URI: 
       # taz.de -- Britta Steffen im Portrait: Die spröde Schwimmerin
       
       > Ohne ihre Psychologin geht gar nichts. Britta Steffen hat mit ihren
       > Befindlichkeiten zu kämpfen. In der Öffentlichkeit präsentiert sich die
       > Schwedterin meist verbissen und wortkarg.
       
   IMG Bild: Britta S. kann ihre Titel bei der WM nicht verteidigen - und flieht Richtung Heimat.
       
       Dass der deutsche Schwimmstar Britta Steffen nach desaströsen Leistungen
       nun alle restlichen Starts bei der Schwimm-WM in Schanghai abgesagt hat,
       überrascht nicht. Einfach aus dem Becken steigen und alles hinschmeißen, so
       kennt man die kraulende Weltrekordhalterin.
       
       2004 hatte sie das Schwimmen für zwei Jahre ganz aufgegeben, weil sie bei
       den Olympischen Spielen ihre Ziele nicht erreichen konnte. Auch vor ihrem
       Start bei der WM in Schanghai hatte sie 15 Monate lang keinen Wettkampf
       absolviert. Immer dann, wenn sie nicht schneller schwimmen konnte, als sie
       gerne wollte, sprach sie am Beckenrand von "Kopf frei kriegen" und "Augen
       schließen" und verschwand.
       
       Vor der Schwimm-EM 2006 in Budapest war Steffen außerhalb der Fachwelt ein
       Nobody. Mit drei Weltrekorden schwamm sie dann innerhalb von einer Woche in
       die Herzen des deutschen Publikums, das eine neue Franziska van Almsick
       feiern wollte. Daraus wurde nichts. Steffen nannte die Berliner Göre Franzi
       zwar ihr Vorbild, aber das war immer rein sportlich gemeint. Auch van
       Almsick hatte immer wieder mit Leistungstiefs zu kämpfen, die beiden
       Schwimmerinnen jedoch könnten verschiedener nicht sein: Steffen hat keine
       Berliner Schnauze, sondern ist eine spröde Schwedterin.
       
       1983 in der deutsch-polnischen Grenzstadt geboren und dort aufgewachsen,
       wechselte sie 2002 zur SG Neukölln, Franzi van Almsicks altem Verein. Doch
       weder lässt sich Steffen in Unterwäsche fotografieren, noch sind ihre
       Liebesaffären so aufregend wie die von Franzi. Dafür ist Steffen eine der
       ersten deutschen Spitzensportlerinnen, die offen bekennt, dass sie ohne
       ihre Psychologin versagen würde.
       
       ## Studium statt Werbung
       
       Das macht Steffen zwar sympathisch, doch mit ihren unterkühlten und
       wortkargen öffentlichen Auftritten und ihrem verbissenen Ehrgeiz, den sie
       nicht elegant zu überspielen weiß, bekam sie noch nie so richtig gute
       Publicity. Daran konnte auch die Managerin Regine Eichhorn nichts ändern,
       die Franzi van Almsick zu millionenschweren Werbeverträgen verholfen hatte.
       Steffen widmete sich stets lieber ihrem Studium des
       Wirtschaftsingenieurwesens, als Werbung zu machen.
       
       29 Jul 2011
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Doris Akrap
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR was fehlt...: ...Staffelstoffel Steffen
       
       Sie sollte bei der Schwimm-WM in Peking Goldmedaillen holen. Stattdessen
       ist Britta Steffen nach mauem Auftritt nach Deutschland geflüchtet, zum
       Ärger ihrer Staffelkolleginnen.
       
   DIR Schwimm-WM in China: Die klugen Hinterherschwimmer
       
       Bei der Schwimm-WM in Schanghai saufen die Deutschen ab. Na und? Sie wissen
       halt, dass es noch was anderes im Leben gibt als Bahnen, Bahnen, Bahnen.
       
   DIR Schwimm-Olympiasiegerin Britta Steffen: Sie ist jetzt halt mal abgetaucht
       
       Britta Steffen krault, als hätte sie Blei an den Füßen. Nach Vorlaufplatz
       16 über 100 Meter Freistil zieht sie sich von der Weltmeisterschaft zurück.
       
   DIR Schwimm-WM in Schanghai: So lahm wie ein Trabi
       
       Für Marco di Carli läuft es nicht gut bei der Schwimm-WM. Genauso wie
       bislang für die ganze deutsche Mannschaft. Nun rückt auch die Arbeit des
       Bundestrainers ins Blickfeld.