URI: 
       # taz.de -- Anschlag in Afghanistan: Bürgermeister von Kandahar getötet
       
       > Ein Selbstmordattentäter mit einer Bombe im Turban riss Ghulam Haider
       > Hamidi mit in den Tod. Hamidi galt als möglicher Nachfolger von Präsident
       > Karsais ermordetem Halbbruder.
       
   IMG Bild: Ermordet: Ghulam Haider Hamidi, Bürgermeister von Kandahar.
       
       KABUL dapd | Zwei Wochen nach dem Mordanschlag auf den Halbbruder von
       Präsident Hamid Karsai ist einer seiner möglichen Nachfolger ums Leben
       gekommen. Ein Selbstmordattentäter sprengte sich am Mittwoch in der Stadt
       Kandahar in die Luft und riss Bürgermeister Ghulam Haider Hamidi und einen
       Zivilisten mit in den Tod. Zwei Menschen wurden Behördenangaben zufolge bei
       dem Anschlag verletzt. Zu der Tat bekannten sich die Taliban.
       
       "Der Selbstmordattentäter hat die Sprengsätze in seinem Turban versteckt",
       sagte der Vize-Polizeichef der Provinz Kandahar, Scher Schah Jussafsai.
       "Als der Bürgermeister zur Arbeit erschien, zündete der Attentäter die
       Sprengsätze." Ein Regierungsmitglied bestätigte den Tod des Bürgermeisters,
       der als ein möglicher Nachfolger von Ahmed Wali Karsai gehandelt wurde. Der
       Vorsitzende des Provinzrats von Kandahar galt als ungekrönter König in
       Südafghanistan. Er war am 12. Juli von einem seiner Leibwächter erschossen
       worden.
       
       Einige bezweifelten allerdings, dass Hamidi wirklich die Nachfolge Wali
       Karsais antreten wollte. Hamidi lebte fast zwanzig Jahre in den Vereinigten
       Staaten und kehrte erst nach dem Zusammenbruch der Taliban-Herrschaft im
       Jahre 2001 in sein Heimatland zurück. Er galt als Verbündeter Wali Karsais,
       hielt sich jedoch im Hintergrund und verfügte offenbar über keinerlei
       nennenswerte Kontakte zu Stammesmitgliedern.
       
       Taliban-Sprecher Kari Jussef Ahmadi sagte der Nachrichtenagentur AP, Hamidi
       habe die Zerstörung von Wohnhäusern angeordnet, die nach Angaben der Stadt
       illegal errichtet worden seien. Die Taliban hätten den Anschlag auf den
       Bürgermeister als Vergeltung für den Tod von zwei Kindern verübt, die bei
       der Zerstörung der Häuser getötet worden seien.
       
       Der neue US-Botschafter in Afghanistan, Ryan Crocker, verurteilte den
       Anschlag. Er sei ein Beispiel, welche Herausforderungen noch bevorstünden.
       Die jüngsten Anschläge auf Karsai-Berater und Abgeordnete könnten
       allerdings auch ein Anzeichen dafür sein, dass die Taliban so geschwächt
       seien, dass sie Zuflucht zu Terroranschlägen nehmen müssten, sagte Crocker.
       
       27 Jul 2011
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Wikileaks-Dokumente: Italienisches Schutzgeld für Taliban
       
       Italien soll die Taliban bezahlt haben, um die Sicherheit ihrer Soldaten in
       Afghanistan zu gewährleisten. Auch die USA sahen dafür ein Indiz - bis die
       Italiener angegriffen wurden.
       
   DIR Gefechte in Afghanistan: Taliban schießen US-Helikopter ab
       
       In Afghanistan wurde ein amerikanischer Hubschrauber von einer Rakete
       getroffen. 30 US-Soldaten starben, es sind die schwersten Verluste seit
       2001. Die Taliban bekennen sich zu dem Angriff.
       
   DIR Sicherheitslage in Afghanistan: Die Unsicherheit wächst
       
       Der Westen zieht nach und nach Truppen und Geld aus Afghanistan ab. Bei der
       Bevölkerung vor Ort schwindet die Hoffnung auf Stabilität.
       
   DIR Offensive der Taliban in Afghanistan: Bomben, Attentate, Kämpfe, Morde
       
       Die immer heftiger werdenden Taliban-Angriffe bringen die afghanische
       Regierung in schwere Bedrängnis. Sie sind eine Antwort auf die
       Nato-Strategie.
       
   DIR Nato-Chef Petraeus verläßt Afghanistan: Neuer starker Mann am Hindukusch
       
       General Petraeus übergibt das Kommando in Afghanistan an seinen Nachfolger.
       Ein weiterer Mordanschlag auf einen Karsai-Vertrauten überschattet den
       Wechsel an der Nato-Spitze.
       
   DIR Anschlag in Afghanistan: Taliban töten Karsai-Berater
       
       Selbstmordattentäter töten Karsai-Berater Chan und einen afghanischen
       Abgeordneten, während sie sich lange Gefechte mit der Polizei liefern. Die
       Taliban bekennen sich zu der Racheaktion.
       
   DIR Attentat auf Hamid Karsais Bruder: Der Blitzableiter lebt nicht mehr
       
       Hamid Karsais jüngerer Bruder Ahmed Wali galt als Kriegsfürst, der auch in
       Drogengeschäfte verwickelt war. Für den afghanischen Präsidenten war er
       eine unersetzliche Stütze.
       
   DIR Abzug internationaler Truppen in Afghanistan: Offizieller Optimismus, zivile Zweifel
       
       Die "Übergabe der Sicherheitsverantwortung" in Afghanistan soll beginnen.
       Das sorgt in der Bevölkerung für gemischte Gefühle. Und schon zu Beginn
       zeigen sich Unschärfen.
       
   DIR Afghanische Politiker im Interview: "Auch die Taliban werden nicht siegen"
       
       Vertrauen und Versöhnung werden dem Land Frieden bringen. Ein Gespräch
       zwischen dem früheren Taliban-Botschafter Zaeef und Karsai-Berater
       Stanekzai - als wäre der Krieg schon vorbei.