URI: 
       # taz.de -- Pressestimmen zur Wulff-Affäre: "Es ist ein Trauerspiel"
       
       > Wulffs Anruf beim "Bild"-Chefredakteur Diekmann sorgt für Diskussionen.
       > Aber nicht nur Wulff steht in der Kritik, sondern auch das Verhalten der
       > "Bild"-Zeitung.
       
   IMG Bild: Wulff beherrscht die Schlagzeilen - für ihn derzeit keine gute Nachricht.
       
       
       
       3 Jan 2012
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Springer und der Bundespräsident: Spielen mit der Maus
       
       In der Causa Wulff spielt die "Bild"-Zeitung eine zentrale Rolle ohne sie
       selbst einzunehmen. Und sie sah die Zukunft schon lange voraus.
       
   DIR Der Bundespräsident und die Medien: Wulff drohte auch "Welt am Sonntag"
       
       Offenbar hat der Bundespräsident bereits vor einem halben jahr versucht,
       einen Artikel über seine Familie zu verhindern. Unklar bleibt bis heute,
       warum er das tat.
       
   DIR Anzeige gegen Wulffs Ex-Sprecher: Glaesekers Gratisurlaube werden geprüft
       
       Die angeblichen Gratisurlaube von Wulffs ehemaligem Sprecher werden von der
       Staatsanwaltschaft geprüft. Auch gegen Wulff liegen mehrere Anzeigen vor -
       aber noch wird nicht ermittelt.
       
   DIR Streit der Woche: Ist das höchste Amt im Eimer?
       
       Das Amt des Bundespräsidenten gilt als moralische Instanz, die über dem
       politischen Alltag steht. Was bleibt davon übrig, nachdem Christian Wulff
       unmoralisch gehandelt hat?
       
   DIR Kommentar Wulff und die "Bild"-Zeitung: Die doppelte Bigotterie
       
       Sollte Wulff noch Reste von Glaubwürdigkeit besessen haben, so hat er sie
       mit den Anrufen bei Springer zerstört. Doch auch die Rolle der "Bild"
       hinterlässt Unbehagen.
       
   DIR Wulff vs. "Bild": Ein Freund, kein guter Freund
       
       Christian Wulff soll "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann einen "Krieg"
       angedroht haben. Dabei war einst alles gut. Wie konnte es nur so weit
       kommen?
       
   DIR Reaktionen auf Wulff-Affäre: Schwarz-Gelb mauert
       
       Die Opposition fordert weitere Aufklärung in der Kreditaffäre, statt sich
       über Wulffs Anruf beim "Bild"-Chef zu äußern. Führende Koalitionspolitiker
       wollen Wulff im Amt halten.
       
   DIR Wulff und die "Bild"-Affäre: Erst Cäsar, dann Schweigen
       
       Bundespräsident Wulff lässt wegen seines Anrufs bei Kai Diekmann nur
       versichern, Pressefreiheit sei ein "hohes Gut". Doch es gab mehr als einen
       Anruf bei Springer.