URI: 
       # taz.de -- Dieter Hallervorden bei Kika: Didis nullter Arbeitstag
       
       > Eine TV-Legende ist wieder da – wenigstens seine Stimme: Hallervorden
       > synchronisiert für den Kika. Ein Studiobesuch.
       
   IMG Bild: Kaberettist Hallervorden hat von Naturwissenschaft keine Ahnung – macht nix
       
       Dieter Hallervorden hat Professor Gehirnkopf an diesem Montagmorgen zum
       ersten Mal gesehen. Sein erster Eindruck? „Mein Sohn würde sagen: Der
       Gehirnkopf ist dir ja wie aus dem Gesicht geschnitten“, sagt Hallervorden –
       nicht gerade ein Kompliment, denn dieser Professor Gehirnkopf ist ein
       Gauner mit lilafarbenem Gesicht, großer Brille und grauen Haaren. Ihn
       synchronisiert Hallervorden in der Zeichentrickserie „Cosmic Quantum Ray“,
       die ab Januar im Kinderkanal laufen und sich anlässlich des Jahrs der
       Astronomie mit Themen wie Quantenphysik beschäftigen wird. An diesem Tag
       synchronisiert Hallervorden allerdings nur für die Presse, die Tontechniker
       zeichnen noch nicht auf.
       
       Eigentlich ist für den Entertainer das Synchronisieren eine unangenehme
       Aufgabe. „In einem dunklen Raum ohne Publikum einer fremden Person meine
       Stimme zu geben: Das ist wie ein studierter Architekt, der sein Leben lang
       nur Pissoirs entwerfen darf“, sagt Hallervorden. Dem Kika habe er aber
       zugesagt, weil er gerne Charaktere spiele, die gegen den Strich gebürstet
       seien – und weil sein Sohn begeisterter Kika-Gucker ist. „Wenn mich die
       Produktion danach gefragt hätte, hätte ich es vielleicht sogar umsonst
       gemacht.“
       
       Für den zuständigen Redakteur Jens Opatz war klar, dass Hallervorden die
       perfekte Stimme für den Weltraumprofessor ist. „Ich bin mit Didis Stimme
       aufgewachsen; als ich die Figur Gehirnkopf gesehen habe, dachte ich sofort
       an Herrn Hallervorden.“ Nun werde die nächste Generation mit der gleichen
       Stimme aufwachsen. Außer Hallervorden leihen der Kika-Moderator Malte
       Arkona, George-Clooney-Sprecher Detlef Bierstedt und Hella von Sinnen den
       Figuren ihre Stimme. Die meisten seiner Kollegen wird Hallervorden nicht
       treffen, Hella von Sinnen zum Beispiel hat ihren Part schon in Köln
       eingesprochen.
       
       Nur Malte Arkona, der die Hauptfigur von „Cosmic Quantum Ray“ spricht, den
       zwölf Jahre alten Schüler Robbie, lernt Hallervorden kurz kennen, weil er
       auch zu dem Pressetermin eingeladen wurde. „Vielleicht ist es auch ganz gut
       so, dass wir uns nur dieses eine Mal sehen“, sagt Arkona. „Wir würden uns
       bei der Arbeit nur totlachen.“ Von naturwissenschaftlichen Phänomen, dem
       Thema der Serie, bekennen beide einhellig „null Ahnung“ zu haben.
       Hallervorden setzt sogar noch einen drauf: „Die Bühne und
       naturwissenschaftliche Forschung passen zusammen wie Karajan und Kuhstall.“
       
       Über seine Pläne fürs nächste Jahr will Hallervorden noch nicht viel
       verraten, er sei da abergläubisch: „Fest steht aber: Ich habe drei
       Spielfilmangebote, mindestens in einem Film werde ich zu sehen sein.“ Und
       zu hören sein wird Hallervorden ja auf jeden Fall. ANJA HÜBNER
       
       23 Sep 2008
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Anja Hübner
       
       ## TAGS
       
   DIR Didi Hallervorden
   DIR Komiker
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Dieter Hallervorden wird 80: Geburtstagsständchen ohne Chuzpe
       
       Zum 80. Geburtstag des Komikers zeigt die ARD eine Doku sowie einen
       Spielfilm – in dem Hallervorden die Karikatur eines Geldjuden gibt.