# taz.de -- Forderung von Berufsverband: Polizeibeauftragte gegen Folter
> Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) will Polizeibeauftragte
> einsetzen. Damit reagiert der Verband auf Foltervorwürfe gegen
> Bundespolizisten.
IMG Bild: Bundespolizei-Präsident Dieter Romann (Mi.) forderte am Wochenende Konsequenzen, nun zieht der BDK nach.
Berlin afp | Nach den mutmaßlichen Misshandlungen von Asylbewerbern durch
einen Beamten der Bundespolizei hat der Bund Deutscher Kriminalbeamter
(BDK) Polizeibeauftragte in Bund und Ländern nach dem Vorbild des
Wehrbeauftragten der Bundeswehr gefordert. „Der Polizeibeauftragte soll es
Kollegen und Opfern von Polizeigewalt leichter machen, Missstände bei der
Polizei anzuprangern“, sagte der [1][BDK-Vorsitzende André Schulz der
Bild-Zeitung] (Dienstagsausgabe).
Es dürfe nicht sein, „dass Opfer aus Angst schweigen und dass die Kollegen
der Täter aus Angst vor beruflichen Nachteilen und vor einer Isolation in
ihrer Polizeidienststelle nicht eingreifen“, sagte Schulz. Der
Polizeibeauftragte solle eine unabhängige Schieds- und Beschwerdestelle
nach dem Modell des Wehrbeauftragten des Bundestages sein. Er solle anonyme
Beschwerden von Polizisten und von Opfern von Polizeigewalt sammeln und so
Missstände aufdecken helfen.
In Hannover wird ein 39-jähriger Bundespolizist beschuldigt, in einer
Polizeiwache in Hannover [2][in mindestens zwei Fällen Flüchtlinge
misshandelt zu haben]. Nach [3][Informationen des NDR-Fernsehmagazins Hallo
Niedersachsen] soll der Mann einen afghanischen Flüchtling gewürgt und an
Fußfesseln herumgeschleift haben. In einem anderen Fall soll er einen
Marokkaner erniedrigt und verdorbenes Schweinemett verabreicht haben.
Als Konsequenz aus den Vorwürfen kündigte der Präsident der Bundespolizei,
Dieter Romann, am Wochenende [4][in der Frankfurter Allgemeinen
Sonntagszeitung die Einrichtung einer Sonderbeschwerdestelle an]. Ein
direkt dem Präsidenten unterstellter Beamter solle „außerhalb des
Dienstwegs“ Meldungen „von jedem aus der Organisation“ entgegennehmen, dem
Verdächtiges auffalle.
26 May 2015
## LINKS
DIR [1] http://www.bild.de/politik/inland/bundespolizei/kriminalbeamte-fordern-polizeibeauftragten-41091454.bild.html
DIR [2] /Demuetigung-von-Fluechtlingen/!5200538/
DIR [3] http://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/hannover_weser-leinegebiet/Entsetzen-nach-NDR-Bericht-ueber-Misshandlungen,misshandlung132.html
DIR [4] http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/wegen-misshandlungsvorwuerfen-bundespolizei-richtet-beschwerdestelle-ein-13609730.html
## TAGS
DIR Folter
DIR Hannover
DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
DIR Bundespolizei
DIR Flüchtlinge
DIR Deutsche Polizeigewerkschaft DPolG
DIR Flüchtlinge
DIR Bundespolizei
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
DIR Schwerpunkt Flucht
DIR Flüchtlinge
DIR Hannover
DIR Polizei
DIR Schwerpunkt Rassismus
DIR Hannover
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Interne Ermittlungen bei der Polizei: Polizei endlich gut beraten
In Schleswig-Holstein gibt es seit einem Jahr eine unabhängige
Polizeibeauftragte. Inzwischen findet das selbst die Polizeigewerkschaft
wichtig.
DIR Polizeigewalt in Hannover: Das nächste Opfer
Bundespolizist Torsten S. soll nicht nur Flüchtlinge misshandelt haben.
Auch ein Obdachloser könnte von ihm gequält worden sein.
DIR Foltervorwürfe gegen Bundespolizisten: Es ist nichts nachweisbar
Die Vorwürfe gegen einen Bundespolizisten, zwei Flüchtlinge misshandelt zu
haben, sind wohl nicht haltbar. Die Aussagen dazu seien sehr
unterschiedlich.
DIR Zwischenfall in Unterkunft in Dresden: Wachleute jagen Flüchtling
Wachleute einer Flüchtlingsunterkunft verfolgen, treten und schlagen einen
Flüchtling. Das zeigen Fotos und ein Video. Er habe sie provoziert,
verteidigen sie sich.
DIR Wegen Folter verdächtigter Bundespolizist: Jetzt auch unter Kinderporno-Verdacht
Der unter Folterverdacht stehende Polizist, der Flüchtlinge in Hannover
misshandelt haben soll, wird nun auch wegen Besitz von Kinderpornos
verdächtigt.
DIR De Maizières Schläger: Polizei prügelt wohl öfter mal
Bundespolizisten aus Hannover sollen nicht nur am Hauptbahnhof, sondern
auch im Polizeiwagen Festgenommene misshandelt haben.
DIR Polizeigewalt in NRW: „Der Korpsgeist ist der Skandal“
Polizisten in Herford werfen einem Autofahrer Gewalttätigkeit vor. Ein
Video zeigt vor Gericht: Es war genau andersrum.
DIR Umgang mit Flüchtlingen in der EU: Mal Zukunft, mal Belastung
EU-Staaten gehen sehr unterschiedlich mit Flüchtlingen um. Schweden freut
sich, Polen sträubt sich. Zwei Beispiele.
DIR Demütigung von Flüchtlingen: Polizist soll Kollegen bedroht haben
Der des Missbrauchs beschuldigte Bundespolizist bleibt vorerst auf freiem
Fuß. Ihm könnten Jahre in Haft drohen. Die betroffenen Flüchtlinge sind
nicht auffindbar.
DIR Flüchtlingsmissbrauch in Hannover: Mal wieder ein Einzelfall
Der Bundespolizeipräsident verspricht ein konsequentes Vorgehen. Er will
den Ruf seiner Behörde aber nicht durch „Wenige“ beschädigt sehen.
DIR Flüchtlingsmissbrauch in Hannover: Achtung Kontrolle!
Die Vorwürfe von Hannover wiegen schwer. Könnte ein unabhängiger
Polizeibeauftragter helfen? In Rheinland-Pfalz wird dies seit 2014 erprobt.
DIR Flüchtlingsmisshandlung in Hannover: „Ein Tiefschlag für den Rechtsstaat“
Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz bezeichnet die mutmaßlichen Taten
als „erschütternd“. Aufklärung fordern Vertreter verschiedener
Polizei-Organisationen.
DIR Polizeigewalt gegen Flüchtlinge: Misshandlungsvorwurf aus Hannover
Einem Bundespolizisten wird vorgeworfen, Flüchtlinge schwer misshandelt zu
haben. Er soll sich via WhatsApp seiner Taten gerühmt haben.