URI: 
       # taz.de -- Lindner will FDP-Chef in Köln werden: Comeback des Ex-Generalsekretärs
       
       > Der frühere FDP-Generalsekretär Christian Lindner will Vorsitzender des
       > größten FDP-Bezirks Köln werden. Nach seinem Rücktritt wird über ein
       > Comeback mit weit gesteckten Zielen spekuliert.
       
   IMG Bild: Einziger Kandidat für den Bezirksvorsitz der Kölner FDP: Christian Lindner.
       
       DÜSSELDORF dpa | Der frühere FDP-Generalsekretär Christian Lindner hat sich
       offiziell um den Vorsitz des größten deutschen FDP-Bezirksverbands
       beworben. Nach einer Reihe von Gesprächen habe er sich entscheiden, in Köln
       für die Nachfolge des bisherigen Bezirksvorsitzenden Werner Hoyer
       anzutreten, heißt es in einem Brief, den Lindner jetzt an alle
       Spitzenfunktionäre des Bezirks geschrieben hat. Weitere Kandidaturen lägen
       bislang nicht vor, sagte Bezirksgeschäftsführer Jörn Freynick.
       
       Hoyer hatte sein Bundestagsmandat zum Jahreswechsel niedergelegt und ist
       seitdem Präsident der Europäischen Investitionsbank in Luxemburg. Eine
       Prüfung habe ergeben, dass er nach den Verhaltensregeln der Bank sein
       Parteiamt nicht behalten dürfe, hieß es aus der FDP. Hoyer wolle jetzt
       Lindners Kandidatur unterstützen. Sein Nachfolger für den Vorsitz in dem
       rund 3.600 Mitglieder starken Bezirk soll am 24. März in Wiehl gewählt
       werden.
       
       In der Landespartei werden Lindner bei den 100 Delegierten gute Chancen
       eingeräumt, obwohl der 33-Jährige nach seinem überraschenden Rücktritt als
       Generalsekretär der Bundespartei von manchen als "Fahnenflüchtiger"
       gescholten wurde. Über seine Beweggründe schweigt Lindner nach wie vor
       beharrlich.
       
       In Parteikreisen wird spekuliert, dass er über Köln ein Comeback mit weiter
       gesteckten Zielen einleiten will - sogar als "Parteichef in Reserve" fällt
       sein Name immer wieder. Mit dem stärksten Bezirksverband könnte Lindner
       seine Basis in der Partei wieder stärken. Seit kurzem ist er
       technologiepolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und weiterhin
       Vorstandsmitglied im größten FDP-Landesbezirk NRW.
       
       "In der schwierigen Lage unserer Partei" wäre es sein Anliegen, die
       öffentliche Präsenz der FDP zu verstärken und den unmittelbaren Austausch
       mit den Bürgern zu suchen, schreibt Lindner in seiner Bewerbung. Die FDP
       ist derzeit stärker als alle anderen Parteien von massivem
       Mitgliederschwund betroffen. "Viel Arbeit liegt vor uns, um wieder mehr und
       mehr Menschen im persönlichen Austausch neu für liberale Politik zu
       gewinnen." Lindner ist bereits seit acht Jahren stellvertretender
       Bezirksvorsitzender in Köln.
       
       14 Feb 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR FDP-Spitzenkandidat in NRW: Lindners beliebte Lieder
       
       Er versteht es, sich zu ändern und zugleich fest zu wirken. Viele Liberale
       sehen in Christian Lindner die Zukunft. Doch steckt im Karrierepolitiker
       inhaltliche Substanz?
       
   DIR FDP-Mann Lindner: Der mit dem Comeback
       
       Christian Lindner bewirbt sich um den Vorsitz des mächtigen
       FDP-Bezirksverbandes Köln. Parteifreunde hoffen, dass er wieder mehr
       Einfluss innerhalb der FDP anstrebt.
       
   DIR Ein Bekenntnis zur FDP: Die Erben des Asterix
       
       Egal, ob sich die FDP der Gegenwart mit Populismus, Realitätsverlust,
       seltsamem Personal oder Selbstzerfleischung lächerlich macht: Ich wähle die
       Liberalen.
       
   DIR Große Ziele für die FDP: Der Lotse geht an Bord
       
       Patrick Döring steht für den konservativen Flügel der FDP. Wird er der
       Partei wieder Selbstbewusstsein geben? Kann er die Karre aus dem Dreck
       ziehen?
       
   DIR Porträt Christian Lindner: Der Spieler
       
       Er war die letzte Hoffnung der FDP. Der überraschende Rücktritt des jungen
       Generalsekretärs beendet die Krise der Partei nicht, er vergrößert sie.
       
   DIR Überraschung bei der FDP: Lindner tritt zurück
       
       FDP-Generalsekretär Christian Lindner ist überraschend von seinem Amt
       zurückgetreten. Er wolle eine neue "Dynamik" ermöglichen, sagte er in
       Berlin in einer knappen Erklärung.