URI: 
       # taz.de -- 29. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Hinter verschlossenen Türen
       
       > Eine ehemalige deutsche Lebensgefährtin des FDLR-Präsidenten Igance
       > Murwanashyakas wird unter Ausschluss der Öffentlichkeit befragt.
       
   IMG Bild: Ignace Murwanashyaka: Seine ehemalige Lebensgefährtin sagte unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus.
       
       STUTTGART taz | Zum ersten Mal im Kriegsverbrecherprozess gegen
       FDLR-Präsident Igance Murwanashyaka und seinen 1. Vizepräsidenten Straton
       Musoni fand am 28. September eine Zeugenvernmehmung unter komplettem
       Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Eine ehemalige deutsche
       Lebensgefährtin Murwanashyakas stand über eine Stunde lang Rede und
       Antwort; der Senat gab einem Antrag ihres Rechtsbeistands auf Ausschluss
       der Öffentlichkeit wegen möglicher Erörterung privater Angelegenheiten
       statt.
       
       Zweiter Zeuge an diesem Tag war der Ruander Innocent N., ein
       Softwareentwickler, der 1992 als Student nach Deutschland gekommen war und
       bis heute in Deutschland lebt. N. hatte einst die Webseite der FDLR
       (Demokratische Kräfte zur Befreiung Ruandas) registriert; zu dieser
       Dimension seiner Zusammenarbeit mit Murwanashyaka verweigerte der Zeuge die
       Aussage.
       
       Er sagte jedoch aus, Murwanashyaka habe ihm geholfen, seine versprengten
       Familienangehörigen zu finden.
       
       Die Familie des Zeugen war seinen Angaben zufolge nach dem Sturz des
       Hutu-Regimes in Ruanda 1994 ebenso wie zahlreiche weitere Hutu in den Kongo
       geflohen.
       
       Seine Familie sei im Kongo bedroht worden, mehrere seiner
       Familienangehörigen seien mittlerweile getötet worden, auch in Ruanda sei
       es nicht sicher. Die FDLR sieht sich als politische Vertretung der
       ruandischen Hutu-Flüchtlinge im Kongo. N. ist nach eigener Aussage kein
       FDLR-Mitglied.
       
       Der Prozess wird wegen des Tages der Deutschen Einheit am kommenden Montag
       erst am Mittwoch 5. Oktober fortgesetzt. (Redaktion: Dominic Johnson)
       
       30 Sep 2011
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Bianca Schmolze
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
   DIR Schwerpunkt Kongo-Kriegsverbrecherprozess
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 34.-35. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Der Militärchef packt aus
       
       Paul Rwarakabije sagt gegen seinen Präsidenten aus und belastet ihn stark.
       Er ist einer der ehemaligen FDLR-Milizionäre, die aus Ruanda nach Stuttgart
       geflogen werden.
       
   DIR 33. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Die Suche nach dem Bruder
       
       Ein ruandischer Flüchtling in Deutschland erzählt, wozu er die FDLR
       brauchte. Mitglied werden wollte er nicht: Demokratie in Ruanda müsse auf
       diplomatischem Wege erreicht werden.
       
   DIR 32. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Der Sympathisant
       
       Ein Exilruander aus einer prominenten Familie macht im Zeugenstand klar,
       wie sehr die FDLR dem bewaffneten Kampf gegen Ruanda verpflichtet ist.
       
   DIR 31. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Ein Satellitentelefon aus Belgien
       
       Ein Exilruander aus Belgien berichtet über seine Kontakte zum angeklagten
       FDLR-Präsidenten Ignace Murwanashyaka. Und welche Hilfe dieser aus Belgien
       und Kongo erhielt.
       
   DIR 30. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: "Kann mich nicht erinnern"
       
       Eine unergiebige Zeugenbefragung in Stuttgart überschattet den Streit um
       den Umgang mit dem Internationalen Strafgerichtshof. Denn der hat ebenfalls
       gegen die FDLR Anklage erhoben.
       
   DIR Gewalt vor Wahlen im Kongo: Tote und Verletzte in Kinshasa
       
       Am Donnerstag ist die größte kongolesische Oppositionspartei auf die Straße
       gegangen, um für eine demokratische Wahl zu kämpfen. Der Marsch wurde
       brutal aufgelöst.
       
   DIR 27./28. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Die gescheiterte Vermittlung
       
       FDLR-Präsident Murwanashyaka zeigte kein Interesse an einem Ende des
       militärischen Kampfes der ruandischen Miliz. Das sagt ein Unterhändler aus.
       
   DIR 26. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: So feiert die FDLR
       
       Weil die geladene Ex-Ehefrau eines Angeklagten die Aussage verweigerte,
       verlas das Gericht teils kuriose interne Dokumente der ruandischen Miliz.
       
   DIR 25. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Bahembera erklärt vage
       
       Eric Bahembera, der neben Ignace Murwanashyaka prominenteste ruandische
       Hutu-Politiker in Deutschland, soll den Zusammenhang zwischen FDLR und
       politischen Exilgruppen erklären.
       
   DIR 24. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Die Macht des Präsidenten
       
       Zur Wiederaufnahme des FDLR-Prozesses in Stuttgart wird dem angeklagten
       FDLR-Präsidenten Murwanashyaka sein eigenes TV-Interview vorgehalten.
       
   DIR 23. Tag Kongo-Kriegsverbrecherprozess: Die entführte Ehefrau
       
       Räuberpistolen aus Kongo-Brazzaville am letzten Prozesstag vor der
       Sommerpause: Ein FDLR-Kontaktmann will die Frau eines FDLR-Obersts entführt
       haben.