URI: 
       # taz.de -- Aston Kutcher spielt Steve Jobs: Der Player aus Hollywood
       
       > Der verstorbene Steve Jobs und der Hollywood-Schönling Aston Kutcher
       > teilen Selbstvermarktungtalent und Technikleidenschaft. Kutcher soll Jobs
       > in einem Biopic spielen.
       
   IMG Bild: Könnte als Steve Jobs durchgehen: Aston Kutcher.
       
       Es scheint tatsächlich kein Aprilscherz zu sein: Ashton Kutcher soll
       Apple-Gründer Steve Jobs spielen – in einem Biopic, dessen Dreharbeiten
       schon im Mai starten sollen.
       
       Das meldeten die Hollywood-Branchenmagazine Variety und Hollywood Reporter
       am Sonntag – und auch wenn bislang eine Bestätigung der Gerüchte vom sonst
       so kommunikationsfreudigen Social-Media-Fanatiker Kutcher ausblieb, hält
       sich die Nachricht hartnäckig.
       
       Irrsinnig weit hergeholt scheint die Idee, dass der
       Hollywood-Gardemaß-Hübschling Kutcher den im Oktober 2011 verstorbenen Jobs
       verkörpern soll, auch nicht – gilt der Schauspieler doch als einer der
       technikinteressiertesten Hollywood-Stars.
       
       Besonders mit Investionen in Start-ups bewies Kutcher in den vergangenen
       Jahren einen guten Riecher – indem er früh auf inzwischen gigantisch groß
       gewordene Unternehmen wie Skype und Foursquare setzte und zuletzt Millionen
       in die Berliner Neugründungen Soundcloud, Amen und Gidsy pumpte.
       
       Auch privat steht der 34-jährige Kutcher auf soziale Medien: Kaum ein
       Hollywood-Star füttert so ausgiebig seine Accounts bei Twitter und
       Facebook. Bis zum Liebes-Aus im November 2011 eines seiner Lieblingsthemen:
       seine Ehe mit der 15 Jahre älteren Schauspieler-Kollegin Demi Moore, über
       die Kutcher zur Freude von Fans und Klatschmagazinen ausführlich
       berichtete.
       
       ## Charlie Sheen ersetzt
       
       Kutcher soll selbst einmal eingeräumt haben, vielleicht nicht der beste
       Schauspieler in Hollywood zu sein. Tatsächlich finden sich in seiner
       Filmografie zwischen Romantic Comedies, athletischen Actionfilmen und sehr,
       sehr vielen College-Humor-Filmchen kaum Werke, die die Popularität des
       Ex-Calvin-Klein-Models und Ex-Biochemie-Studenten rechtfertigen.
       
       Doch Kutcher ist eben ein Verkaufskünstler, einer, der schon nach ersten
       Erfolgen als Nachwuchsseriendarsteller eine eigene Produktionsfirma
       gründete, die ab 2003 die Versteckte-Kamera-Show „Punk’d“ mit Kutcher als
       mützentragendem Moderator an den Fernsehsender MTV verkaufte. Und einer,
       der es schaffte, Hollywood-Schlimmling Charlie Sheen zu ersetzen – in der
       erfolgreichen US-Testosteron-Sitcom „Two and a Half Men“.
       
       Dererlei Selbstvermarktungstalent und Technikleidenschaft teilt er mit dem
       verstorbenen Apple-Chef Jobs. Trotzdem zeigten sich viele Twitter-Nutzer
       wenig begeistert von der Meldung „Kutcher spielt Jobs“. Und hoffen weiter,
       dass es sich nur um eine Ente handle.
       
       2 Apr 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Meike Laaff
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt HIV und Aids
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Hollywood-Schauspieler im US-TV: Charlie Sheen bestätigt HIV-Infektion
       
       Der US-Star Charlie Sheen ist HIV-positiv – und damit erstmals an die
       Öffentlichkeit getreten. Er sehe er sich zu diesem Schritt gezwungen, weil
       er erpresst worden sei.
       
   DIR Film „Holy Motors“: Dieses Movie läuft Amok
       
       In „Holy Motors“ rächt sich Protagonist Monsieur Merde an der Gesellschaft:
       Er beißt Finger ab und frisst Grabblumen. Eine Antwort auf den modernen
       Stumpfsinn.