URI: 
       # taz.de -- US-Drohnenangriff in Pakistan: Mindestens 18 Aufständische getötet
       
       > Auch nach dem mutmaßlichen Tod des Top-Terroristen Kashmiri setzt die
       > US-Armee auf Drohnenangriffe in Pakistan - und tötet innerhalb weniger
       > Stunden mindestens 18 Aufständische.
       
   IMG Bild: Ferngesteuerte Tötungsmaschine: Drohne der US Air Force vom Typ MQ-1 Predator.
       
       PESHAWAR afp | Bei einem dritten US-Drohnenangriff binnen weniger Stunden
       sind in Pakistan am Montag drei mutmaßliche Aufständische getötet worden.
       Damit starben insgesamt mindestens 18 Rebellen bei Angriffen unbemannter
       US-Kampfjets im Nordwesten Pakistans, wie ein örtlicher Armeevertreter
       mitteilte.
       
       Bei dem dritten Angriff schoss die Drohne demnach zwei Raketen auf ein
       Fahrzeug mit Aufständischen ab. Zuvor hatten zwei Drohnen 30 Kilometer
       davon entfernt Gebäude beschossen. Alle Angriffe ereigneten sich im Bezirk
       Süd-Waziristan.
       
       In dem Bezirk im Nordwesten Pakistans war am Freitag vermutlich der
       El-Kaida-Anführer Ilyas Kashmiri bei einem US-Drohnenangriff ums Leben
       gekommen. Insgesamt starben bei dem Angriff neun Menschen. Auf den
       47-jährigen Kashmiri hatten die USA ein Kopfgeld von fünf Millionen Dollar
       (etwa 3,4 Millionen Euro) ausgesetzt. Das Stammesgebiet Süd-Waziristan an
       der Grenze zu Afghanistan gilt als Rückzugsort für El-Kaida- und
       Taliban-Kämpfer.
       
       6 Jun 2011
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR US-Drohnenangriffe: Weder sauber noch präzise
       
       Ein Bericht über Drohnenangriffe, die der US-Geheimdienst CIA in Pakistan
       durchgeführt hat, zählt bis zu 775 zivile Todesopfer. Darunter sind auch
       175 Kinder.
       
   DIR Raketenangriff in Pakistan: US-Drohne tötet al-Qaida-Anführer
       
       Ilyas Kashmiri ist einer der meistgesuchten Terroristen weltweit. Der
       Pakistaner kam angeblich durch eine US-Drohne ums Leben. Kein Kommentar
       dazu aus dem Weißen Haus.
       
   DIR Drohnen-Angriffe der USA: Obamas ferngesteuerter Krieg
       
       US-Präsident Barack Obama hat das geheime Tötungsprogramm der CIA
       ausgeweitet. 200 Drohnenangriffe ließ er in seiner Amtszeit in Pakistan
       fliegen.
       
   DIR Die Drohnenangriffe der USA: Al-Qaidas Ängste
       
       Ein deutsches Ex-Mitglied von al-Qaida schildert die Furcht der Terroristen
       vor US-Drohnen – und berichtet von zivilen Opfern: "Ich habe auch
       Kinderleichen gesehen."