URI: 
       # taz.de -- Neonazi-Bekennervideo: Terroristen schrieben Drehbuch
       
       > Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt erstellten gemeinsam das Drehbuch für das
       > zynische Paulchen-Panther-Video des "Nationalsozialistischen
       > Untergrunds".
       
   IMG Bild: Zynisch: Paulchen Panther im Video der NSU.
       
       BERLIN taz | Das in Zwickau gefundene Drehbuch für das Bekennervideo des
       „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) stammt höchstwahrscheinlich von
       Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt. Das habe eine Handschriftenanalyse des
       Bundeskriminalamts (BKA) ergeben, erfuhr die taz aus Sicherheitskreisen.
       
       In dem [1][zynischen Video] lassen die Terroristen die Comicfigur Paulchen
       Panther ihre neun Morde an Migranten zwischen September 2000 und April 2006
       feiern. Auch zwei Anschläge in Köln und der Mord an einer Polizistin in
       Heilbronn 2007 werden dort erwähnt. Nach dem Tod von Mundlos und Böhnhardt
       im November 2011 soll die mutmaßliche Komplizin der beiden, Beate Zschäpe,
       das Video verschickt haben, bevor sie sich der Polizei stellte.
       
       Dass Mundlos und Böhnhardt das im Schutt des abgebrannten Hauses in Zwickau
       gefundene Drehbuch schrieben, schließe aber keinesfalls aus, dass der in
       Untersuchungshaft sitzende André E. an der Herstellung des Films beteiligt
       war, hieß es weiter.
       
       Der 32-Jährige war Ende November in Brandenburg festgenommen worden, die
       Bundesanwaltschaft sieht in ihm einen Unterstützer des NSU. Bei einem
       Haftprüfungstermin vor einer Woche bestätigte der Ermittlungsrichter den
       dringenden Tatverdacht gegen Andre E.
       
       18 Jan 2012
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /!81990/
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Wolf Schmidt
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
   DIR Schwerpunkt Rechter Terror
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ermittlungen zum Neonazitrio: Razzia bei mutmaßlichen Terrorhelfern
       
       Die Wohnungen von mehreren mutmaßlichen Helfern der Neonazi-Terrorzelle NSU
       sind durchsucht worden. Die Beschuldigten sollen dem Trio Schusswaffen
       beschafft haben.
       
   DIR Paulchen-Panther-Song auf Nazi-Demo: Braun spielt Rosarot
       
       Auf einer Nazidemo in München wurde der Panther-Song gespielt. Die Polizei
       unterband das rasch. Nicht zum ersten Mal bedienten sich Rechtsextreme am
       Mainstream.
       
   DIR Kampf gegen Rechtsextremismus: Nazis werden auf Vorrat gespeichert
       
       Das Bundeskabinett beschließt die Einführung einer zentralen Datei zu
       gewaltbereiten Neonazis. Ein "Meilenstein", findet Innenminister Friedrich.
       
   DIR Kommentar Neonazidatei: Kein Allheilmittel
       
       Bessere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Geheimdienst ist sinnvoll. Bei
       38 Sicherheitsbehörden besteht ständig die Gefahr von Doppelarbeit und
       Informationspannen.
       
   DIR Video des Nazitrios: Ein zweites brutales Bekenntnis
       
       Das BKA hat ein weiteres Video des "Nationalsozialistischen Untergrunds"
       gefunden. Es deutet darauf hin, dass noch mehr Morde geplant gewesen sein
       könnten.
       
   DIR "Nationalsozialistischer Untergrund": Hassvideo-Macher festgenommen
       
       Die GSG 9 nimmt einen weiteren mutmaßlichen Helfer der Neonazi-Terroristen
       fest. Er soll den Bekennerclip erstellt haben – und dem Trio seine Bahncard
       gegeben haben.
       
   DIR Bekennervideo der Zwickauer Zelle: 15 Minuten Menschenhass
       
       Einblicke in den Propagandaclip der Rechtsterroristen: "Von jeher
       Leidenschaft erweckt die Jagd aufs lebende Objekt", witzelt die
       Paulchen-Panther-Stimme aus dem Off.