URI: 
       # taz.de -- Tarifstreit im Flugverkehr: Mehr Geld am Boden
       
       > Die Gewerkschaft der Flugsicherung teilt mit, dass im Tarifkonflikt am
       > Frankfurter Flughafen eine Einigung erzielt wurde. Zuvor war der Streik
       > gerichtlich verboten worden.
       
   IMG Bild: Arbeiten bald mit neuem Tarifvertrag: Vorfeldmitarbeiter während des Streiks am Frankfurter Flughafen.
       
       FRANKFURT/MAIN afp |Der Tarifstreit am Frankfurter Flughafen ist beigelegt.
       Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) und der Flughafen-Betreiber
       Fraport einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag für das Vorfeldpersonal,
       wie GdF-Chef Michael Schäfer am Mittwoch sagte. Die Gewerkschaft habe einem
       entsprechenden Angebot vom Flughafenbetreiber Fraport für einen
       Tarifvertrag zugestimmt.
       
       Der Tarifvertrag umfasse allen Beschäftigten-Gruppen, für die in den
       vergangenen Wochen verhandelt worden sei, sagte Schäfer. Dabei handelt es
       sich um die Mitarbeiter in Vorfeld-Kontrolle, Vorfeld-Aufsicht und
       Verkehrszentrale.
       
       Zu den genauen Inhalten des Tarifvertrages wollte Schäfer zunächst keine
       Angaben machen. Dieser werde noch redaktionell bearbeitet, nachdem von der
       GdF noch Änderungen im Detail eingebracht worden seien. Die GdF hatte
       demnach bis heute Zeit, das Angebot der Fraport vom 14. März zu
       akzeptieren.
       
       Nach festgefahrenen Verhandlungen hatten GdF und Fraport in den vergangenen
       Tagen wieder Gespräche aufgenommen. Zuvor hatte die Gewerkschaft den
       Frankfurter Flughafen im Februar bestreikt. Es kam zu zahlreichen
       Flugausfällen und Verspätungen.
       
       Am 29. Februar schließlich untersagte das Arbeitsgericht Frankfurt die
       Streiks auf Antrag von Fraport und der Lufthansa. Bei dem Tarifkonflikt
       geht es um Bezahlung und Arbeitszeiten der Vorfeldarbeiter. Fraport hatte
       kritisiert, die Gewerkschaft fordere teils über 70 Prozent mehr Geld für
       Teile des Vorfeld-Personals
       
       21 Mar 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Sparpläne bei der Lufthansa: Weniger Luxus
       
       Die Konkurrenz am Himmel wächst. Darauf reagiert die Lufthansa mit einem
       Sparkurs. Auf der Streichliste des Airline-Vorstands steht unter anderem
       die noble First Class.
       
   DIR Streikrecht der Gewerkschaften gestärkt: Kein Schadensersatz für Airlines
       
       Fluggesellschaften bekommen nach einem Unterstützerstreik kein
       Schadensersatz, urteilt das Frankfurter Arbeitsgericht. Die Annahme, das
       ein Streik rechtens sei, reicht aus.
       
   DIR Tarifgespräche geplatzt: Erneut Streik am Frankfurter Flughafen
       
       Vergangene Woche legte der Streik des Vorfeldpersonals den Flughafen fünf
       Tage lahm. Für die neue Arbeitsniederlegung ab Sonntagabend sieht sich der
       Flughafen gut gerüstet.
       
   DIR Auch an Flughäfen drohen Warnstreiks: Arbeitnehmer ziehen neue Saiten auf
       
       In dem schwelenden Tarifkonflikt mit der BVG will die Gewerkschaft Ver.di
       auch die jüngsten Angebote der Arbeitgeber ablehnen.