URI: 
       # taz.de -- Twitter-Account von NBC News gehackt: "Ground Zero wurde angegriffen"
       
       > Unbekannte haben das Twitter-Konto des US-Senders NBC News gehackt und
       > Falschmeldungen über einen Terroranschlag verbreitet. NBC News verurteilt
       > den Angriff als "verantwortungslos".
       
   IMG Bild: Hat die eigene Seite wieder im Griff: NBC News.
       
       WASHINGTON afp | Kurz vor dem zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11.
       September 2001 haben Unbekannte das Twitter-Konto des US-Senders NBC News
       gehackt und falsche Meldungen über einen Terroranschlag verbreitet.
       
       "Das ist kein Witz, Ground Zero ist soeben angegriffen worden. Wir
       versuchen unsere Journalisten vor Ort zu schicken", hieß es am Freitag in
       einer Internet-Kurznachricht über das Twitter-Konto @nbcnews. In einer
       zweiten Nachricht verbreiteten die Hacker dann, dass ein Flugzeug entführt
       und über Ground Zero zum Absturz gebracht worden sei.
       
       Ground Zero ist der Ort, wo früher die Zwillingstürme des New Yorker World
       Trade Center standen, die vor zehn Jahren eines der Ziele der
       Terrorangriffe geworden waren.
       
       Wenig später deckten die Hacker dann auf, dass der Twitter-Account von NBC
       News gehackt wurde und die Meldungen falsch waren. NBC News entschuldigte
       sich in einer Stellungnahme und verurteilte den Hacker-Angriff als
       "unvorsichtig und verantwortungslos."
       
       An diesem Wochenende wird landesweit der fast 3000 Todesopfer der Anschläge
       vom 11. September 2001 gedacht.
       
       11 Sep 2011
       
       ## TAGS
       
   DIR 9/11
   DIR Schwerpunkt 9/11
   DIR Schwerpunkt Meta
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR 15 Jahre nach 9/11: Der Himmel über Ground Zero
       
       Vor 15 Jahren zerstörten Terroristen das World Trade Center. Seither
       herrscht Angst in den USA. Ein Besuch an der Gedenkstätte in Manhattan.
       
   DIR Neues Werbemodell: Twitter favorisiert "promoted Tweets"
       
       Das Online-Netzwerk Twitter weitet die Werbung aus, vorsichtig und mit
       einem genauen Blick auf die Nutzerreaktionen. Auch ein Werkzeug zur
       Auswertung ist geplant.
       
   DIR Kommentar Zehn Jahre 9/11: Kein Schlussstrich unter 9/11
       
       Zehn Jahre nach dem 11. September mehren sich Forderungen nach einem
       Schlussstrich. Die USA müssen selbst herausfinden, welches Gedenken
       angemessen ist.
       
   DIR Digitale Zertifikate: SSL in Gefahr
       
       Der Einbruch beim Sicherheitsdienstleister Diginotar zieht weite Kreise,
       selbst die niederländische Regierung kommt in Bedrängnis. Weitere Angriffe
       könnten folgen.
       
   DIR Sachbuch "Nerd Attack!": Wunderbare Welt der Widersprüche
       
       Vom Commodore 64 bis Twitter und vom BTX-System der Bundespost bis
       "Anonymous": Ein neues Sachbuch zeigt Entwicklungslinien des Netzes.
       
   DIR Sicherheit im sozialen Netzwerk: Facebooks Kopfgeldstrategie
       
       Facebook bezahlt Hacker seit kurzem für das Aufdecken von
       Sicherheitslücken. Die Idee ist aber weder neu noch unumstritten.
       
   DIR Anonymous greift Gema an: "Leider nicht verfügbar"
       
       Und wieder heißt es: Gema unter Beschuss! Die Website der
       Verwertungsgesellschaft ist derzeit nicht erreichbar. Dafür sorgen abermals
       die Webaktivisten von Anonymous.
       
   DIR Der eilige Hacker-Rauswurf: Chaos im Computer Club
       
       Nach dem Rauswurf des OpenLeaks-Gründers Domscheit-Berg gibt es Unruhe im
       Chaos Computer Club: Die Entscheidung, so ein Kritiker, habe
       "Fassungslosigkeit" ausgelöst.