URI: 
       # taz.de -- Handballbundesliga: THW Kiel mit Startrekord
       
       > 18 Siege in Serie. Die Handballer des THW Kiel sind noch ungeschlagen und
       > haben so einen neuen Rekord in der Bundesliga aufgestellt. Die Füchse aus
       > Berlin verteidigen Platz zwei.
       
   IMG Bild: Dicke Backen: Christian Zeitz netzt für den THW gegen Gummersbach ein.
       
       LEIPZIG dpa | Der THW Kiel hat einen Startrekord in der Handballbundesliga
       aufgestellt. Am letzten Spieltag des Jahres 2011 feierte der deutsche
       Rekordmeister am Montag mit dem 28:25 (11:11)-Sieg beim VfL Gummersbach
       seinen 18. Saisonsieg in Serie. Mit nunmehr 36:0 Punkten übertrafen die
       Kieler die alte Bestmarke des TBV Lemgo aus der Saison 2002/2003 von 34:0
       Zählern.
       
       "Es wurde in den letzten Wochen viel darüber gesprochen, aber in der
       Mannschaft war das kein Thema", sagte Nationalspieler Dominik Klein. In der
       Kölner Lanxess Arena warfen Filip Jicha (11/4) für Kiel und Barna Putics
       (8) für Gummersbach die meisten Tore.
       
       Auf dem Weg zum alleinigen Rekord tat sich der THW Kiel gegen den
       abstiegsbedrohten VfL Gummersbach schwer. Dem engagierten Auftritt des
       Europacupsiegers hatte der Bundesligaspitzenreiter lange Zeit nur Routine
       und die individuelle Klasse von Torhüter Thierry Omeyer entgegenzusetzen.
       Erst beim 6:5 (19.) kam der Gast zu seiner ersten Führung, büßte diese aber
       bis zum 11:11 zur Pause wieder ein. In der zweiten Halbzeit setzte sich
       Kiel dann auf 24:18 (48.) ab und legte den Grundstein zum Sieg.
       
       Platz zwei verteidigten die Füchse Berlin durch einen ungefährdeten 33:21
       (17:9)-Erfolg über MT Melsungen. Zuvor hatten sich die Rhein-Neckar Löwen
       und der TBV Lemgo mit Erfolgserlebnissen in die EM-Pause bis zum 7. Februar
       verabschiedet.
       
       Die Mannheimer gewannen beim Bergischen HC mit 34:25 (15:12) und hatten in
       Nationalspieler Uwe Gensheimer (10/2) ihren besten Torschützen. Lemgo
       setzte sich bei Eintracht Hildesheim mit 29:24 (15:11) durch.
       
       27 Dec 2011
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Manipulationsvorwürfe beim THW Kiel: Aus Mangel an Beweisen
       
       Der Prozess um den vermeintlich gekauften Sieg des THW Kiel in der
       Handball-Champions-League 2007 endet mit Freisprüchen. Dennoch bleiben
       Zweifel.
       
   DIR Nicht alles läuft schief bei den Handballern: Mörderischer Zyklus
       
       Das Schwächeln der deutschen Handballer-Auswahl vor der EM löst Debatten
       aus. Erstmals könnte Olympia ohne das Mutterland dieses Sports über die
       Bühne gehen.
       
   DIR Vorbereitung Handball-EM: Auf dem Boden bleiben
       
       Für das deutsche Team geht es bei der EM in eineinhalb Wochen um die
       letzten Perspektivplätze für die Olympischen Spiele. Auf Zweifler reagiert
       Trainer Heuberger gelassen.
       
   DIR Holstein Kiel im DFB-Pokal: Familiengefühl statt Legionäre
       
       Holstein Kiel gedeiht im Schatten der Handballer des THW. Der Aufstieg ist
       in Sicht und im DFB-Pokal können die "Störche" ins Viertelfinale einziehen.
       
   DIR Kolumne Press-Schlag: Was für ein Gestopsel
       
       Klingt komisch, ist aber so: Deutsche Fußballer spielen in einer eigenen
       Liga, und am Ende gewinnen die Bayern - zum Glück ist der Quatsch bald
       vorbei!
       
   DIR Handballmacht THW Kiel: Mit gespenstischer Wurfsicherheit
       
       Der THW Kiel beherrscht den deutschen Handball nach Belieben. Im
       Achtelfinale des DHB-Pokals wurden die Füchse Berlin überrannt, dabei sind
       die auch nicht schlecht.
       
   DIR Dominanz in der Handball-Bundesliga: Zebras zuhause nicht zu schlagen
       
       Der THW Kiel zeigt mit seinem 35:26-Sieg über den TBV Lemgo, dass die alten
       Kräfteverhältnisse in der Handball-Bundesliga wieder hergestellt sind. Für
       die Konkurrenz gibt es an der Förde nicht viel zu holen.
       
   DIR Frauen-Handball: Nach oben streben, aber auf dem Boden bleiben
       
       Das Team der Spreefüchse arbeitet zielstrebig am Wiederaufstieg in die 2.
       Bundesliga.