# taz.de -- Mangelnde Sicherheit auf US-Flughäfen: Sprengstoff und Waffen übersehen
> Eine Testreihe der Sicherheitskontrollen auf US-Flughäfen bringt ein
> vernichtendes Ergebnis. Nur in 3 von 70 Fällen wird Gefahrengut entdeckt.
IMG Bild: Gefühlte Sicherheit, sonst nichts: Die Kontrollen auf US-Flughäfen versagten in den meisten Fällen.
Washington rtr | Die Sicherheits-Checks an den schwer bewachten Flughäfen
in den USA sind einem Fernsehbericht zufolge weitgehend nutzlos. Die
Kontrolleure, die Passagiere und Handgepäck durchsuchen, haben in Tests an
einem Dutzend Airports nur in drei von siebzig Fällen nachgemachten
Sprengstoff und Waffen aus dem Verkehr gezogen, berichtete der
Fernsehsender ABC unter Verweis auf Beamte des Ministeriums für
Heimatschutz.
In einem Fall sei ein Alarm ausgelöst und die Testperson abgetastet worden.
Die Sprengstoffattrappe, die sich der Flugpassagier auf den Rücken geklebt
hatte, sei den Beamten aber entgangen.
US-Heimatschutzminister Jeh Johnson, der für die
Flughafen-Sicherheitsbehörde TSA zuständig ist, kündigte Konsequenzen an,
um die Schwachstellen zu beseitigen. Alle Kontrolleure und ihre Vorgesetzen
müssen zu einer Nachschulung.
Die für die Sicherheits-Checks verwendeten Geräte werden auf den Prüfstand
gestellt. Gleichzeitig sollen die Kontrollstandards an den Airports künftig
verstärkt durch geheime Überprüfungen sichergestellt werden.
Auch Deutschlands größter Flughafen geriet Ende vorigen Jahres wegen
ähnlicher Probleme [1][in die Schlagzeilen]. EU-Ermittler hatten bei
verdeckten Kontrollen Sicherheitsrisiken am Frankfurter Airport entdeckt.
Prüfern gelang es offenbar bei jedem zweiten Versuch, Waffen oder
gefährliche Gegenstände durch die Passagierkontrolle zu schmuggeln.
Hauptgrund für die Pannen war schlecht geschultes Personal.
2 Jun 2015
## LINKS
DIR [1] /Schwere-Sicherheitsm%C3%A4ngel-am-Flughafen/!5025631/
## TAGS
DIR Flugsicherheit
DIR Flughafen
DIR Sprengstoff
DIR Sicherheitskontrolle
DIR Gepäck
DIR Fraport
DIR Flughafen
DIR Frankfurt am Main
DIR Uber
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Arbeitsbedingungen in Baltimore: US-Protest gegen Fraport
Geringes Gehalt, keine Sozialleistungen, ungleiche Behandlung:
US-Gewerkschafter kritisieren die deutsche Firma, die in Baltimore aktiv
ist.
DIR Sicherheitschecks in Deutschland: Zu laxe Kontrollen an Flughäfen
Mit einer Waffe an Bord gehen – das ist Prüfern im vergangenen Jahr an
deutschen Flughäfen gelungen. Die EU-Kommission verklagt Deutschland nun.
DIR Schwere Sicherheitsmängel am Flughafen: Nachschulungen in Frankfurt
Frankfurt/Main droht die Einstufung als „Non-Schengen-Airport“. Schlecht
geschultes Personal soll nach einem Medienbericht die Ursache sein.
DIR Uber in Kalifornien verklagt: Streit um Sicherheitschecks
Das Start-up hatte vorgegeben, seine Fahrer gründlicher zu überprüfen, als
es andere in der Branche tun. Behörden werfen ihm nun vor, dass das nicht
stimmt.