URI: 
       # taz.de -- Saudische Polizei greift ein: Fahrende Frauen festgenommen
       
       > In Saudi-Arabien wird der Umgang mit den Autofahrerinnen härter, es gibt
       > erste Verhaftungen. Möglicherweise hat die Religionspolizei dabei ihre
       > Kompetenzen deutlich überschritten.
       
   IMG Bild: Es bleibt nicht mehr bei Zetteln unter der Windschutzscheibe: Einige Autofahrerinnen in Saudi-Arabien sind mittlerweile von Sicherheitskräften verhaftet worden.
       
       BERLIN taz | Erstmals seit dem Aktionstag am 17. Februar sind Dienstagnacht
       fünf Autofahrerinnen festgegommen worden, wie saudische Medien berichten.
       In einem Fall, über den zuerst der Journalist Jamal Banoon auf Facebook
       berichtet hatte, waren vier junge Frauen in der Hafenstadt Jiddah
       unterwegs, als sie von Religionspolizisten festgenommen wurden.
       Möglicherweise haben diese dabei ihre Kompetenzen überschritten. Denn einem
       königlichen Dekret zufolge müssen die Religionspolisten im Fall einer
       Festnahme die reguläre Polizei hinzuzuziehen.
       
       Letztere kassierte in Jiddah eine weitere Frau ein, deren Auto von vier
       Polizeiwagen umstellt und konfisziert wurde, wie die saudische
       Nachrichtenseite Sabo meldete. Es war zunächst nicht klar, ob die Frauen
       sich noch in Haft befinden oder wo sie festgehalten werden.
       
       "Während der Status dieser Frauen noch nicht klar ist, eins ist es doch:
       die saudische Polizei hat sich entschieden, einige Wochen mit der Razzia zu
       warten, in der Hoffnung, dass die internationale Aufmerksamkeit
       hinsichtlich des Fahrverbots für Frauen nachlässt", teilte die Gruppe
       "Saudi Women for Driving" auf der Seite [1][Change.org] mit. "Wenn die
       saudische Polizei denkt, dass die Festnahme von Frauen das beenden wird,
       was bereits die größte Frauenrechstbewegung in der saudischen Geschichte
       geworden ist, irrt sie gründlich."
       
       Die jüngste Protestkampagne hatte mit der Verhaftung einer Autofahrerin
       Ende Mai begonnen. Nachdem sie ein [2][Video ins Internet] gestellt hatte,
       wurde sie festgenommen, ist aber inzwischen wieder frei. In Saudi-Arabien
       ist Frauen das Aufofahren nicht gesetzlich verboten, es gibt seit Beginn
       der Bewegung 1990 jedoch eine entsprechende Fatwa. Zuvor handelte es sich
       um eine Art Gewohnheitsrecht in dem erzkonservativen Staat. BS
       
       29 Jun 2011
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.change.org/
   DIR [2] http://blogs.taz.de/arabesken
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Saudi-arabisches Vormundschaftsystem: Lebenslange Knechtschaft für Frauen
       
       Adal verdient ihr eigenes Geld, hat ein eigenes Auto und ein Dienstmädchen.
       Doch an ihr Erbe kommt sie nicht ran. Das verhindert ihr Stiefbruder - er
       ist ihr Vormund.
       
   DIR Kampagnen in Saudi-Arabien: Das neue Mekka des Twitterns
       
       Internet-Aktivistinnen widmen sich Frauenrechten oder Männern in
       Wäschegeschäften. Inzwischen haben auch Religiös-Konservative das Netz für
       sich entdeckt.
       
   DIR Horrorgeschichten von Hausangestellten: Sklaven in Saudi-Arabien
       
       Weibliche Haushaltshilfen werden in Saudi-Arabien häufig misshandelt und
       wie Sklaven ausgebeutet. Ihre Arbeitgeber werden dafür nur selten belangt.
       
   DIR Saudische Frauen am Steuer: Die Schwarzfahrerinnen
       
       Die "Saudi Women for Driving" widersetzen sich dem Fahrverbot. In
       Saudi-Arabien löst der Konflikt Grabenkämpfe im Königshaus aus. Die Frauen
       planen bereits weitere Aktionen.
       
   DIR Arabische Demokratiebewegung: Scheichtum mit Ambitionen
       
       Das Herrscherhaus in Katar setzt auf allmähliche Demokratisierung, im
       eigenen Land wie in der Region. In Libyen hat es sich an die Seite der
       Rebellen gestellt.
       
   DIR Auotofahrerinnen in Saudi-Arabien: Clinton würdigt Frauenprotest
       
       Nach dreimaliger Aufforderung äußert sich die US-Außenministerin zum
       Fahrverbot für Frauen. Sie nennt die Aktionen der saudischen Frauen mutig
       und richtig.
       
   DIR Frauen in Saudi-Arabien: Mit dem Auto in Richtung Freiheit
       
       Frauen wehren sich gegen das Fahrverbot. Nach ihrer ersten koordinierten
       Aktion gegen das Verbot wollen sie weitermachen. Einige Männer unterstützen
       sie nach Kräften.
       
   DIR Protestaktion in Saudi-Arabien: Freie Fahrt für freie Frauen
       
       Autofahren ist für Frauen in Saudi-Arabien verboten. Um das zu ändern hat
       eine Initiative zu einem Protesttag und illegalen Fahrten aufgerufen. Doch
       einige Männer drohen mit Gewalt.