URI: 
       # taz.de -- Video der Woche: Ab zu den Bienen, Peter Harry
       
       > Peter Harry Carstensen, Landesvater, Tierfreund, bäriger Typ. Zum 65.
       > gratuliert die CDU mit einem Video, das an Super 8 erinnert und ganz und
       > gar nicht eintönig ist.
       
   IMG Bild: Diese ganzen Glückwünsche – nicht doch!
       
       Das Highlight kommt gleich zu Beginn. Wie Dominik Klein, Profi-Handballer
       des THW Kiel, da so adrett auf dem Spielfeld steht, in die Kamera guckt und
       dem Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein zum Geburtstag gratuliert,
       ist nicht nur hübsch anzusehen, es sagt auch viel aus über den Mann, dem da
       gratuliert wird.
       
       Nur einen kurzen Moment ist es förmlich, danach gleich familär. Aus
       Ministerpräsident Carstensen wird Peter Harry. „So haben wir dich
       kennengelernt“, sagt Klein – und man glaubt ihm sofort.
       
       Peter Harry, genau der wollte Carstensen immer sein. Mehr Landesvater als
       Ministerpräsident, einer, der auch seine Homepage nur peter-harry.de nennt
       und in seiner Freizeit Bienen züchtet. Dazu wird der CDU-Politiker ab
       Sonntag reichlich Zeit haben, denn er tritt bei den Landtagswahlen in
       Schleswig-Holstein nicht mehr an. Mit 65 werde er aufhören, hat er immer
       gesagt. Und es wahr gemacht. Gut, die vorgezogenen Neuwahlen waren so nicht
       eingeplant, aber zeitlich passt es prima.
       
       Denn den 65. feierte Peter Harry Mitte März – und die CDU
       Schleswig-Holstein gratuliert mit einem Video, das vom nahen Abschied
       kündet. Und das ein bisschen so ist, wie viele das Geburtstagskind
       wahrnehmen. Brav und bieder, aber herzlich, ehrlich. „Einer von uns“ eben,
       das Image hat der Agrarwissenschaftler kultiviert. Ihm gratuliert man gern.
       
       Und zu dem, so haben es sich wohl die Parteifreunde gedacht, passt auch nur
       ein braves Video. Ist man alt genug, erinnert man sich noch an die privaten
       Videos, gefilmt mit Super 8, aneinandergeklebte Schnipsel mit bierseligen
       Wünschen. Bierselig wird's nicht, aneinandergeklebt schon. Und man hat dem
       Video einen gezeichneten schwarz-weißen Rahmen verpasst – noch so was, was
       an alte Zeiten erinnert, Stichwort „ZDF Hitparade“.
       
       In diesen Rahmen stellen sich neben Dominik Klein noch andere vom THW Kiel,
       natürlich auch das Team der SG Flensburg Handewitt und viele politische
       Weggefährten, von Volker Kauder über Jost de Jager bis Wolfgang Kubicki.
       Die Übergänge zwischen den Gratulanten sind schwarz-weißes Flimmern – alles
       andere würde die Optik stören und von den schön gestalteten „Kapiteln“
       ablenken, die Titel tragen wie „Glück und Segen“ oder „Hühner und Bienen“.
       
       Da wird vom Bauernverband Schleswig-Holstein frei nach Wilhelm Busch
       zitiert – „Rotwein für alte Knaben ist eine der besten Gaben“. Wolfgang
       Kubicki beweist mathematisches Talent, indem er feststellt, dass Carstensen
       fünf Jahre älter ist als er selbst. Und Katja Rathje-Hoffmann vom
       Landesverband der Frauen-Union hat noch einen guten Rat. „Ich bin mir
       sicher, dass du ganz genau weißt, was du mit deiner Freizeit anfangen
       kannst und wenn nicht, dann kümmer dich einfach mal um deine Frau Sandra.“
       
       Und wenn's dann doch mal eintönig wird mit der Gattin oder der Bienenzucht,
       dann ist noch mal Gelegenheit für das kurzweilige Geburtstagsvideo zum 65.
       Langeweile ausgeschlossen.
       
       4 May 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Rieke Havertz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Peter Harry Carstensen geht in Rente: So schön kann Politik sein
       
       Peter Harry Carstensen (CDU) hat sieben Jahre lang Schleswig-Holstein
       regiert. Der ehemalige Gute-Laune-Bär brachte das Land auf einen harten
       Sparkurs.
       
   DIR Video der Woche: Feuer, Wasser, Öl und Smartphone
       
       Was tun, wenn in Nigeria die Gaspipeline brennt? Oder wenn das Wasser nach
       Öl schmeckt? Richtig: Handy gezückt! Denn es gibt eine App dafür.
       
   DIR Video der Woche: Der mexikanische Netzkot
       
       Was tun gegen Tretminen im Park? Das Internet liefert mit „Poo WiFi“ einen
       Anreiz für faule Hundehalter, den „dog shit“ weg zu räumen und wieder zu
       verwerten - ein Pilotprojekt.
       
   DIR Joko und Klaas gehen zu ProSieben: Fast beinahe weitgehend exklusiv
       
       ProSieben schnappt sich die Moderatoren Joko und Klaas – und düpiert das
       ZDF. Das hat versäumt, die beiden von der Probebühne ZDFNeo ins „echte“
       Fernsehen zu holen.
       
   DIR Wolfgang Kubicki: Der gelbe Ichling
       
       Wolfgang Kubicki ist der profilierteste Oppositionelle der FDP. Kein Typ
       Landesvater. Niemand, der das Volk sucht. Von sich aus redet er lieber mit
       Journalisten.
       
   DIR Wahlkampf in Schleswig-Holstein und NRW: Grüne zwischen Pudding und Beton
       
       In Köln und Kiel streiten Grüne, Piraten und Linkspartei um Inhalte und
       Wähler. Die Grünen können sich eine "Zusammenarbeit" mit den Piraten
       vorstellen
       
   DIR SPD-Kandidat zur Schleswig-Holstein-Wahl: "Rechts, links oder Mitte? Mir egal!"
       
       Der Spitzenkandidat der SPD in Schleswig-Holstein, Torsten Albig, über den
       Erfolg der Piraten, Kritik an der Schuldenbremse und seine Unterschiede zum
       Landeschef Stegner.
       
   DIR Wahlkampf in Schleswig-Holstein: Habecks Scheißtag
       
       Grünen-Star Robert Habeck wollte das Land rocken, und seine Partei gleich
       mit. Dann kamen die Piraten. Und plötzlich wird Habecks Tag richtig
       beschissen.
       
   DIR Wahlkampf in Schleswig-Holstein: Dänen, Friesen und Piraten
       
       Bei der Landtagswahl ist vieles möglich: große Koalition, Rot-Grün oder
       Schwarz-Grün. Auch eine Dänenampel mit der friesischen Minderheit könnte
       klappen.