# taz.de -- Ausweitung des Rauchverbots in England: Ärzte wollen Kippen im Auto verbieten
> Wer im Auto raucht, setzt sich 23 Mal mehr Schadstoffen aus als der
> Besucher einer verräucherten Kneipe. Das will der britische Ärzteverband
> nun per Gesetz unterbinden.
IMG Bild: Soll bald auch am Steuer verboten werden - zumindest bei den Linksfahrern.
LONDON afp | Britische Ärzte machen gegen Rauchen im Auto mobil. In einem
Aufruf an die Regierung forderte der Ärzteverband BMA am Mittwoch, das
bereits in Kneipen geltende Rauchverbot auch auf Fahrzeuge auszudehnen.
Auf der Basis mehrerer wissenschaftlicher Studien schätzte der Verband,
dass Insassen verrauchter Autos 23 Mal mehr schädlichen Stoffen ausgesetzt
sind als Besucher verqualmter Kneipen. Darunter litten vor allem Kinder und
ältere Menschen. Der Tabak-Verband Forest wies die Initiative als Eingriff
in die persönliche Freiheit umgehend zurück.
Premierminister David Cameron steht einem Rauchverbot im Auto bislang
zurückhaltend gegenüber. Er mag sich nur ungern darin "einmischen, was die
Menschen in ihrem Auto machen", sagte er einmal im Parlament. Ein Sprecher
des Gesundheitsministeriums erklärte, Gesetze seien nicht das beste Mittel,
um die Menschen dazu zu bringen ihr Verhalten zu ändern.
In den USA, Kanada, Australien und Südafrika gilt ein Rauchverbot im Auto,
sobald ein Kind darin sitzt. Das britische Parlament debattiert am 25.
November über eine entsprechende Gesetzesinitiative des Labour-Abgeordneten
Alex Cunningham. Der Ärzteverband betonte jedoch, dass ein generelles
Rauchverbot einfacher zu kontrollieren sei.
16 Nov 2011
## TAGS
DIR Zigaretten
DIR Tabakindustrie
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Tabakkonsum: Die letzte Zigarette lieber heute als morgen rauchen
Eine Studie aus Großbritannien untersucht den Einfluss vom Rauchen auf die
Lebenserwartung. Und verbreitet Endzeitstimmung in der Zigarettenpause.
DIR Altersgrenze für Tabakwaren in New York: Kippchen legal erst mit 21
Der Stadtrat New York hat entschieden: Tabak gibt es erst mit 21. Die
Einwohner wundert's, schließlich könne man mit 18 auch wählen und zum
Militär gehen.
DIR Australiens Raucher haben ein Problem: Qualmen nur noch im Keller
Das weltweit schärfste Antirauchergesetz gibt es Down Under. In Australien
wird es den Rauchern nun noch schwerer gemacht – in Zukunft ist sogar an
Bushaltestellen das Rauchen verboten.
DIR Betäubungsmittelgesetz: Drogen kommen, Drogen gehen
Der Jahresbericht der Bundesdrogenbeauftragten zeigt, dass die größte
Gefahr von synthetischen Substanzen ausgeht. Die Folgen der Drogen sind
unbekannt.
DIR UMWANDLUNG: Streit um die tödlichen Fasern
Im Hochhaus Reeperbahn 157 geht weiter die Asbestangst um, wenn die
Sanierungsarbeiten nicht gestoppt werden. Bezirksamt verweist auf das
Bauverbot.
DIR Cholesterinsenkende Lebensmittel: Medikamente im Kühlregal
Foodwatch warnt: Cholesterinsenkende Lebensmittel wie
Becel-pro.aktiv-Margarine könnten für Menschen ohne Cholesterinproblem
riskant sein.
DIR Gefährliche Bakterien im Geflügel: Aigners Antibiotika
In der Geflügelhaltung eingesetzte Antibiotika stellen auch für Menschen
ein Risiko dar. Agrarministerin Aigner will Lebensmittelkontrolleure besser
informieren.