URI: 
       # taz.de -- was fehlt ...: ... die Digitalisierung
       
       > Deutschland liegt im Digitalisierungsindex hinter Island und Neuseeland.
       > Das sagt ein bisschen was über Deutschland und ein bisschen was über den
       > Verfasser der Meldung aus ...
       
   IMG Bild: Also wirklich!
       
       Bei den Rahmenbedingungen für Informationstechnik und Internet liegt
       Deutschland nach einer internationalen Studie nur auf Platz 16 – hinter
       Island und Neuseeland.
       
       Das ist schade und möglicherweise auch berechtigt. Aber: Warum entscheidet
       sich die dpa, gerade Island und Neuseeland als Vergleichsländer zu
       Deutschland aus der Liste herauszufischen? Weil man sich nicht vorstellen
       kann, dass hinterwäldlerische Länder wie Island und Neuseeland
       digitalisierter sein könnten als die Digital Nation Germany?
       
       Wie dem auch sei. Das Weltwirtschaftsforum (WEF) und die
       Business-Hochschule INSEAD loben jedenfalls auch ein bisschen. Nämlich das
       hohe Innovationsniveau und die verbreitete Computernutzung in der deutschen
       Bevölkerung. Bemängelt wurden hingegen die relativ hohen Kosten
       insbesondere beim Festnetz. In der Studie heißt es außerdem, dass die
       Regierung der Informations- und Kommunikationstechnik mehr Bedeutung für
       die wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Landes einräumen sollte.
       
       Angeführt wird die Rangliste mit 142 Ländern von Schweden. Danach folgen
       Singapur, Finnland, Dänemark und die Schweiz. Die USA liegen hinter den
       Niederlanden und Norwegen auf Platz 8. Der „Networked Readiness Index“ wird
       seit 2004 erhoben und beruht auf öffentlich verfügbaren Datenquellen sowie
       der Befragung von weltweit mehr als 15.000 Managern. (taz/dpa)
       
       5 Apr 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Geht's noch?
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kolumne Geht’s noch?: Mit Dorothee Bär zum Mars
       
       Die CSU-Staatssekretärin greift in Sachen Digitalisierung gleich nach den
       Sternen. Wie wär’s erstmal mit Glasfaser auf dem Land in Deutschland?