URI: 
       # taz.de -- Halbfinale Europa League: Atletico vs. Athletic
       
       > In der Champions League schieden die spanischen Vertreter im Halbfinale
       > aus. Ganz anders in der Europa League: Das Finale ist eine rein spanische
       > Sache.
       
   IMG Bild: Verdient gewonnen: Athletic Bilbao steht im Finale.
       
       VALENCIA/BILBAO dapd | Das spanische Finale der Europa League ist perfekt.
       Atletico Madrid und Athletic Bilbao kämpfen am 9. Mai im Endspiel in
       Bukarest um den Sieg in der Europa League.
       
       Madrid setzte sich am Donnerstag nach dem 4:2 im Hinspiel im
       Halbfinal-Rückspiel im spanischen Duell beim FC Valencia 1:0 (0:0) durch,
       Bilbao genügte nach dem 1:2 im Hinspiel beim portugiesischen Klub Sporting
       Lissabon ein 3:1 (2:1) vor heimischer Kulisse. Im Viertelfinale hatte
       Atletico Hannover 96 und Bilbao Schalke 04 aus dem Wettbewerb geworfen.
       
       Die Tore für Bilbao erzielten Markel Susaeta (17. Minute), Ibai Gomez (45.)
       und der überragende Fernando Llorente (88.). Für Sporting hatte Ricky van
       Wolfswinkel (44.) den vorübergehenden Ausgleich besorgt. In Valencia
       erzielte Adrian Lopez (60.) den einzigen Treffer.
       
       ## Athletic Bilbao drückend überlegen
       
       Favoritenschreck Bilbao, das bereits gegen Manchester United und Schalke
       seine Klasse im Angriff gezeigt hatte, griff vor heimischer Kulisse sofort
       an. Mit der technisch brillanten Offensiv-Achse Gomez, Susaeta und Llorente
       schnürten die Gastgeber die portugiesischen Gäste früh in deren Hälfte ein
       und erarbeiteten sich zahlreiche Chancen.
       
       In der 17. Minute nutzte Susaeta die erste Unachtsamkeit in der
       Sporting-Hintermannschaft zur Führung: Nach einer Flanke des agilen Iker
       Muniain legte Llorente per Brust auf Susaeta ab, der mit einem platzierten
       Schuss Lissabons Torhüter Rui Patricio keine Abwehrmöglichkeit ließ. Und
       die Basken drückten weiter. Nach einer halben Stunde zappelte der Ball
       erneut im Netz, doch dem zweiten Treffer Susaetas wurde wegen
       Abseitsstellung zurecht die Anerkennung verweigert.
       
       Völlig überraschend erzielten die Gäste kurz vor der Pause den Ausgleich:
       Nach einem Eckball traf van Wolfswinkel aus kurzer Distanz zum 1:1. Bilbao
       ließ sich von diesem Rückschlag aber nicht verunsichern und kam noch vor
       der Pause zur erneuten Führung, als Gomez nach einem Traumpass von Llorente
       eiskalt zum 2:1 verwandelte.
       
       Auch nach der Pause gab Bilbao den Ton an, Lissabon blieb durch Standards
       aber gefährlich. Als sich die meisten Zuschauer auf eine Verlängerung
       eingestellt hatten, erlöste Llorente mit seinem Treffer zum 3:1 die
       Athletic-Fans.
       
       ## Valencia scheitert an starkem Torhüter
       
       In Valencia veranstalteten die Gastgeber nach dem 2:4-Rückstand aus dem
       Hinspiel ein Spiel auf ein Tor - ein Erfolgserlebnis blieb dem tapfer
       kämpfenden Team von Trainer Unai Emery aber verwehrt. Allein der starke
       Sergio Canales hatte drei gute Gelegenheiten zur Führung für Valencia, aber
       der Tabellendritte der spanischen Primera Division scheiterte entweder am
       eigenen Unvermögen oder an Atleticos Schlussmann Thibaut Courtois.
       
       Nach dem Traumtor durch Adrian Lopez in der 60. Minute musste Valencia auch
       die letzten Hoffnungen auf den Finaleinzug begraben. Erst in der
       Schlussphase kam noch einmal Feuer in die Partie, als ein nicht gegebener
       Strafstoß und die darauf folgende Tätlichkeit von Atleticos Tiago, der
       dafür Rot sah, die Gemüter erhitzten.
       
       27 Apr 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Finale Europa League: Falcao schießt Atlético zum Sieg
       
       Mit zwei Toren von Falcao und einem von Diego hat Atlético Madrid den
       Europacup gewonnen. Nur kurz hatte Athletic Bilbao die Chance zum
       Ausgleich.
       
   DIR Finale Europa League: Spanien ist eben anders
       
       Die Finalpaarung zwischen Atlético Madrid und Athletic Bilbao scheint die
       Dominanz Spaniens im Klubfußball zu belegen. In der Liga herrscht oft das
       Chaos.
       
   DIR Internationale Presseschau CL-Halbfinale: „Opfer des jüngsten Clásico“
       
       Spaniens sportliche Öffentlichkeit reagiert enttäuscht auf die Niederlage
       der Madrilenen gegen den FC Bayern. Der englische Boulevard konzentriert
       sich dagegen auf Mourinho. Ein Überblick.
       
   DIR Halbfinale Champions League: Münchner Freude am Selbstgemachten
       
       Ronaldo im Pech, Neuer im Glück: Im Elfmeterschießen hat der FC Bayern
       München Real Madrid ausgeschaltet. Der Erfolg basiert auch auf der
       nachhaltigen Arbeit am Nachwuchs.
       
   DIR Europa League Halbfinale: Gute Chancen für Madrid und Lissabon
       
       Atletico Madrid hat nach einem 4:2-Sieg im Halbfinal-Hinspiel gute Chancen
       auf den Einzug ins Finale der Europa League. Sporting Lissabon machte einen
       Rückstand wett und gewann 2:1.