URI: 
       # taz.de -- Fernsehsender gehackt: US-Sender lässt Tupac auferstehen
       
       > Das US-Fernsehnetzwerk PBS bekam es mit Unterstützern von Wikileaks zu
       > tun. Nach einem TV-Beitrag wurden die Server des Senders übernommen.
       
   IMG Bild: So sah es auf der Website des Senders aus: Rapper "Tupac" lebt.
       
       Kurzer Beitrag, lange Wirkung: Die Sendung mit dem Titel "WikiSecrets" des
       US-Kanals PBS erzählte unter anderem die Geschichte des angeblichen
       [1][Wikileaks-Informanten Bradley Manning] nach und fand außerdem einige
       eher kritische Worte für Wikileaks-Gründer Julian Assange.
       
       Eine Hackergruppe mit Namen "LulzSec" übernahm daraufhin am Wochenende die
       Server des Kanals, weil ihr offenbar die dort gelaufene Folge der
       Reportagereihe "Frontline" nicht gefiel. "Wir haben gerade (die Sendung) zu
       Ende gesehen und waren eher wenig beeindruckt. Wir entschieden uns deshalb,
       unser Lulz Boat zu den PBS-Servern zu segeln", schrieb die Gruppe in einem
       Statement.
       
       LulzSec ging bei der Aktion mehrstufig vor und verbreitete zahlreiche
       Nutzerdaten von PBS-Rechnern im Netz - auch Accountdaten von
       "Frontline"-Mitarbeitern sowie Passwörter für Datenbankserver. Auch die
       Websites verschiedener Sendungen wurde verändert.
       
       Der vermutlich lustigste Teil der Aktion: Auf der Website der
       Nachrichtensendung "Newshour" verbreitete LulzSec die Nachricht, der
       verstorbene Rapper Tupac sei noch am Leben [2][- und zwar in Neuseeland.]
       Auch sein Kollege Biggie Smalls (The Notorious B.I.G.) lebe dort. Dies gehe
       aus dem Tagebuch eines Einwohners hervor, so die professionell aufgemachte
       Story, die auch auf Twitter verbreitet wurde.
       
       LulzSec soll zudem fürVeränderungen an Websites mehrerer anderer
       Medieneinrichtungen in den USA verantwortlich sein - darunter das Angebot
       des konservativen Nachrichtensenders Fox News und die Website der
       Fernsehsendung "X-Factor". LulzSec geht es dabei offenbar vor allem um Spaß
       (vulgo: the lulz). Das wird auch aus den weiteren Worten im Statement klar:
       "Ihr solltet mittlerweile wissen, dass selbst diese total tolle Festung aus
       dem dritten Teil von "Pirates of the Caribbean" unserem Ansturm von Chaos
       und Lulz nicht gewachsen ist."
       
       31 May 2011
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /1/politik/amerika/artikel/1/bessere-haftbedingungen-fuer-manning
   DIR [2] http://freze.it/5S
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Ben Schwan
       
       ## TAGS
       
   DIR Musik
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Biopic über Tupac Shakur: Im Kreis von schönen Frauen
       
       Ist er ein Dokudrama über den Aufstieg des Rappers Tupac Shakur? Oder
       fasziniert von Gangsta-Exzessen? Der Film „All Eyez On Me“ schwankt.
       
   DIR Die Bedeutung von "lulz": Hack mit Gag
       
       "Lulz" sind zum Synonym für Unfug, Schabernack und humorige Pöbeleien im
       Netz geworden. Ein Sammelbegriff für Spaß im globalen digitalen
       Landschulheim.