URI: 
       # taz.de -- Hansa abgestiegen, drei Relegationsanwärter: Tränenfluss an der Ostsee
       
       > Hansa Rostock verabschiedet sich aus der 2. Bundesliga mit einer
       > spektakulären Niederlage in Berlin. Am anderen Tabellenende kämpfen
       > Düsseldorf, Paderborn und St. Pauli um die Relegation.
       
   IMG Bild: Aus, vorbei: Hansa Rostock muss den bitteren Gang in die 3. Bundesliga antreten.
       
       MÜNCHEN dpa | Jubel um die müden Aufsteiger aus Frankfurt und Fürth,
       Herzschlag-Finale im Kampf um den Relegationsplatz: Die Entscheidung um den
       dritten Platz in der 2. Fußball-Bundesliag fällt erst am letzten Spieltag.
       Beste Chancen hat Fortuna Düsseldorf, das mit dem 1:1 (0:1) bei Aufsteiger
       Greuther Fürth Rang drei verteidigte. „Wir wollten ein Endspiel, und das
       haben wir jetzt“, sagte Fortuna-Coach Norbert Meier.
       
       Punktgleich ist der SC Paderborn, das den FSV Frankfurt mit 1:0 (0:0)
       besiegte. Dagegen unterlag der FC St. Pauli mit 0:1 (0:0) bei Dynamo
       Dresden. Besiegelt ist der Abstieg von Hansa Rostock nach dem 4:5
       (3:3)-Torfestival bei Union Berlin. Fürths Trainer Mike Büskens hatte sich
       für die Aufstiegsparty in Schale geschmissen, auch sein Team zeigte sich
       lange von seiner guten Seite.
       
       Christopher Nöthe brachte (33. Minute) die Franken in Front, doch Ken Ilsö
       (60.) sorgte für den Ausgleich. Fürths Stephan Fürstner sah noch Gelb-Rot
       (82.) - aber das konnte die Jubelfeier der Franken nicht trüben. „Wir
       können nach wie vor aus eigener Kraft die Relegation erreichen“, freute
       sich Fortuna-Coach Meier.
       
       Vor 51 000 Zuschauern übten sich die „Löwen“ in Frankfurt als
       Party-Schreck. Gegen die Eintracht-Profis, die ihren Aufstieg am Montag
       ausgiebig gefeiert hatten, besiegelten Kevin Volland (17.) und Guillermo
       Vallori (21.) die erste Heimpleite der Hausherren. Frankfurts Constant
       Djakpa sah die Rote Karte (65.), aber auch dies konnte den Aufstiegsjubel
       der Eintracht-Fans nicht wirklich bremsen.
       
       ## Düsseldorf punktgleich mit Paderborn
       
       Düsseldorf bleibt Dritter - doch Paderborn ist der Fortuna vor dem letzten
       Akt dicht auf den Fersen. Mehmet Kara sorgte (49.) für das Tor des Tages
       gegen den FSV Frankfurt. „Das ist eine Belohnung für alles, was wir in
       dieser Saison geleistet haben“, sagte SC-Coach Roger Schmidt.
       
       Dresden erwies sich einmal mehr als Favoritenschreck: Robert Koch
       besiegelte mit seinem Tor (54.) die Niederlage von St. Pauli. Dennoch
       können die Hanseaten mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen Paderborn und
       einer gleichzeitigen Heimpleite von Düsseldorf gegen Duisburg noch auf Rang
       drei springen. „Drei Punkte holen - und darauf hoffen, dass Düsseldorf
       verliert“, gab Pauli-Trainer André Schubert trotzig die Marschroute vor.
       
       Rostock steigt in die Drittklassigkeit ab. Für die Gäste trafen Matthias
       Holst, Tino Semmer (10.), Stephan Gusche (32.) und Marek Mintal (54.), doch
       vier Tore reichten nicht. Union war durch Silvio (17.), Michael Parensen
       (26.), Torsten Mattuschka (28.) per Foulelfmeter, Chinedu Ede (47.) und
       Daniel Göhlert (69.) ein Mal mehr erfolgreich. „Wir sind nicht heute
       abgestiegen. Wir haben heute alles probiert“, beklagte Hansa-Coach Wolfgang
       Wolf den Abstieg.
       
       Anders als Rostock darf Alemannia Aachen hoffen. Der Traditionsclub, vor
       sieben Jahren noch im UEFA-Pokal aktiv, bezwang den Karlsruher SC mit 1:0.
       Aimen Demai sorgte für die Entscheidung (20.), Aachen hat vor dem letzten
       Spieltag immerhin noch den Relegationsplatz im Blick.
       
       Neben Karlsruhe und Aachen müssen auch Erzgebirge Aue und Energie Cottbus
       bangen: Aue unterlag in Duisburg mit 1:2 (0:2) und hat nur zwei Punkte
       Vorsprung auf den Tabellen-16. aus Karlsruhe. Goran Sukalo (18.) und Kevin
       Wolze (23.) trafen für den MSV, Ronny König verkürzte (56.). Cottbus
       unterlag beim FC Ingolstadt mit 0:1 (0:0) und liegt ebenfalls nur zwei
       Punkte vor Rang 16. Bochum bezwang Braunschweig mit 2:0 (1:0).
       
       30 Apr 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR FC Hansa Rostock
   DIR FC Hansa Rostock
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Karlsruhe steigt in die dritte Liga ab: Krawall im Wildparkstadion
       
       Mit einem Unentschieden setzt sich Jahn Regensburg in der Relegation für
       die zweite Liga durch. Der Traditionsverein KSC wird die nächste Saison
       eine Etage tiefer bestreiten.
       
   DIR Fortunas Grenzgänger Sascha Rösler: Vertreter einer eigenen Spielklasse
       
       Sascha Röslers robuste Spielweise ist stilprägend bei Fortuna Düsseldorf.
       Am Ende seiner seltsamen Fahrstuhlkarriere will er nun gegen die Hertha
       aufsteigen.
       
   DIR Hansa Rostock droht Insolvenz: Endspiel nach Saisonende
       
       Nächste Woche entscheidet die Rostocker Bürgerschaft über eine finanzielle
       Unterstützung für den FC Hansa Rostock. Sonst würde der Verein in die
       Insolvenz rutschen.
       
   DIR Fc St. Pauli gegen Hansa Rostock: Fans hielten Frieden
       
       Die befürchtete Randale zwischen St. Pauli- und Hansa-Fans bleibt trotz
       Rostocker Niederlage aus. Krawalle gab es am Millerntor jedoch noch vor dem
       Abpfiff.
       
   DIR Greuther Fürth in der Bundesliga: Henry Kissinger wird zum Fußballfan
       
       Nach etlichen erfolglosen Versuchen stürmen die Franken der SpVgg Greuther
       Fürth nun endlich in die Fußball-Bundesliga. Zeit wurde es.
       
   DIR Zweitliga-Phänomen SC Paderborn: Und so spielt das Möbelhaus
       
       Trotz des kleinsten Zweitligaetats mischt der SC Paderborn im Kampf um den
       Aufstieg mit. Der Erfolg basiert auf jahrelanger Aufbauarbeit und ein paar
       Fußballverrückten.