URI: 
       # taz.de -- Gewalt gegen Demonstranten in Syrien: Schüsse und Tote an Moschee
       
       > In Syrien gehen Demonstranten weiter auf die Straße. Zeugen sprechen von
       > Angriff durch Soldaten in der Stadt Deraa, südlich von Damaskus. Die
       > Behörden hingegen sehen "Banden" am Werk.
       
   IMG Bild: Ein Handyfoto zeigt die Demonstranten in Daraa am 22. März.
       
       DAMASKUS/BERLIN afp/taz | In Syrien haben Sicherheitskräfte erneut fünf
       Demonstranten getötet. Die Beamten hätten in der Nacht zum Mittwoch scharfe
       Munition und Tränengas gegen eine Sitzblockade rund um die Al-Omari-Moschee
       in der südsyrischen Stadt Deraa eingesetzt, sagte ein
       Menschenrechtsaktivist, der namentlich nicht genannt werden wollte. Die
       syrische Führung sprach dagegen von einem Polizeieinsatz gegen "bewaffnete
       Banden".
       
       Die Al-Omari-Moschee in Deraa steht seit Tagen im Zentrum der syrischen
       Protestbewegung. Einige Demonstranten haben dort bereits Zelte
       aufgeschlagen. Auch in der Nacht zum Mittwoch versammelten sich an der
       Moschee wieder hunderte Menschen. "Der Strom fiel aus, und sofort waren
       Schüsse zu hören", sagte der Aktivist über die Ereignisse. Fünf Menschen
       seien getötet und dutzende verletzt worden. Am Mittwoch sollen bei der
       Beisetzung zweier Opfer weitere sieben Menschen durch Schüsse verletzt
       worden sein.
       
       Syriens amtliche Nachrichtenagentur Sana berichtete, eine "bewaffnete
       Bande" sei für die Zusammenstöße in Deraa verantwortlich. Sie habe nach
       Mitternacht einen Krankenwagen nahe der Moschee attackiert und dessen
       dreiköpfige Besatzung getötet. Die Sicherheitskräfte hätten daraufhin
       eingegriffen. Einige Angreifer seien von Kugeln getroffen, andere
       festgenommen worden.
       
       ## Forderungen an Assad
       
       "Diese bewaffneten Banden haben in der Al-Omari-Moschee Waffen und
       Munition", hieß es in dem Bericht von Sana weiter. Um dies zu untermauern,
       zeigte das Staatsfernsehen Bilder von Pistolen, Gewehren, Granaten und
       Munition, die angeblich aus der Moschee stammten. Im Tagesverlauf fielen
       nach Angaben eines Korrespondenten erneut Schüsse in Deraa, durch die ein
       Zivilist verletzt wurde.
       
       Seit Freitag kommt es in der südsyrischen Stadt täglich zu Protesten gegen
       die autoritäre Herrschaft von Präsident Baschar al-Assad. Dort wurden
       bisher mindestens neun Menschen getötet. Nach Angaben von Augenzeugen kam
       es gestern auch in den nahegelegenen Städten Dschassem und Noa zu
       Protesten. Die Demonstranten fordern ein Ende der Korruption und politische
       Reformen sowie die Absetzung des Geheimdienstchefs von Deraa, eines Cousins
       von Assad. Einigen Berichten zufolge wurde der Gouverneur der Stadt bereits
       entlassen, was die Demonstranten gefordert hatten.
       
       23 Mar 2011
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Arabischer Aufstand: Syrien ohne Notstand
       
       Wegen der nicht endenden Proteste verspricht das Assad-Regime nach über 50
       Jahren den Ausnahmezustand aufzuheben - und versucht die Proteste als vom
       Ausland gesteuert zu diskreditieren.
       
   DIR Kommentar Syrien: Auch Assad wird gehen müssen
       
       Die herrschende Baath-Partei unter Präsident Baschar al-Assad ist zu einer
       parasitären, korrupten Clique geworden, die der Jugend die Zukunft raubt
       und dem Alter die Würde.
       
   DIR Arabische Revolution in Syrien: Der Ruf nach Freiheit verstummt nicht
       
       Brutale Polizeieinsätze in Syrien fordern Dutzende Tote. Zahlreiche
       Oppositionelle wurden verhaftet und Aktivisten rufen zu Massenprotesten
       auf.
       
   DIR Kommentar Eskalation in Syrien: Assad bekommt Ärger
       
       In Deera haben die Proteste eine Stufe erreicht, auf die das Regime
       reagieren musste - mit Zuckerbrot und Peitsche. Doch Präsident Assad läuft
       die Zeit davon.
       
   DIR Arabische Revolutionen: Im Windschatten Libyens
       
       Jemen, Bahrain, Syrien – in der arabischen Welt finden so viele umwälzende
       Entwicklungen statt, dass man gar nicht weiß, wohin man zuerst schauen
       soll. Ein Überblick.
       
   DIR Der Aufruhr erreicht Syrien: Tote und Proteste
       
       In Daraa gingen die Sicherheitskräfte mit Schusswaffen gegen Demonstranten
       vor. Vier Menschen starben. Neue Proteste sind für Montagnachmittag
       angekündigt.
       
   DIR Arabische Staaten und Libyen: Zu sehr mit sich selbst beschäftigt
       
       Die arabischen Regierungen sind sich in Sachen Libyen nicht einig. Die
       einen sind dabei, Proteste abzuwehren, die anderen müssen sich erstmal neu
       sortieren.
       
   DIR Begeisterung in Syrien: Hoffnung auf Reformen
       
       Die arabischen Revolutionen lösen Begeisterung aus. Die einen wittern
       hinter Protestaufrufen den Arm des Regimes, andere setzen auf dessen Willen
       zur Veränderung.