URI: 
       # taz.de -- Berlusconi vergleicht sich mit dem Duce: Machtlos wie Mussolini
       
       > Wie schwach kann man als Ministerpräsident sein? Nun, wo sich seine
       > politische Karriere dem Ende nähert, erklärt Silvio Berlusconi, sich so
       > machtlos zu fühlen wie einst Diktator Mussolini.
       
   IMG Bild: Alles hat ein Ende.
       
       ROM afp | Um seine hilflose Situation zu schildern, hat Italiens
       Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Mittwoch einen aufschlussreichen
       Vergleich gezogen. Er erinnere sich an ein Buch mit Briefen des
       faschistischen Diktators Mussolini an seine Geliebte Claretta, sagte
       Berlusconi der Zeitung La Stampa.
       
       Weiter führt Berlusconi aus: "An einer Stelle schreibt er: 'Verstehst du
       denn nicht, ich zähle hier gar nichts mehr. Ich kann nur noch Empfehlungen
       abgeben'." Um dann zu erklären: "Tja, und so fühle ich mich auch."
       Natürlich sei er aber "kein Diktator", fügte Berlusconi auf eine
       entsprechende Frage des Journalisten hinzu, "auch wenn Sie das jahrelang
       geschrieben haben".
       
       Berlusconi hatte am Dienstag angekündigt, [1][sein Amt niederzulegen],
       sobald das Parlament seine Spar- und Reformpläne verabschiedet habe. "Es
       ermüdet mich, nicht mehr die Leitlinien diktieren und die Politik dazu
       bringen zu können, zu tun, was ich möchte", sagte er der Zeitung. "Als
       freier Bürger fühle ich mich mächtiger als als Ministerpräsident."
       
       Es ist nicht das erste Mal, dass Berlusconi Mussolini zitiert. Im Mai 2010
       hatte er bei einem Besuch in Paris Bezug auf den "großen und mächtigen
       Diktator" genommen, gleichfalls um zu verdeutlichen, dass seine Macht
       beschränkt sei. 2003 hatte sich Berlusconi bereits für die Aussage
       entschuldigen müssen, Mussolini habe "niemanden getötet".
       
       Benito Mussolini, der sich "Duce" ("Führer") nennen ließ, übernahm ab 1922
       die Macht in Italien und verbündete sich mit Hitler. Er wurde 1943
       abgesetzt. Italienische Widerstandskämpfer erschossen ihn 1945, als er nach
       Deutschland fliehen wollte.
       
       9 Nov 2011
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Regierungskrise-in-Italien/!81540/
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Berlusconi vor dem Rücktritt?: Götterdämmerung in Italien
       
       Mit dem Rückzug von Ministerpräsident Silvio Berlusconi verschwindet der
       Realismus aus der Politik. Werden wir ihn vielleicht nochmal vermissen?
       
   DIR Berlusconis Nachfolger: Ex-EU-Kommissar soll es richten
       
       Mario Monti hat beste Chancen, neuer Ministerpräsident Italiens zu werden.
       Silvio Berlusconi dürfte spätestens am Sonntag zurücktreten.
       
   DIR Das Ende der Ära Berlusconi: Politik als Dauerwerbesendung
       
       Zweiklassenjustiz, Klientelpolitik, Medienmonopol – das Erbe des Cavaliere.
       Was für ein Land hinterlässt Silvio Berlusconi nach beinahe 20 Jahren an
       der Macht?
       
   DIR Regierungskrise in Italien: Berlusconi wirbt für Alfano
       
       Silvio Berlusconi hat bereits einen Nachfolger für sich selbst ausgesucht:
       Angelino Alfano, Ex-Justizminister. Berlusconi ist erleichtert über seine
       Entscheidung, nicht mehr anzutreten.
       
   DIR Kommentar Berlusconi: Unterschätzt ihn nicht!
       
       Schon vor einem Jahr drohte Berlusconi der politische Untergang - er konnte
       sich retten. Auch diesmal ist für ihn noch nicht alles verloren.
       
   DIR Kommentar Eurozone: Erst mal muss der Politclown weg
       
       Berlusconi soll weg: Da sind sich alle in der Eurozone einig. Doch das ist
       noch das geringste Problem. In größter Harmonie sparen die Euroländer sich
       in die Rezession.