URI: 
       # taz.de -- Hund als Accessoire: "Möpse haben oft Nasenprobleme"
       
       > Sandra Zeiher kleidet Hunde ein. Dabei merkt sie, wie überzüchtet die
       > Tiere oft sind. Deshalb haben die schönsten Hochglanzhündchen manchmal
       > Hautmilben.
       
   IMG Bild: Mancher Mops atmet heutzutage recht schwer.
       
       Sie verkauft goldene Halsbänder mit Strass-Diamanten, Latzhöschen mit
       Aufnähern und Jacken mit Fellbesatz. Und auch wenn das alles aussieht, als
       könnten es Kinder tragen: Die Kleider, die im Laden von Sandra Zeiher
       hängen, sind für Hunde gedacht. "Shop für den modernen Hund" nennt sich ihr
       Geschäft in Berlin deshalb auch, kurz: Doggieshop.
       
       "Der Hund ist nicht mehr das Nutztier, das draußen im Hof Grund und Boden
       bewachen soll", sagt Zeiher im sonntaz-Gespräch. „Der Hund lebt mit uns.
       Hundebesitzer sind bereit, sehr viel Geld für ihn auszugeben." 5,3
       Millionen Hunde leben in Deutschland. Auf 155 Millionen Euro belief sich
       der Markt für Heimtierbedarf im vergangenen Jahr.
       
       Für die Ladenbesitzerin Zeiher sind ihre Hündinnen, die Emma und Paula
       heißen, so etwas wie ein Kinderersatz: „Das ist ein bewusst unerfüllter
       Kinderwunsch. Ich wollte nie welche. Aber sie ersetzen das jetzt schon ein
       Stück. Man kann ja zu Dingen stehen, die man tut."
       
       Gleichzeitig wird der Hund aber auch zu einem Schmuckstück, wenn die
       medienprominente Paris Hilton ihre Chihuahuas in die Kamera hält: „Wie
       Männer sich tolle Autos kaufen, legen manche Frauen sich Hunde zu, als
       Statussymbol, als Accessoire", sagt Zeiher. „Die Hundetasche muss dann zum
       Outfit passen. Wenn der Hund so nur noch in Taschen rumsitzen kann, ist das
       natürlich Scheiße."
       
       Lange galt der Mops als besonders schick. "Zurzeit ist der French Bully
       sehr in Mode", stellt Zeiher fest. „Die meisten haben Milben, Hautmilben“,
       sagt Sandra Zeiher dann sehr trocken. Was schön aussieht, kann für den Hund
       manchmal eine Qual sein. Die platten Nasen der Möpse etwa. "Möpse und
       Bulldoggen haben oft Nasenprobleme. Die Nasen wurden immer kürzer
       gezüchtet. Am Ende konnten sie kaum noch atmen. Deshalb schnarchen sie so
       laut", erzählt Zeiher.
       
       Wo sie die überzüchteten Tiere erlebt, warum Hundekleidung nicht nur
       optisch, sondern auch medizinisch wichtig ist, und wie die neuen Biobeutel
       in die alte Hundekot-Diskussion der Hauptstadt passen, das alles lesen Sie
       im sonntaz-Gespräch der aktuellen sonntaz.
       
       13 Aug 2011
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Johannes Gernert
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA