# taz.de -- Vor der US-Küste: Obama erlaubt Ölförderung
> US-Präsident Barack Obama will erstmals Öl- und Gasbohrungen vor der
> amerikanische Küste genehmigen. Dabei werde er auch die Interessen des
> Naturschutzes berücksichtigen, behauptet er.
IMG Bild: Nach Obamas Plänen sollen Regeln zu Bohrungen nach Öl und Gas in Küstengebieten geändert werden, die seit 20 Jahren die Suche auf den Golf von Mexiko beschränken.
WASHINGTON apn | US-Präsident Barack Obama will Ölbohrungen vor der Küste
von Virginia erlauben. Der Plan diene dazu, Arbeitsplätze zu schaffen und
unabhängiger von ausländischen Quellen zu werden, hieß es am Mittwoch aus
dem Weißen Haus. Obama wolle die neue Ölpolitik am späten Nachmittag
bekanntgeben. Einige Vorschläge für Bohrprojekte in Alaska lehne der
Präsident aber nach wie vor ab. Die Entscheidung ist für Umweltschützer ein
Fiasko.
Nach den Plänen sollen Regeln zu Bohrungen nach Öl und Gas in
Küstengebieten geändert werden, die seit 20 Jahren die Suche auf den Golf
von Mexiko beschränken. Durch die Änderung könnten Geologen an der
Atlantikküste, 80 Kilometer von den Stränden Virginias entfernt, schon bald
nach den Rohstoffen bohren. Energieunternehmen wollen auch die Förderung in
Alaska auf neue Gebiete ausweiten.
Diese Vorschläge wies Obama allerdings zurück. Das Innenministerium plant
außerdem, eine Entscheidung aus dem vergangenen Jahr zu widerrufen, die die
Förderung in zwei weiteren Gebieten des nördlichsten US-Staates erlaubt.
Auch an der US-Westküste soll die Ölförderung verboten bleiben.
Noch in seiner Rede zur Lage der Nation im Januar hatte Obama eine neue
Energiepolitik angekündigt. Er forderte eine neue Generation von
Atomkraftwerken, Investitionen in Biokraftstoffe und saubere
Kohlekraftwerke. Er kündigte auch unbeliebte Schritte an. "Damit sind harte
Entscheidungen über die Zulassung von Küstengebieten für die Förderung von
Öl und Gas gemeint", sagte der US-Präsident damals.
Ein Klima- und Energiegesetz gehört zu den wichtigsten Zielen der
US-Regierung, nachdem die Entscheidung über die Gesundheitsreform getroffen
worden ist. Das Weiße Haus will damit erreichen, dass die USA bis 2020 den
Ausstoß an Treibhausgasen um 17 Prozent reduzieren. Obama hoffe darauf, mit
der Aufhebung des Verbots zur Ölsuche republikanische Abgeordnete für sein
Klimagesetz zu gewinnen, hieß es aus dem Weißen Haus.
1 Apr 2010
## TAGS
DIR Erdgas
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Studie zu Ölförderung: Umweltsünde namens „Flaring“
Bei der Ölförderung wird Erdgas als unerwünschtes Nebenprodukt verbrannt.
Die Klimawirkung ist vermutlich höher als angenommen.