URI: 
       # taz.de -- Festnahme in Ägypten: Zu unzüchtig getanzt
       
       > Die Polizei in Ägypten hat eine Frau festgenommen, weil sie mit ihrem
       > Tanz in einem Musikvideo „der Ausschweifung Vorschub geleistet“ habe.
       
   IMG Bild: Klare Ordnung: Für Frauen gibt es in der Kairoer Metro reine Frauen-Waggons. Freizügig tanzen dürfen ägyptische Frauen nicht.
       
       Kairo ap | Wegen einer von der ägyptischen Justiz als unzüchtig empfundenen
       Tanzeinlage in einem Musikvideo ist eine Frau verhaftet worden.
       
       Reda el-Fuly habe mit der Aktion der Ausschweifung Vorschub geleistet und
       müsse daher vor ein Ordnungswidrigkeitsgericht, sagte ein Sprecher der
       Staatsanwaltschaft in Giseh am Montag.
       
       In dem Musikvideo, einer Low-Budget-Produktion mit dem Titel „Sib Eddi“
       (dt. „Hände weg“), sind zwar keine Nacktszenen zu sehen, dafür allerdings
       Powackelei der spärlich bekleideten El-Fuly, die zum Gesang einer Sängerin
       namens Mena tanzt.
       
       Der Clip habe „die Moral gestört“, erklärte der Justizbeamte Ahmed Bakli.
       Zudem ordnete er die Festnahme von Wael Elsedeki an, bei dem es sich um den
       Freund El-Fulys handeln soll. Er war nach Tunesien gegangen, nachdem einige
       Nutzer sozialer Medien das Video als skandalös bezeichnet hatten.
       
       26 May 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Ägypten
   DIR Musik
   DIR Ägypten
   DIR Ägypten
   DIR Saudi-Arabien
   DIR Tahrir-Platz
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Ägyptischer Präsident Al-Sisi in Berlin: Ungeliebter Gast
       
       Menschenrechtsorganisationen und Opposition kritisieren den Besuch des
       ägyptischen Präsidenten. Die Bundesregierung lässt das kalt.
       
   DIR Aktivistin über Frauenrechte in Ägypten: „Eine eindeutige Niederlage“
       
       Mit der Empowerment-Bewegung auf dem Tahrirplatz hat in Ägypten sexuelle
       Gewalt neue Dimensionen erreicht. Die Aktivistin Heba Morayef über
       Diskriminierung.
       
   DIR Kommentar Frauen in arabischen Ländern: Fragwürdiges Ranking
       
       In Ägypten geht es Frauen schlechter als in Saudi-Arabien? Die Studie zum
       Thema fußt auf den hohen Erwartungen an die Arabellion-Staaten und ist
       verzerrt.
       
   DIR Aktionstag gegen Gewalt an Frauen: Die dunkle Seite des Tahrir
       
       Regelmäßig umringen Männergruppen auf dem Tahrirplatz Frauen und
       vergewaltigen sie. Freiwillige organisieren sich nun um die Überfallenen zu
       befreien.