URI: 
       # taz.de -- Daily Dope (541): Werbung mit Clenbuterol-Contador
       
       > Der Kälbermastmittelfreund und Zweiradprofi Alberto Contador ist
       > gesperrt. Teamsponsor Saxo-Bank wirbt trotzdem offensiv mit der radelnden
       > Apotheke - jetzt erst Recht.
       
   IMG Bild: Ein als Arzt verkleideter Zuschauer macht während der Tour de France 2011 Bekanntschaft mit der Faust Alberto Contadors.
       
       "Wir unterstützen unsere Kunden in den Zeiten des Erfolgs genauso wie in
       schwierigen Zeiten - und das Gleiche gilt für unsere Radfahrer." Das ist
       der Text unter einer ganzseitigen Anzeige, mit der das dänische
       Geldinstitut Saxo Bank in der französischen Sporttageszeitung l'Equipe
       wirbt.
       
       Ein großes Bild des soeben wegen Dopings mit dem Kälbermastmittel
       Clenbuterol für zwei Jahre gesperrten Alberto Contador im Trikot des Teams
       Saxo Bank ist der optische Blickfang. Darüber ist der Slogan "Gelegenheiten
       bieten sich oftmals in schwierigen Zeiten" zu lesen. Für die Bank taugt der
       spanische Rennfahrer, der noch bis Anfang August gesperrt ist, immer noch
       als Werbefigur.
       
       Das wird die 2.000 Menschen freuen, die sich Ende vergangener Woche in
       Contadors Heimatstadt Pinto südlich von Madrid versammelt haben und sich
       Masken mit dem Antlitz des Radlers vor die Gesichter hielten. Sie
       skandierten: "Wir sind alle Contador!" Der echte Contador zeigte sich den
       Fans nach einer Trainingsfahrt nur kurz.
       
       Etwa einhundert Radsportler haben sich am selben Tag in Valladolid
       versammelt, um für Contador zu demonstrieren. Unter ihnen war auch José
       Luis López Cerrón, der Organisatour der Rundfahrt Castilla y León, der das
       angeblich mit Clenbuterol verunreinigte Stück Fleisch gekauft haben soll,
       das Contador am Tag vor seinem positiven Dopingtest gegessen haben will.
       (taz)
       
       15 Feb 2012
       
       ## TAGS
       
   DIR Doping
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Doping bei den Sommerspielen 2008: Die perfekte Ausrede
       
       Die Welt-Anti-Doping-Agentur plädiert dafür, dass Clenbuterol in
       Sportlerkörpern schon mal auftauchen darf. Und liefert Sportlern ein Alibi.
       
   DIR Contador bei der Spanienrundfahrt: „Das Beste was uns passieren konnte“
       
       Dopingsünder Alberto Contador wird von Ofiziellen und Medien vor der
       Spanienrundfahrt als große Attraktion gefeiert. Ob er sportlich überzeugen
       kann, ist fraglich.
       
   DIR DAILY DOPE (547): Abgeordnete Ahnungslosigkeit
       
       Der Bundestag diskutiert auf bescheidenem Niveau über Blutbehandlungen. Die
       kritische Expertise eines Pharmakologen wird als „Quatsch“ abgekanzelt.
       
   DIR Radsport-Team Saxo Bank ohne Contador: Null Punkte
       
       Das Team Saxo Bank war ganz auf Alberto Contador ausgerichtet. Seitdem
       dessen Dopingsperre greift, wird es eng für den dänischen Rennstall. Die
       Lizenz steht auf dem Spiel.
       
   DIR Radsport-Profiteam im Ruhrgebiet: „Im Windschatten von Schalke 04“
       
       Einen Rennstall in Deutschland zu etablieren ist derzeit schwierig. In
       Gelsenkirchen will man mit der Gründung eines Ruhr-Profi-Radteams eine
       Renaissance einläuten.
       
   DIR Nein, keine Krise im Radsport!: Eine echte Musterbranche
       
       Die Velo-Branche jubelt vor Beginn der Rennsaison über den von
       Großinvestoren begünstigten Aufschwung. Doping und Manipulation werden als
       statistisches Detail abgetan.
       
   DIR DAILY DOPE (542): Gedopter Sportler im Glück
       
       Ein des Dopings überführter Baseballspieler darf wegen einer Regularie
       vorerst weiterspielen. Die amerikanische Major League ist "not amused".
       
   DIR Daily Dope (540): Ganz dünnes Eis
       
       Deutsche Eisschnellläufer kritisieren die Doping-Berichte der ARD. Das ist
       dreist, denn seit 2003 hat die WADA die UV-Bestrahlung von Blut als
       unerlaubte Manipulation gebrandmarkt.
       
   DIR Ullrich und das böse Doping-Wort: Halbseidenes Geständnis
       
       Vergangenheitsbewältigung als Mitläufer: Jan Ullrich räumt einen Fehler
       ein, ohne zu erklären, was genau er denn falsch gemacht hat. Damit soll
       alles gesagt sein.
       
   DIR Jan Ullrich wegen Dopings verurteilt: Späte Tilgung
       
       Jan Ullrich ist vom Sportgerichtshof CAS wegen Dopings schuldig gesprochen
       worden. Kurz nach der Verurteilung Alberto Contadors ist das ein weiteres
       deutliches Zeichen.
       
   DIR Dopingsperre für Radprofi Contador: Populäre Opferrolle
       
       Die Verurteilung von Radprofi Alberto Contador zu zwei Jahren Dopingsperre
       sorgt in Spanien für große Entrüstung. Selbst die Regierungspartei klagt
       über Willkür.
       
   DIR Doping bei Contador: Von wegen Fleisch
       
       Alberto Contador muss Pause machen – zwei Jahre lang. Der Internationale
       Sportgerichtshof sperrt den Radsportler wegen Dopings. Auch der Toursieg
       2010 ist weg.