URI: 
       # taz.de -- Jahrestag der Gezi-Proteste: „Überall ist Taksim“
       
       > Rund tausend Demonstranten gedachten in Istanbul der Gezi-Proteste vor
       > zwei Jahren. Auf den Taksim-Platz durften sie jedoch nicht.
       
   IMG Bild: „Wir sind überall!“
       
       Istanbul dpa | Eine Woche vor der Parlamentswahl in der Türkei haben
       Regierungsgegner in Istanbul anlässlich des zweiten Jahrestages der
       Gezi-Proteste demonstriert. Etwa tausend Menschen versammelten sich am
       Sonntag auf der zentralen Einkaufsstraße Istiklal und versuchten, zum
       Taksim-Platz zu marschieren. Die Polizei sperrte den Platz jedoch für
       Demonstranten und ließ nur Passanten vorbei.
       
       Die Aktivisten hielten rote Nelken und skandierten Slogans wie „Überall ist
       Taksim, überall ist Widerstand“. Die Kundgebung endete friedlich. Die
       „Taksim-Solidarität“, eine regierungskritische Dachorganisation, hatte zu
       der Demonstration aufgerufen. Im Bezirk Besiktas feierten die Menschen in
       einem Stadtteilpark den Jahrestag.
       
       Die Proteste im Sommer 2013 richteten sich zunächst gegen die Bebauung des
       zentralen Gezi-Parks in Istanbul. Sie weiteten sich zu landesweiten
       Demonstrationen gegen die islamisch-konservative AKP Regierung und den
       damaligen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan aus. Erdogan ist seit
       August 2014 Staatspräsident.
       
       Die Proteste forderten mindestens sieben Todesopfer. Laut Amnesty
       International starben vier davon an den Folgen von Polizeigewalt. Die
       Demonstranten gedachten am Sonntag auch der Toten und riefen einzeln ihre
       Namen auf.
       
       31 May 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Gezi
   DIR Istanbul
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus
   DIR Gezipark
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Armenien
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Deniz Yücel
   DIR Schwerpunkt Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Gezi-Proteste in der Türkei: Haftstrafe gegen 244 Angeklagte
       
       Sie demonstrierten gegen die Bebauung eines Parks und dann gegen die
       Erdogan-Regierung. Nun ist das Verfahren gegen die Protestler zuende
       gegangen.
       
   DIR Buch über Faschismus in der Türkei: Nettsein als revolutionärer Akt
       
       Die Autorin Ece Temelkuran sieht die Türkei in „Euphorie und Wehmut“ auf
       dem Weg in die Gewalt. Sie setzt auf die Zivilgesellschaft.
       
   DIR Politische Kunst aus der Türkei in Berlin: Zeugnisse des Widerstands
       
       Was wurde aus den Menschen hinter den Barrikaden? An die Proteste im
       Gezi-Park erinnert eine lohnende Ausstellung in der NGBK.
       
   DIR Polizeigewalt in NRW: „Der Korpsgeist ist der Skandal“
       
       Polizisten in Herford werfen einem Autofahrer Gewalttätigkeit vor. Ein
       Video zeigt vor Gericht: Es war genau andersrum.
       
   DIR Wegen Gewalt bei Gezi-Einsatz: Polizist muss 600 Bäume pflanzen
       
       Ein türkischer Beamter hatte während der Gezi-Proteste Reizgas auf die
       „Frau in Rot“ gesprüht. Ein Gericht fand nun ein originelles Urteil.
       
   DIR Erdogan will Oppositionsführer verklagen: Posse um vergoldete Klobrillen
       
       Erdogan fordert Schadenersatz von Oppositionsführer Kilicdaroglu. Dieser
       hatte den Reichtum der Herrschenden kritisiert.
       
   DIR Besetzungsaktion in Istanbul: Proteste gegen die Abrissbagger
       
       Ein ehemaliges armenisches Kinderheim soll luxuriösen Datschen weichen.
       Dort ist auch der ermordete Journalist Hrant Dink aufgewachsen.
       
   DIR Oppositionsgruppe „Taksim Solidarität“: Gezi-Anführer freigesprochen
       
       Ein türkisches Gericht spricht alle 26 Angeklagten frei. Die Aktivisten
       waren 2013 Anführer der Oppositionsproteste in Istanbul.
       
   DIR Kolumne Besser: Warum ich in Istanbul bin
       
       Die Proteste in der Türkei vereinen Bänker, Anarchisten und Feministinnen.
       Das ist schöner und demokratischer als der Bürokratenverein namens EU.
       
   DIR Proteste in Istanbul: Tränengas im Foyer
       
       Gaswolken, tränende Augen, verätzte Haut, schreiende Menschen. Wie unsere
       Autorin die Nacht in einem Hotel neben dem Gezi-Park erlebt hat.