die
       EM boykottieren.
       
   DIR Kommentar Russland und Ukraine: Wenn die Tonlage täuscht
       
       Mit Fairness und Ritterlichkeit hat Moskau nichts am Hut. Die Kritik am
       ukrainischen Staatschef hat mehr mit den Interessen in „Kleinrussland“ zu
       tun.
       
   DIR Streit um Timoschenko und Fußball-EM: Ukraine, da war doch was
       
       Wie sollen wir mit undemokratischen Regierungen umgehen, deren Länder
       Großereignisse ausrichten? Ein Anfang wäre der Abschied von einfachen
       Antworten.