URI: 
       # taz.de -- Gaza-Schiff Mavi Marmara: Israels Angriff könnte zulässig sein
       
       > Die Kaperung der Gaza-Hilfsflotte könnte laut einem Bundestagsgutachten
       > zulässig sein. Grünen-Politiker Volker Beck fordert internationale
       > Untersuchung und Ende der Gaza-Blockade.
       
   IMG Bild: Die "Mavi Marmara" segelt in den israelischen Hafen Ashdod ein.
       
       Rechtmäßige Seeblockaden können auch in internationalen Gewässern
       durchgesetzt werden. Das hat der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags in
       einem Kurzgutachten festgestellt, das der taz vorliegt. Volker Beck, der
       parlamentarische Geschäftsführer der Grünen-Fraktion, hatte den
       völkerrechtlichen "Sachstandsbericht" angefordert, nachdem Ende Mai die
       israelische Marine auf Hoher See den "Ship-to-Gaza-Konvoi" angriff und
       dabei neun Aktivisten tötete.
       
       "Eine rechtmäßige Blockade bildet insofern eine Ausnahme zur
       grundsätzlichen Freiheit der Schifffahrt auf Hoher See", heißt es in dem
       Gutachten. Die Seeblockade sei eine "völkergewohnheitsrechtlich anerkannte
       Methode der Kriegsführung". Einzelheiten seien im sogenannten
       San-Remo-Handbuch zusammengefasst. Das Völkergewohnheitsrecht ist besonders
       wirksam, weil es für alle Staaten gilt und nicht nur für die Unterzeichner
       einer bestimmten Konvention.
       
       Eindeutig zulässig ist eine Seeblockade allerdings nur im "internationalen
       bewaffneten Konflikt". Ob auch in einem internen Bürgerkrieg der
       wirtschaftliche und militärische Nachschub der Gegenseite blockiert werden
       darf, sei umstritten, so die Bundestagsexperten.
       
       Auf die entscheidende Frage, ob der Konflikt zwischen Israel und der
       Hamas-Regierung von Gaza ein internationaler oder ein interner Konflikt
       ist, geht das Gutachten leider überhaupt nicht ein. Nach dem Abzug der
       israelischen Armee im Jahr 2005 ist das Gebiet nicht mehr wirklich besetzt.
       Andererseits beansprucht Israel weiter die Kontrolle über den
       Küstenstreifen.
       
       Der Sachstandsbericht enthält auch keine Wertung, ob die israelische Aktion
       den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit beachtet hat.
       
       Beck fordert deshalb eine unabhängige internationale Untersuchung.
       Zusätzlich verlangt der Grünen-Politiker von Israel ein Ende der
       Gaza-Blockade, da unter ihr vor allem die Zivilbevölkerung leide. Um
       Waffenschmuggel zu verhindern, sei vielmehr eine "internationale Lösung"
       erforderlich.
       
       14 Jun 2010
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Christian Rath
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Bericht der Vereinten Nationen: Stopp von Gaza-Hilfsschiff war legal
       
       Im Mai 2010 sterben bei der Erstürmung eines Gaza-Hilfsschiffs durch
       israelische Soldaten neun Menschen. Die Blockade war aus Sicht der UN
       rechtmäßig, die Gewalt auf dem Schiff überzogen.
       
   DIR Nach dem Angriff auf Gaza-Hilfskonvoi: Israel ernennt Untersuchungskommission
       
       Neben einem ehemaligen israelischen Richter sollen auch zwei ausländische
       Beobachter in der Kommission sitzen. Die Türkei vertraut dem Gremium
       dennoch nicht.
       
   DIR Abraham Rabinovich über die Gaza-Blockade: "Die Schiffskonvois sind eine Gefahr"
       
       Zur Gaza-Blockade gibt es keine Alternative, glaubt der israelische
       Historiker Abraham Rabinovich. Die weltweite Empörung zwinge aber zu einem
       Umdenken.
       
   DIR Gaza-Schiff in der Debatte: Märtyrer an Bord
       
       Wer sich als Passagier auf ein Aktivisten-Schiff begibt, sollte sich besser
       vorher informieren, wer die Organisatoren der Reise sind. Dies sei auch den
       Medien angeraten.
       
   DIR Debatte Gaza-Streifen: Israels Vietnam
       
       Die Besatzungspolitik beschädigt Israel und nützt der Hamas. Die Regierung
       Netanjahu hat im Umgang mit den Palästinensern jede Distanz und jeden
       Überblick verloren.
       
   DIR Israelischer Angriff auf Hilfskonvoi: Was geschah wirklich an Bord?
       
       Der Hergang der Ereignisse bei der Erstürmung der "Mavi Marmara" vor
       Israels Küste bleibt strittig: Linke sprechen von "Kriegsverbrechen",
       Israel von Selbstverteidigung.