URI: 
       # taz.de -- Kommentar Beate Klarsfeld: Die gerettete Wahl
       
       > Es ist richtig, dass die Linkspartei, die mal wieder außen vor gelassen
       > wurde, trotzdem mitzuspielt. Auch die Zweifler bei SPD und Grüne haben
       > nun eine Alternative.
       
       Die Linkspartei schickt Beate Klarsfeld ins Rennen – und das ist gut so. Es
       wäre miserabel für die politische Kultur, wenn es keine Alternative zu
       Joachim Gauck geben würde. Denn Gauck ist zwar von einer ganz großen
       Koalition gekürt worden, aber alles andere als unumstritten. Ohne seriöse
       Gegenkandidatur wäre die Bundesversammlung zu einer Farce geworden.
       
       Deshalb ist es richtig, dass die Linkspartei, die mal wieder demonstrativ
       außen vor gelassen wurde, sich durchgerungen hat, trotzdem mitzuspielen. Es
       gibt auch im rot-grünen Lager manche, die an dem designierten
       Bundespräsidenten zweifeln. Sie haben nun die Möglichkeit, abzuwägen und
       sich zu entscheiden. Es wäre ein Zeichen von Souveränität und der oft
       beschworenen Überparteilichkeit, wenn auch Sozialdemokraten und Grüne
       Klarsfeld nicht als bloße Agitpropkandidatin der Linkspartei sehen würden.
       
       So weit das Positive. Andererseits wirkt Klarsfeld als Kandidatin etwas
       retro. Produktiver für die Debatte wäre eine Kandidatur gewesen, die mehr
       für die Kritik am sozialen Auseinanderdriften steht. Immerhin scheint die
       Gefahr gering, dass Klarsfeld und Gauck eine heillose Inszenierung
       Antifaschismus versus Antistalinismus aufführen.
       
       Das Ganze könnte also prima für die Linkspartei sein – doch die Art dieser
       Kandidatur war holprig. Gesine Lötzsch hat das Gedeale um Gauck und das
       rot-grün-schwarz-gelbe Kandidatenkarussell mit schroffen Worten kritisiert
       – dann hat die Linksparteispitze ein ähnliches Stück inszeniert. Für die
       Linkspartei birgt Klarsfeld das Risiko, dass das eigene Lager wegen
       Klarsfeld scharfer Pro-Israel-Position erodiert.
       
       Aber die Bundesversammlung hat nun eine Wahl. Und das zählt am Ende.
       
       27 Feb 2012
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Stefan Reinecke
   DIR Stefan Reinecke
       
       ## TAGS
       
   DIR Beate Klarsfeld
   DIR Beate Klarsfeld
   DIR Beate Klarsfeld
   DIR Beate Klarsfeld
   DIR Beate Klarsfeld
   DIR Beate Klarsfeld
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ein Plädoyer für Bundespräsident Gauck: Einer, der den Widerspruch auslebt
       
       Joachim Gauck trägt das Thema Freiheit vor sich her. Dafür gibt es sehr
       gute Gründe. Zentral dabei ist Verantwortungsübernahme: für sich selbst und
       auch für alle.
       
   DIR Beate Klarsfeld: Ihr Kandidat heißt Sarkozy
       
       In der Bundesversammlung ist Beate Klarsfeld die Kandidatin der
       Linkspartei. In Frankreich unterstützt die in Paris lebende 73-Jährige den
       konservativen Präsidenten.
       
   DIR Beate Klarsfelds Ohrfeige: Erziehung zur Mündigkeit
       
       Peter Hintze von der CDU spricht vom „destruktiven Charakter“ der
       Personalie Klarsfeld. Dabei wurden schon in der Antike Sklaven mit einer
       Ohrfeige in die Freiheit entlassen.
       
   DIR Porträt Beate Klarsfeld: Deutsche, Nichtjüdin, Kämpferin
       
       Die Ohrfeige für Bundeskanzler Kiesinger hat Beate Klarsfeld berühmt
       gemacht. Ihr Lebensthema ist die Verfolgung von alten Nazis.
       
   DIR Linke nominiert Präsidentschaftskandidatin: Nazi-Jägerin Klarsfeld wird's
       
       Nach dem Politikwissenschafter Butterwegge verzichtet auch
       Linke-Politikerin Jochimsen auf eine Kandidatur als Bundespräsidentin. Die
       Linke nominiert die Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld.
       
   DIR Mögliche Nominierung von Beate Klarsfeld: Auf keinen Fall eine „Anti-Gauck“
       
       Die Nazi-Jägerin Klarsfeld will bei einer möglichen Nominierung als
       Bundespräsidentin keine „Anti-Gauck“-Kandidatin sein. Eine Nominierung sähe
       sie als Anerkennung ihrer Arbeit.
       
   DIR Amt des Bundespräsidenten: Klarsfeld mögliche Gauck-Konkurrentin
       
       Die Linkspartei überlegt, die Nazijägerin Beate Klarsfeld als
       Gegenkandidatin von Joachim Gauck aufzustellen. Über ihren Mann lässt sie
       mitteilen, dass sie bereit steht.