URI: 
       # taz.de -- Designierter DFB-Chef Niersbach: Ehrenamt für schlappe 6.000 Euro
       
       > Wolfgang Niersbach, DFB-Chef in spe, gibt sich mit 6.000 Euro monatlich
       > zufrieden. Gegenkandidat Rüttenauer verdient bei der taz nur einen
       > Bruchteil.
       
   IMG Bild: Deutliche Ähnlichkeit mit Mr. Bean: Wolfgang Niersbach.
       
       BERLIN taz | DFB-Präsidentschaftskandidat Wolfgang Niersbach würde nach
       seiner Wahl deutlich weniger Geld verdienen derzeit. In seinem Amt als
       Generalsekretär des DFB erhielt Niersbach bisher etwa 25.000 Euro im Monat.
       
       Weil das Amt des DFB-Präsidenten aber nur ehrenamtlich ausgeübt werden
       darf, wird Niersbach eine Aufwandsentschädigung von 6.000 im Monat bekommen
       - sofern er am 2. März vom DFB-Bundestag gewählt wird. Auf eine, ihm laut
       DFB-Rechtsgutachten zustehende, Abfindungszahlung als finanziellen
       Ausgleich für den Jobwechsel verzichtet Niersbach.
       
       Für Andreas Rüttenauer, der sich ebenfalls um das [1][Präsidentenamt
       bewirbt], ist dies "ein Schritt in die richtige Richtung". Niersbach, so
       Rüttenauer in einer Stellungnahme, die der taz vorliegt, sei am Tag vor dem
       DFB-Amateuerfußballkongress in Kassel, gar nichts anderes übriggeblieben,
       als den Verzicht zu erklären.
       
       Eines der Hauptthemen der Veranstaltung ist die Zukunft des Ehrenamts.
       "Sorgen müssen wir uns um Nierbachs Auskommen ohnehin nicht machen",
       erklärte der 44-jährige. "Er hat bislang gut am DFB verdient." Besser
       jedenfalls als Rüttenauer bei seinem Arbeitgeber. 2011 hat der
       taz-Redakteur 32.719,98 Euro brutto verdient. (taz)
       
       22 Feb 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://bewegung.taz.de/aktionen/dfb-kandidat/blogeintrag/andreas-ruettenauer-will-dfb-chef-werden--ich-glaube-an-meine-chance
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Andreas Rüttenauer wollte DFB-Chef werden: Männerwelt ohne Demokratie
       
       Andreas Rüttenauer hat noch einmal alles gegeben – gegen einen Verband, der
       nicht einmal das Verteilen von Flugblättern ertragen kann.
       
   DIR Wahl zum DFB-Präsidenten: Reingekrochen in die Macht
       
       Am Freitag wird der neue DFB-Präsident gewählt. Der Gegen-kandidat von
       Wolfgang Niersbach macht sich ein letztes Mal Gedanken über seinen
       übermächtigen Gegner.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Skandalöse Basisarbeit
       
       Wolfgang Niersbach spricht keinen Ton über seine Pläne als DFB-Präsident.
       Da kann Andreas Rüttenauer als Gegenkandidat nur noch zur
       Oppositionsrhetorik greifen.
       
   DIR Turbine-Trainer Schröder zur DFB-Wahl: "Wenig Raum für Kreativität"
       
       Bernd Schröder ist Fußballerinnen-Meistertrainer. Er spricht über
       Fingernägelkauen, seine Erwartungen an Niersbach und Gegenkandidat
       Rüttenauers Demokratiekritik.
       
   DIR Assauers Biografie: "Alzheimer – so 'ne Scheiße!"
       
       Von verwischten Emotionen und Loyalität zu Fußballvereinen: In der
       Biografie des ehemaligen Schalke-Managers wird nicht nur seine
       Alzheimererkrankung thematisiert.
       
   DIR Skandal um DFB-Präsidentschaftskandidat: Die Affäre Badeente
       
       Der DFB-Präsidentschaftskandidat Andreas Rüttenauer übernachtete während
       seiner Dienstreisen bei einer Freundin und brachte ihr Geschenke mit. Sie
       fordert eine lückenlose Aufklärung.
       
   DIR Die schonungslose Erklärung des Kandidaten: "Ich werde die Zeche bezahlen"
       
       DFB-Präsidentschaftskandidat Andreas Rüttenauer äußert sich aus gegebenem
       Anlass zur Vorteilsnahme und den Ermittlungen gegen ihn. Die taz
       veröffentlicht den exakten Wortlaut.
       
   DIR Rüttenauer will DFB-Präsident werden: Live-Duell der Giganten
       
       Ring frei! Der lang ersehnte Schlagabtausch der
       DFB-Präsidentschaftskandidaten Wolfgang Niersbach und Andreas Rüttenauer
       findet nun doch statt.
       
   DIR Andreas Rüttenauer will DFB-Chef werden: Diskussion mit Niersbach-Zitaten
       
       Noch hat Andreas Rüttenauer die Hoffnung nicht aufgegeben, offiziell als
       Kandidat für die Wahl des DFB-Präsidenten nominiert zu werden.
       Gegenkandidat Niersbach scheut noch immer ein Duell.
       
   DIR FDP-MdB Kurth über den DFB-Wahlkampf: "Ich erwarte parteipolitische Neutralität"
       
       Andreas Rüttenauer will DFB-Chef werden. Die taz befragt dazu Mitglieder
       des Sportausschusses und des FC Bundestag – nur die Grünen und die FDP
       antworten.