URI: 
       # taz.de -- Champions League: Bayern bangt ums Viertelfinale
       
       > Ein schwacher Angriff und eine nachlässige Abwehr: Bayern kassierte einer
       > 1:0-Niederlage gegen Basel. Auch Inter Mailand steht vor einem Knockout.
       
   IMG Bild: Gleich ist er drin: Valentin Stocker schießt das 1:0 gegen Bayern.
       
       BASEL dpa | Beim Bankett nach Mitternacht sprach Vorstandschef Karl-Heinz
       Rummenigge ein paar ernste Worte an das Team des FC Bayern. "Ihr müsst
       jetzt aggressiv spielen und Ihr müsst die alte Sepp-Herberger-Weisheit
       "Einer für Alle, Alle für Einen" jetzt wieder aus dem Hut zaubern - und am
       Sonntag geht es los", forderte Rummenigge beim nächtlichen Dinner.
       
       Besser hätte es dem Bayern-Tross am Buffet sicher nach einem anderen
       Erlebnis geschmeckt. So mussten Rummenigge & Co. erst einmal die
       0:1-Niederlage beim FC Basel verdauen.
       
       Eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr lässt das Team um den Einzug ins
       Viertelfinale der Champions League bangen. Nach dem jüngsten Rückschlag im
       Bundesliga-Titelkampf verlor der Rekordmeister am Mittwoch durch ein Tor
       von Valentin Stocker in der 86. Minute mit 0:1 (0:0) und steht nun im
       Rückspiel am 13. März in München vor einer äußerst heiklen Aufgabe. "Es ist
       schon bedenklich, was hier passiert ist, weil Basel das Spiel verdient
       gewonnen hat", konstatierte Bayerns Ehrenpräsident Franz Beckenbauer
       ernüchtert. "Wir müssen versuchen, das Blatt schnell wieder zu wenden",
       forderte Rummenigge.
       
       Trotz spielerischer Überlegenheit fehlte der Elf von Trainer Jupp Heynckes
       einmal mehr die Durchschlagskraft im Angriff. Zudem erwies sich bei
       mehreren guten Chancen Basels Torhüter Yann Sommer als unbezwingbar.
       Trainer Jupp Heynckes ärgerte sich vor allem über das Zustandekommen des
       Gegentreffers: "Der steht da ganz blank, das darf überhaupt nicht
       passieren. Das lag am gesamten Abwehrverbund." Stocker konnte sich bei
       seinem Schuss die Ecke aussuchen.
       
       "Es ist noch ein großes Stück Arbeit vor uns", sagte der Torschütze. Und
       auch Kapitän Marco Streller sieht sein Team trotz glänzender Ausgangslage
       weiter in der Außenseiterrolle. "Jetzt träumt natürlich ganz Basel vom
       Viertelfinale, was sehr schwierig wird", betonte der Angreifer.
       
       ## Tore blieben Mangelware
       
       Inter Mailand verspielte unterdessen seine ordentliche Ausgangsposition in
       der Champions League. Die Italiener verloren am Mittwochabend das
       Achtelfinal-Hinspiel bei Olympique Marseille mit 0:1 (0:0). André Ayew ließ
       die Franzosen in der dritten Minute der Nachspielzeit mit seinem
       Kopfball-Treffer jubeln. Ob der in die Kritik geratene Inter-Trainer
       Claudio Ranieri auch im Rückspiel am 13. März noch auf der Bank sitzen
       wird, ist nach der neuerlichen Pleite fraglicher denn je.
       
       In einer zerfahrenen Fußball-Partie war Marseille zunächst das bessere
       Team, kam aber kaum gefährlich vor das Tor von Inter-Keeper Julio Cesar.
       Die beste Chance des ersten Durchgangs bot sich Mailands Angreifer Diego
       Forlan (11. Minute), doch der Uruguayer verpasste die Führung.
       
       Auch in Durchgang zwei blieben Torchancen Mangelware. Die Franzosen mühten
       sich zwar redlich, doch in der Offensive waren die Olympique-Profis gegen
       die Mailänder Abwehr lange zu harmlos – bis Ayew doch noch zuschlug.
       
       23 Feb 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Champions League: Barca 7, Messi 5, Bayer 1
       
       Mit einem brillanten Kantersieg hat Barcelona gegen Bayer Leverkusen 7:1
       gewonnen. Lionel Messi alleine schoss in dem Champions-League-Spiel gleich
       fünf Tore.
       
   DIR Champions League: Kein Wunder für Arsenal
       
       Fast hätte es Arsenal geschafft, doch am Ende half auch der 3:0-Sieg gegen
       AC Mailand nicht: Das Team flog im Achtelfinale aus der Champions League.
       
   DIR Champions League: Real verschenkt Sieg, Chelsea zittert
       
       Real Madrid kassierte in der Nachspielzeit ein Gegentor und spielt 1:1
       unentschieden gegen ZSKA Moskau. Der SSC Neapel gewann das
       Achtelfinal-Hinspiel gegen Chelsea deutlich.
       
   DIR Champions League Achtelfinale: Arsenal vor dem Aus
       
       Nach einer 0:4-Niederlage gegen den AC Mailand droht dem FC Arsenal das
       Ausscheiden im Achtelfinale der Champions League. In St. Petersburg gewann
       Zenit mit 3:2 gegen Benfica Lissabon.
       
   DIR Leverkusen in der Champions League: In diesem Leben wohl nicht mehr
       
       Im Prinzip war es gar nicht so schlimm. Doch nach der Niederlage gegen
       Barcelona erklärt der Filigranpädagoge Robin Dutt seinen Spielern, wo sie
       wirklich stehen.