URI: 
       # taz.de -- Armee überschreitet die Grenze: Äthiopien greift „Rebellen“ in Eritrea an
       
       > Äthiopiens Armee hat die Grenze zu Eritrea überschritten und drei Orte
       > angegriffen. Vorausgegangen sind Überfälle von Rebellen auf europäische
       > Wissenschaftler und Touristen im Januar.
       
   IMG Bild: Äthiopische Soldaten bei einem Einsatz in Somalia.
       
       ADDIS ABEBA rtr/taz | Zum ersten Mal seit dem äthiopisch-eritreischen Krieg
       von 1998 bis 2000 hat Äthiopiens Armee offiziell die Grenze zu Eritrea
       überschritten. „Unsere nationale Verteidigung hat heute Maßnahmen gegen
       Militärposten innerhalb Eritreas ergriffen, in denen subversive und
       friedensfeindliche Elemente trainiert wurden“, sagte Regierungssprecher
       Shimeles Kemal in Äthiopiens Hauptstadt Addis Abeba.
       
       Den Angaben zufolge griffen die äthiopischen Soldaten die Orte Ramid,
       Gelahbe und Gimbi an, die im Südosten Eritreas 16 Kilometer hinter der
       Grenze liegen. Die Angriffe folgen auf Überfälle von Rebellen in der
       benachbarten äthiopischen Afar-Region auf europäische Wissenschaftler und
       Touristen im Januar.
       
       Zwei Deutsche, die dabei von Afar-Rebellen als Geiseln genommen wurden,
       kamen vergangene Woche nach Rebellenangaben frei. Äthiopiens Regierung
       beschuldigte Eritrea, die Rebellen unterstützt zu haben, so wie immer bei
       Rebellenaktivitäten innerhalb Äthiopiens. Erst am Montag waren 19 Menschen
       bei einem Überfall auf einen Reisebus im Westen Äthiopiens getötet worden.
       
       Äthiopien und Eritrea lieferten sich von 1998 bis 2000 einen blutigen Krieg
       um den gemeinsamen Grenzverlauf, der über 70.000 Tote forderte. Die beiden
       Länder unterstützen auch verfeindete Bürgerkriegsparteien in Somalia;
       Eritrea steht wegen Unterstützung für Somalias Islamisten unter
       UN-Sanktionen.
       
       15 Mar 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Eritrea
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 20 Jahre Eritrea: Kalaschnikows zu Gehstöcken
       
       Am 24. Mai 1993 wurde Eritrea nach einem langen Befreiungskrieg unabhängig.
       Das Land wird heute repressiv regiert. Doch es regt sich was.
       
   DIR Entführte Deutsche in Äthiopien: Angeblich wieder frei
       
       Die zwei im Norden Äthiopiens verschleppten Deutsche sollen wieder frei
       sein. Das behaupten die Entführer von der Rebellen-Gruppe ARDUF. Eine
       offizielle Bestätigung steht noch aus.
       
   DIR Entführung in Äthiopien: Rebellen bekennen sich
       
       Die zwei in Äthiopien entführten Deutschen seien wohlauf, teilte die
       Vereinigte Revolutionär-Demokratische Front von Afar mit. Wo sie sind, ist
       unklar.
       
   DIR Ermordete Europäer in Äthiopien: Unter dem Vulkan
       
       Sie bereisten eine äthiopische Salzwüste, Unbekannte schossen ihnen in den
       Kopf. Wie der Mord auf europäische Reisende in der Afar-Wüste ablief - und
       was er auslöst.
       
   DIR Überfall auf Touristen in Äthiopien: Fünf Menschen getötet
       
       In Äthiopien ist die Reisegruppe eines deutschen Veranstalters überfallen
       worden. Fünf Menschen aus Deutschland, Österreich und Ungarn sterben. Die
       Täter sollen eritreische "Banditen" sein.