URI: 
       # taz.de -- Umzug wegen G-7-Gipfel: Altenheim statt Alpenhütte
       
       > Angela Merkel und Kollegen nächtigen anlässlich des G-7-Gipfels im Hotel
       > Elmau. Da würde Gerhard Haase nur stören.
       
   IMG Bild: Hach, was für ein Bergidyll! Das gefällt auch den beiden Polizisten.
       
       Berlin taz | So unruhig hatte sich Gerhard Haase seinen Lebensabend nicht
       vorgestellt. Wenn der 83-Jährige morgens aufsteht, ist er seit Jahrzehnten
       eine ganz besondere Ruhe gewohnt. Aus jedem Fenster seines Hauses blickt
       der Mann auf ein Bergidyll. Und auf den Wiesen am Fuße des Wettersteinkamms
       wächst der blaue Enzian so prächtig wie sonst nur an wenigen Orten in
       Deutschland. Jetzt aber wird Gerhard Haase umgesiedelt, vorübergehend.
       
       Denn die Hütte, in der Haase seit 50 Jahren wohnt und in der er
       lebenslanges Wohnrecht genießt, steht unmittelbar am Schlosskomplex des
       heutigen Hotels Elmau. Dort sollen anlässlich des G-7-Gipfels Angela Merkel
       und ihre Kollegen nächtigen. Beim Schlendern vom Schlafgemach in die
       Besprechungssalons hätten die Staatschefs auf einen gut gelaunten Rentner
       treffen können, der vor seiner Hütte in der Sonne sitzt. Und so kommt es,
       dass Gerhard Haase zu einem Sicherheitsrisiko geworden ist. Nun muss er
       seine geliebte Schindelhütte verlassen – und stattdessen in einem
       Pflegeheim unterkommen. Die Rechnung dafür bezahlt, immerhin, die
       Hoteldirektion.
       
       Als Techniker und Elektriker hat Haase jahrzehntelang für das Hotel
       gearbeitet und die wechselhafte Geschichte des Urlaubsdomizils so genau
       verfolgt wie wenige andere. Schloss Elmau war einst ein Treffpunkt
       esoterisch angehauchter Kollektivisten, die sich bei Tanzabenden im Kreis
       an den Händen hielten und im Übrigen die Landfrische genossen. Inzwischen
       hat der heutige Direktor das Haus zum „Luxury Spa & Cultural Hideaway“
       gemacht, das vor allem Individualisten ansprechen und in der Kategorie
       „Fünf Sterne Superior“ als eines der weltweit führenden Hotels etabliert
       werden soll.
       
       Auch Haases inzwischen verstorbene Frau arbeitete lange für die frühere
       Hoteldirektion. Und so erhielt das Ehepaar zum Dank lebenslanges Wohnrecht
       in der Hütte. Dass Haase auf seine alten Tage nun zwischen die Wege der
       mächtigsten Staatschefs des Welt gerät und deshalb noch einmal umziehen
       soll, ärgert ihn. „Ich hoffe, ich kann danach wiederkommen“, sagte er der
       Süddeutschen Zeitung. „Nicht, dass die Hütte dann weggerissen ist.“ Das
       zumindest hat derzeit noch niemand geplant.
       
       26 May 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Martin Kaul
       
       ## TAGS
       
   DIR G7-Gipfel
   DIR Schwerpunkt Angela Merkel
   DIR Schloss Elmau
   DIR G7-Gipfel in Elmau
   DIR Piratenpartei
   DIR Globalisierungskritik
   DIR G7-Gipfel in Elmau
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Kommentar G-7 und Campverbot: Am Rande der Rechtsbeugung
       
       Die bayerische Staatsregierung schürt Hysterie. Und verbietet das
       G-7-Protestcamp. Die Begründung ist mehr als fadenscheinig.
       
   DIR Die Streitfrage: Soll man gegen G7 protestieren?
       
       Wenn die Chefs der sieben mächtigsten Staaten der Welt in Elmau tagen,
       werden viele Gegner erwartet. Die sind sich allerdings nicht ganz einig.
       
   DIR Vor dem G-7-Gipfel auf Schloss Elmau: Furcht vor brennenden Heuballen
       
       Die Politik will Bilder von Protesten beim G-7-Gipfel verhindern. Mehr als
       20.000 Polizisten sollen wenige Demonstranten in Schach halten.
       
   DIR Pirat über Außenministertreffen: „Für G7 die ganze Stadt lahmgelegt“
       
       Piraten-Landtagsabgeordneter Patrick Breyer begleitete die Polizei während
       des G-7-Einsatzes in Lübeck. Er kritisiert die begrenzte Bewegungsfreiheit
       der Beobachter.
       
   DIR G-7-Treffen in Lübeck: Straffes Programm und Proteste
       
       Die Proteste gegen das G-7-Außenministertreffen verlaufen friedlich. Hinter
       verschlossenen Türen wird von Jemen bis Ebola ein großes Paket verhandelt.
       
   DIR Am Schauplatz des G-7-Gipfels: Elmau in Elmau zu Elmau
       
       Auf Schloss Elmau soll im Sommer die Weltpolitik auf deutsche Hochkultur
       treffen. Hotelier Mueller-Elmau präsentiert zuvor eine Selbstbetrachtung.