# taz.de -- Seligsprechung von Óscar Romero: Hunderttausende auf den Straßen
> Der vor 35 Jahren erschossene Befreiungstheologe wurde in El Salvador
> seliggesprochen. Experten hoffen, dass dies das politisch noch immer
> gespaltene Land eint.
IMG Bild: Applaus für den Befreiungstheologen: Gläubige auf dem Plaza Salvador del Mundo am 23. Mai 2015 in San Salvador.
SAN SALVADOR dpa | Der 1980 ermordete salvadorianische Erzbischof Óscar
Romero ist seliggesprochen worden. Hunderttausende Gläubige, mehrere
Staats- und Regierungschefs sowie zahlreiche kirchliche Würdenträger
wohnten der Zeremonie am Samstag in San Salvador bei. Geleitet wurde die
Messe von dem italienischen Kurienkardinal Angelo Amato.
„Romero hat mit der Kraft der Liebe Frieden geschaffen und mit seinem Leben
Zeugnis für den Glauben abgelegt“, hieß es in dem apostolischen Brief von
Papst Franziskus. Nach der Seligsprechung wurde ein riesiges Porträt von
Erzbischof Romero enthüllt.
Bereits Stunden vor Beginn der Zeremonie waren die Menschen zu Tausenden
auf den Platz Salvador del Mundo im Zentrum der Hauptstadt geströmt. Sie
skandierten „Romero, Romero“ und sangen religiöse Lieder. Auf Transparenten
und Fahnen war zu lesen: „Märtyrer der Liebe“ und „Heiliger von Amerika“.
[1][Romero war vor 35 Jahren erschossen worden, als er gerade die Messe
feierte]. Er hatte sich für die Belange der Armen eingesetzt und damit die
reichen Eliten und das Militär gegen sich aufgebracht. Im anschließenden
Bürgerkrieg zwischen staatlichen Sicherheitskräften, rechten
Todesschwadronen und linksgerichteten Guerillagruppen kamen bis 1992 rund
75.000 Menschen ums Leben.
Experten hoffen, dass die Seligsprechung von Romero das politisch noch
immer tief gespaltene Land eint. „Jetzt kann der Prozess der Versöhnung
weitergehen“, sagte der Leiter des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat, Bernd
Klaschka, der Deutschen Presse-Agentur vor der Seligsprechung.
23 May 2015
## LINKS
DIR [1] /Befreiungstheologie-in-Lateinamerika/!159990/
## TAGS
DIR El Salvador
DIR Oscar Romero
DIR Befreiungstheologie
DIR El Salvador
DIR El Salvador
DIR Religion
DIR Papst Franziskus
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Heligsprechung in Rom: Oscar ist jetzt San Romero
Papst Franziskus spricht den 1980 in El Salvador ermordeten Erzbischof
Romero heilig. Einst hatte ihm der Vatikan Unterstützung verweigert.
DIR Amnestiegesetz in El Salvador: Ende der Straflosigkeit
Seit 1993 schützte eine Amnestie Kriegsverbrecher des Bürgerkrieges. Das
ist jetzt vorbei. Doch es gibt Kritik an der Entscheidung.
DIR Befreiungstheologe über Óscar Romero: „Ein politischer Heiliger“
Vor 30 Jahren führte er den katholischen Klassenkampf an. Auch gegen Rom.
Heute ist der 76-jährige Leonardo Boff erstmals zufrieden mit dem Papst.
DIR Befreiungstheologie in Lateinamerika: Gesegnete Revolution
Vor 35 Jahren wurde Erzbischof Óscar Romero erschossen. Nun wird er
seliggesprochen. Feiert Lateinamerika jetzt die Rückkehr
sozialrevolutionärer Priester?