URI: 
       # taz.de -- Umfrage Deutschlandtrend: Kanzler Peer Steinbrück
       
       > Die Union sackt auf den Jahres-Tiefstwert. Und die Kanzlerin muss sich
       > sogar von Peer Steinbrück überholen lassen. Kein schöner Start in die
       > Sommerpause.
       
   IMG Bild: Peer Steinbrück (SPD) als Bundeskanzler - das wünscht sich derzeit die Mehrheit der Deutschen.
       
       BERLIN rtr/dpa/taz | Wenn es nach dem aktuellen ARD-Deutschlandtrend ginge,
       würde der nächste Bundeskanzler Peer [1][Steinbrück] heißen. Die Mehrheit
       der Deutschen - immerhin 48 Prozent - würden für ihn stimmen, wenn sie ihn
       direkt wählen könnten. Nur 43 Prozent würden sich für SPD-Fraktionschef
       Steinmeier entscheiden. Die Partei selbst weiß offiziell noch nicht, wen
       sie ins Rennen schickt. Man werde sich erst im kommenden Jahr darüber
       Gedanken machen, sagte Generalsekretärin Andrea Nahles.
       
       Fest steht: Schlechte Aussichten hätte Bundeskanzlerin Angela Merkel der
       Umfrage zufolge gegenüber der SPD-Konkurrenz. Sie würde sowohl Steinbrück
       und auch Steinmeier unterliegen. Ein Duell Merkel gegen SPD-Fraktionschef
       Steinmeier verlöre die CDU-Chefin mit 39 zu 43 Prozent. Ein Wettbewerb mit
       dem früheren Finanzminister Steinbrück ginge für sie noch schlechter aus:
       37 Prozent würden bei einer Direktwahl für Merkel stimmen, 48 für den
       Sozialdemokraten Steinbrück
       
       Insgesamt ist die Union in der aktuellen ARD-Umfrage auf den tiefsten Wert
       des Jahres gefallen. In der Sonntagsfrage des Deutschlandtrends verlieren
       CDU/CSU gegenüber dem Vormonat einen Punkt auf 32 Prozent. Der
       Koalitionspartner FDP verharrt bei fünf Prozent und muss weiter um den
       Wiedereinzug in den Bundestag bangen.
       
       Für die SPD würden 26 Prozent der Befragten stimmen, wenn am Sonntag
       Bundestagswahl wäre. Das ist ein Punkt mehr als im Juni. Die Grünen geben
       einen Prozentpunkt ab und erreichen 23 Prozent. Die Linkspartei liegt
       unverändert bei acht Prozent.
       
       Für den ARD-Deutschlandtrend hat das Meinungsforschungsinstitut Infratest
       dimap von Montag bis Mittwoch 1005 Wahlberechtigte befragt.
       
       8 Jul 2011
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /1/politik/deutschland/artikel/1/steinbrueck-prescht-vor/
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar SPD-Kanzlerkandidaten: Nahles' Flirt mit Wowereit
       
       Andrea Nahles will deutlich machen, dass die SPD noch mehr
       Kanzlerkandidaten hat, als Peer Steinbrück. Aber Klaus Wowereit hilft sie
       damit nicht.
       
   DIR Debatte um Kanzlerkandidatur: SPD-Linke gegen Steinbrück
       
       Die SPD-Debatte um eine mögliche Kandidatur von Peer Steinbrück reißt nicht
       ab - jetzt sprechen sich Parteilinke gegen den "Möchtegernkandidaten" aus.
       
   DIR Buchvorstellung in Berlin: Der "liebe Herr Steinbrück"
       
       Ex-Finanzminister Steinbrück erhält den Buchpreis einer SPD-nahen Stiftung.
       Sein CDU-Amtsnachfolger Schäuble hält die Festrede. Eine seltene
       Konstellation.
       
   DIR Kommentar SPD-Kanzlerkandidat: Ein ganz falsches Signal
       
       Über Peer Steinbrücks Kanzlerkandiatur könnte sich eigentlich nur die Linke
       freuen. Denn sie würde profitieren: Viele frustrierte SPD-Wähler würden zu
       den Linken überlaufen.
       
   DIR SPD streitet über Kanzlerkandidaten: Steinbrück prescht vor
       
       Der Ex-Finanzminister Peer Steinbrück will Kanzlerkandidat der SPD werden.
       Die Generalsekretärin Andrea Nahles ist empört. Doch die Parteirechte
       unterstützt ihn.
       
   DIR Peer Steinbrück vor dem Bundestag: "Lauter! Lauter!"
       
       Zum ersten Mal seit seiner Abwahl redet Ex-Finanzminister Peer Steinbrück
       vor dem Parlament. Sein Comeback enttäuscht selbst die SPD-Konservativen.
       Ein Ortstermin.