URI: 
       # taz.de -- Tarifstreit mit Verdi spitzt sich zu: Streikdrohung an Berliner Flughäfen
       
       > Die Verhandlungen sind festgefahren. Nach Frankfurt könnte es auch an den
       > Berliner Flughäfen Warnstreiks geben. Laut Verdi soll die
       > Arbeitsniederlegung nur kurzfristig angekündigt werden.
       
   IMG Bild: Bald am Boden? Lufthansamaschine im Anflug auf Berlin-Tegel.
       
       BERLIN dpa/dapd | Im deutschen Luftverkehr stehen durch Warnstreiks in
       Berlin weitere Einschränkungen bevor. Die Gewerkschaft Verdi will in den
       nächsten Tagen kurzfristig zu spontanen Arbeitsniederlegungen in Tegel und
       Schönefeld aufrufen, wie sie am Dienstag angekündigte. Hintergrund sind die
       Tarifverhandlungen für die 1500 Beschäftigten des Dienstleisters
       Globeground. Sie kümmern sich an Deutschlands drittgrößtem
       Luftverkehrsstandort um die Passagier- und Gepäckabfertigung.
       
       Der Ausstand werde sehr kurzfristig angekündigt, um es dem Arbeitgeber zu
       erschweren, Ersatzpersonal zu beschaffen, sagte Verdi-Verhandlungsführer
       Jens Gröger. Verdi fordert für die Globeground-Beschäftigten vier Prozent
       mehr Geld für zwölf Monate. Der Arbeitgeber wolle die Entgelte dagegen
       einfrieren oder senken und plane Einschnitte im Manteltarif. Mit einem
       verbesserten Angebot der Arbeitgeber ist ein Warnstreik nach ihren Angaben
       aber "jederzeit zu stoppen".
       
       Globeground kümmert sich um 80 Prozent der Bodendienstleistungen an den
       beiden Berliner Flughäfen. Laut Verdi beschäftigt es auch 500 Leiharbeiter.
       Als die Beschäftigten vor zwei Jahren zuletzt streikten, startete in Tegel
       und Schönefeld nur jede dritte Maschine.
       
       Seit vergangener Woche kommt es schon durch Streiks an Deutschlands größtem
       Flughafen in Frankfurt zu zahlreichen Ausfällen. Für Mittwoch ruft die
       Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) dort zusätzlich zu den rund 200
       Vorfeldmitarbeitern die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung zum Ausstand
       auf.
       
       28 Feb 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Arbeitskampf in Norddeutschland
       
       Verdi hat die Streiks in den Norden verschoben, betroffen sind
       Kindertagesstätten, Krankenhäuser und Verwaltungen. Die Arbeitgeber haben
       noch immer kein Tarifangebot gemacht.
       
   DIR Streik am Flughafen in Tegel: Alle Koffer stehen still
       
       Am Freitagmorgen lähmten Mitarbeiter eines Dienstleisters den Flugverkehr
       in Berlin-Tegel. Das streikende Bodenpersonal will Druck auf die laufenden
       Tarifverhandlungen machen.
       
   DIR Entscheidungen des Arbeitsgerichts: Streik-Verbot am Frankfurter Flughafen
       
       Das Arbeitsgericht verbietet den Streik der Vorfeldmitarbeiter und den
       Solidaritätsstreik der Fluglotsen am Frankfurter Flughafen. Die
       Gewerkschaft will gegen das Urteil vorgehen.
       
   DIR Tarifkonflikt am Frankfurter Flughafen: Auch Fluglotsen sollen streiken
       
       Der Arbeitskampf wird härter: Die Fluglotsen am Frankfurter Flughafen
       sollen ihre Arbeit niederlegen. Fraport und Lufthansa beantragen eine
       einstweilige Verfügung gegen den Streik.
       
   DIR Tarifgespräche geplatzt: Erneut Streik am Frankfurter Flughafen
       
       Vergangene Woche legte der Streik des Vorfeldpersonals den Flughafen fünf
       Tage lahm. Für die neue Arbeitsniederlegung ab Sonntagabend sieht sich der
       Flughafen gut gerüstet.
       
   DIR Fluglotsenstreik ausgesetzt: Frankfurt fliegt wieder
       
       Der Streik am Frankfurter Flughafen ist beendet - vorläufig. Gewerkschaft
       und Arbeitgeber wollen verhandeln. Die Debatte um die Tarifeinheit hingegen
       gewinnt an Schärfe.
       
   DIR Kommentar Tarifeinheit: Vorsicht Kollateralschäden!
       
       Auch wenn der Fluglotsenstreik ausgesetzt wird, die Debatte über eine
       gesetzliche Absicherung der Tarifeinheit geht weiter. Es droht ein Abbau
       der Arbeitnehmerrechte.
       
   DIR Vorfeldlotsen verlängern Streik bis Freitag: Die "Starrsinnigen"
       
       Der Frankfurter Flughafen wird bis zum späten Freitagabend bestreikt. Die
       Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat die Arbeitsniederlegung ihrer 200
       Vorfeldbeschäftigten verlängert.