URI: 
       # taz.de -- Champions League: Kein Wunder für Arsenal
       
       > Fast hätte es Arsenal geschafft, doch am Ende half auch der 3:0-Sieg
       > gegen AC Mailand nicht: Das Team flog im Achtelfinale aus der Champions
       > League.
       
   IMG Bild: Trauer nach dem Heimsieg: Arsenals Tomas Rosicky.
       
       LONDON dpa | Der FC Arsenal hat ein Fußball-Wunder gegen den AC Mailand
       knapp verpasst. Nach der 0:4-Hinspielpleite reichte es für die stürmischen
       Londoner am Dienstagabend in der Champions League nur zu einem 3:0
       (3:0)-Heimsieg. Damit scheiterte das Team von Trainer Arsène Wenger wie im
       Vorjahr im Achtelfinale.
       
       Dabei hatte es nach dem 3:0 zur Pause bereits nach einer Sensation
       ausgesehen: Mit Toren von Laurent Koscielny (7. Minute), Tomas Rosicky
       (26.) und Robin van Persie per Foulelfmeter (43.) hätten die Gunners dem
       italienischen Meister und Tabellenführer dessen 350. Europapokal-Auftritt
       beinahe zum Alptraum werden lassen. Benfica Lissabon zog nach einem
       2:0-Erfolg gegen Zenit St. Petersburg als zweites Team ins Viertelfinale
       ein.
       
       Bei Arsenal wollte Wenger das „Unmögliche möglich machen“. Ein 0:4 hatte
       bis dato kein Team in der Champions-League-Geschichte gedreht. Und so
       setzte der Franzose mit vier Stürmern in der Startelf alles auf Attacke.
       Und nach einem Anfangs-Sturmlauf und dem frühen 2:0 durch Koscielny und den
       Ex-Dortmunder Rosicky lag das Wunder in der Luft. „Es ist eine komische
       Situation“, sagte der deutsche Nationalspieler Per Mertesacker, der weiter
       verletzt zuschauen musste, „es ist sehr, sehr schade, dass ich an beiden
       Tagen nicht dabei sein konnte. Insofern war ich sehr traurig.“
       
       Das ausverkaufte Emirates Stadium mit seinem eher als verwöhnt-nüchtern
       geltenden Publikum wurde zum Tollhaus wie im vorigen Heimspiel, als Arsenal
       gegen den Erzrivalen Tottenham Hotspur aus einem 0:2 noch ein 5:2 gemacht
       hatte. Die Gunners wurden angetrieben vom überragenden van Persie. Der
       Kapitän übernahm auch Verantwortung beim Foulelfmeter (43.) und verwandelte
       eiskalt zu seinem 32. Pflichtspiel-Tor in dieser Saison.
       
       ## Ibrahimovic als Statist
       
       Bei Milan verkam Zlatan Ibrahimovic zum Statisten, zu sehr schnürte Arsenal
       das Team von Coach Massimiliano Allegri ein. Ibrahimovic hatte zuvor noch
       an die Schmach gegen La Coruna erinnert. Milan war 2004 in der Champions
       League nach einem 4:1 gegen Deportivo La Coruna im Rückspiel in Spanien mit
       0:4 untergegangen.
       
       In der zweiten Hälfte hatte van Persie das 4:0 für Arsenal auf dem Fuß
       (59.), als Milan-Keeper Christian Abbiati aus nächster Nähe parierte. Dann
       ging dem Premier-League-Vierten nach dem Höllen-Teampo des ersten
       Spielabschnitts etwas die Luft aus - und der Champions-League-Sieger von
       2007 konnte das 0:3 über die Zeit retten.
       
       Im zweiten Achtelfinale der europäischen Königsklasse erreichte Benfica die
       Runde der besten Acht. Die Portugiesen gewannen gegen St. Petersburg nach
       einem 2:3 vor drei Wochen im Achtelfinalrückspiel zu Hause mit 2:0 (1:0).
       Uruguays Nationalspieler Maxi Pereira (45.+1) und Nélson Oliveira (90.+3)
       trafen für Benfica. Lissabon steht damit nach 2006 wieder im Viertelfinale
       der Champions League.
       
       7 Mar 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Champions League: Real und Chelsea im Viertelfinale
       
       Chelsea musste eine 1:3-Niederlage aufholen und gewann in der Verlängerung
       mit 4:1 gegen Napoli. Auch Real Madrid zog ins Viertelfinale der Champions
       League ein.
       
   DIR Lionel Messi gegen Leverkusen: Die Superlative gehen aus
       
       Der schüchterne Argentinier schreibt Fußballgeschichte: Fünf Tore sind
       Rekord in der Champions League. Die Mannschaft aus Leverkusen erlebte einen
       Albtraum.
       
   DIR Champions League: Barca 7, Messi 5, Bayer 1
       
       Mit einem brillanten Kantersieg hat Barcelona gegen Bayer Leverkusen 7:1
       gewonnen. Lionel Messi alleine schoss in dem Champions-League-Spiel gleich
       fünf Tore.
       
   DIR Krise des FC Bayern: Wer san mia?
       
       In München will man nicht wahrhaben, dass die Spieler den Glauben an sich
       verloren haben. Man fragt sich, was zwischen Weihnachten und dem
       Basel-Spiel passiert ist.
       
   DIR Champions League: Bayern bangt ums Viertelfinale
       
       Ein schwacher Angriff und eine nachlässige Abwehr: Bayern kassierte einer
       1:0-Niederlage gegen Basel. Auch Inter Mailand steht vor einem Knockout.
       
   DIR Champions League: Real verschenkt Sieg, Chelsea zittert
       
       Real Madrid kassierte in der Nachspielzeit ein Gegentor und spielt 1:1
       unentschieden gegen ZSKA Moskau. Der SSC Neapel gewann das
       Achtelfinal-Hinspiel gegen Chelsea deutlich.