URI: 
       # taz.de -- Bei Rückerstattung der Steuer: Hartz-IV darf gekürzt werden
       
       > Arbeitslosengeld-II-Bezieher müssen eine Kürzung hinnehmen, wenn sie vom
       > Finanzamt einen Teil der gezahlten Einkommensteuer zurückerhalten. Das
       > entschied das Bundesverfassungsgericht.
       
   IMG Bild: Ist rechtmäßig: Hartz-IV-Kürzung wegen Erstattung der Einkommensteuer.
       
       KARLSRUHE rtr | Steuerrückerstattungen dürfen nach einem Beschluss des
       Bundesverfassungsgerichts auf Hartz-IV-Leistungen angerechnet werden.
       
       Die Anrechnung einer Einkommensteuer-Rückerstattung auf eine
       steuerfinanzierte Sozialleistung sei kein verfassungswidriger Eingriff in
       das Eigentumsrecht der Betroffenen, hieß es in der am Mittwoch
       veröffentlichten Entscheidung. Die Richter des Ersten Senats wiesen damit
       die Verfassungsbeschwerde einer Hartz-IV-Empfängerin aus Berlin ab.
       
       Die Klägerin sollte 2009 wegen einer Rückerstattung ihrer Einkommensteuer
       knapp 430 Euro an das Jobcenter zurückzahlen. Dagegen legte sie Klage wegen
       Verletzung ihres Eigentumsgrundrechts ein und scheiterte bei den
       Sozialgerichten.
       
       Der Anspruch auf Steuerrückerstattungen sei zwar vom Eigentumsrecht des
       Grundgesetzes geschützt, entschieden nun die Verfassungsrichter. Dieser
       werde durch die Anrechnung auf das Arbeitslosengeld II aber nicht verletzt.
       
       23 Nov 2011
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Obdachlose als Schauspieler: Das Sozialtheater
       
       Auch wenn die Beteiligten der Hamburger Truppe "Obdach-Fertig-Los" nicht
       mehr auf der Straße leben: Vergessen haben sie jene Zeit nicht, und ihre
       Stücke handeln noch immer davon.
       
   DIR Arbeitslose Alleinerziehende: Lieber Ein-Euro-Job als Praktikum
       
       Alleinerziehende Arbeitslose arbeiten lieber ein paar Stunden in
       1-Euro-Jobs, als in ganztägigen Praktika. Deshalb könnte der Bedarf an
       Kitaplätzen steigen.
       
   DIR Debatte um Mindestlohn: Kein Weg aus der Armut
       
       Auch mit sieben Euro brutto in der Stunde besteht unter Umständen noch
       Anspruch auf Hartz IV. Und am Ende droht weiterhin Altersarmut.
       
   DIR Rot-Schwarz ohne Beschäftigungssektor: Arbeitslose müssen zittern
       
       Welche Rolle das Thema Soziales bei den Koalitionsverhandlungen spielen
       wird, wird sich zeigen.
       
   DIR Familienkonzept der SPD: Einmal Hartz-Kind, immer Hartz-Kind
       
       Das neue Familienkonzept der SPD ist gut, aber nicht gut genug, kritisieren
       Familienverbände und Gewerkschaften. Vorschläge für Verbesserungen gibt es
       zahlreiche.