URI: 
       # taz.de -- Rechter Kongress in Thüringen: Patriotentreffen ohne Pirinçci
       
       > Beim Kongress der „Gesellschaft für freie Publizistik“ kommen Rechte und
       > andere „aufrechte Patrioten“ in Thüringen zusammen. Ein angekündigter
       > Stargast fehlt.
       
   IMG Bild: Hatte nur ganz versehentlich zugesagt: Akif Pirinçci.
       
       Korrektur: In einer früheren Fassung dieses Artikels, die unter der
       Überschrift „Akif Pirinçci-Rede bei rechtem Kongress“ mehrere Stunden
       online stand, hatte fälschlicherweise gestanden, dass Pirinçci nach wie vor
       auftreten würde. Dies ist falsch, wir bitten den Fehler zu entschuldigen. 
       
       HAMBURG taz | Auch „aufrechte Patrioten“ haben ein Verlangen nach Austausch
       und Rede und deswegen richtet die „Gesellschaft für freie Publizistik“
       (GfP) bereits seit Jahrzehnten Kongresse aus. Dieses Mal findet das Treffen
       der größten rechtsextremen Kulturvereinigung um Martin Pfeiffer vom 29. bis
       31. Mai in einem Hotel in Thüringen statt.
       
       Dessen Namen nennt die 1960 von ehemaligen SS-Offizieren und
       NSDAP-Funktionären gegründete GfP nicht, legt aber mit „das Ihnen schon
       bekannte kleine, rustikale Hotel“ nahe, dass es erneut das Hotel
       Romantischer Fachwerkhof in Kirchheim ist.
       
       Der GfP sollen etwa 500 Publizisten, Redakteure, Buchhändler und Verleger
       angehören. Ihr Ziel: Das freie Wort für vom „'Zeitgeist‘ abweichenden
       Meinungen“. Der Paragraph 130 StGB (Volksverhetzung) behindere die
       „zeitgeschichtliche Forschung“.
       
       Auf dem Kongress soll auch der rechte Historiker Mario Kandil und der
       ehemalige stellvertretende Vorsitzende der Republikaner (REP), Rechtsanwalt
       Björn Clemens, sprechen. Clemens sitzt mit Pfeiffer, der die extrem rechte
       Monatszeitung Die Aula in Österreich verantwortet, im Vorstand der GfP, wie
       auch mit Harald Neubauer. Der ehemalige REP-Europaabgeordnete und Kolumnist
       der extrem rechten Zeitschrift Zuerst! redet unter dem Kongress-Titel
       „Hilfssheriff der USA? Deutschlands Rolle in der Welt“.
       
       ## Die Laudatio kommt vom NPD-Bundesvorstandsmitglied
       
       Zu Kongress-Ende wird dem „nationalen Publizisten“ Hans-Dietrich Sander die
       Ulrich-von-Hutten-Medaille überreicht. Die Laudatio für das
       Gründungsmitglied des verbotenen „Verein zur Rehabilitierung der wegen
       Bestreitens des Holocaust Verfolgten“ hält NPD-Bundesvorstandsmitglied Arne
       Schimmer.
       
       Einer kommt hingegen nicht, obwohl er in der Einladung angekündigt war:
       Akif Pirinçci. Der deutsch-türkische Schriftsteller hatte 2014 mit seinem
       Besteller „Deutschland von Sinnen“ das rechte Milieu begeistert. Unlängst
       trat er mit dem Buch bei AfD-Verbänden und Burschenschaften auf. Im
       Programm hebt die GfP hervor: Das Buch sei eine „Abrechnung mit der
       rot-grünen ‚Gutmenschen‘-Ideologie“.
       
       Doch Akif Pirinçci hat seine Kongressteilnahme bereits vor Wochen abgesagt,
       wie sein Verlag mitteilte. Damit revidierte er eine ursprüngliche Zusage –
       laut Verlag habe Pirinçci zunächst nicht gewusst, um wen es sich bei der
       GdP handelt.
       
       29 May 2015
       
       ## AUTOREN
       
   DIR Andreas Speit
       
       ## TAGS
       
   DIR Akif Pirinçci
   DIR Rechtstextreme
   DIR Kongress
   DIR Schwerpunkt Rassismus
   DIR Burschenschaft
   DIR Akif Pirinçci
   DIR Rechtspopulismus
   DIR Burschenschaft
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Akif Pirinçci bei Pegida: Ein bisschen Schmusehetze
       
       Zum ersten Jahrestag von Pegida redet Autor Akif Pirinçci von
       „Moslemmüllhalden“ und KZs – und die Zuhörer sind überrascht.
       
   DIR „Zwischentag“ bei Burschenschaft: Rechtsextreme Gäste
       
       Bei der Erlanger Burschenschaft Frankonia treffen sich rechte Verlage. Die
       Grenzen zu offen Rechtsextremen sind fließend.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Pirinçciporno
       
       Eine Bettgeflüster-Broschüre liefert neue Fakten zu Deutschlands
       schlechtestem Liebhaber, dem Bestseller-Autor Akif Pirinçci.
       
   DIR Rechtspopulismus im Internet: Akif Pirinçci provoziert Mordaufruf
       
       Ein Bestsellerautor hetzt auf Facebook gegen eine Professorin und erntet
       Beifall. Die härtesten Kommentare sind aber schon wieder gelöscht.
       
   DIR Burschentag in Eisenach: Deutschtümelei unter der Wartburg
       
       Die Deutsche Burschenschaft vermeidet eine Vereinheitlichung der
       Mitgliedskriterien. Deutsch muss der Burschenschaftler aber weiterhin sein.