URI: 
       # taz.de -- Wahlkampfunruhen in der Türkei: Die Macht der kurdischen Wähler
       
       > Im Osten des Landes haben 1.000 Demonstranten eine Veranstaltung der
       > prokurdischen HDP gestört. Zuvor war der Fahrer eines Wahlkampfbusses
       > erschossen worden.
       
   IMG Bild: Wahlkampfdevotionalien der HDP im osttürkischen Diyarbakir.
       
       Istanbul dpa | Rund tausend Demonstranten haben in der osttürkischen Stadt
       Erzurum versucht, eine Wahlkampfveranstaltung der prokurdischen
       Oppositionspartei HDP zu verhindern. Wie auf Fernsehbildern zu sehen war,
       durchbrach die Gruppe am Donnerstag Polizeibarrikaden. Sicherheitskräften
       trieben sie mit Wasserwerfern und Tränengas zurück.
       
       Die Nachrichtenagentur DHA berichtete, die Demonstranten hätten türkische
       Flaggen geschwenkt und gerufen: „Hier ist Erzurum, aus Erzurum führt kein
       Weg hinaus“. Die Wahlkampfveranstaltung mit rund 2000 Teilnehmern sei unter
       hohen Sicherheitsvorkehrungen fortgeführt worden. Das Motiv der
       Demonstranten blieb zunächst unklar.
       
       Bereits in der Nacht zu Donnerstag ist ein Fahrer der prokurdischen
       Oppositionspartei HDP im Osten des Landes erschossen worden. Der Mann sei
       in der Provinz Bingöl in der Nähe des Wahlkampfbusses tot aufgefunden
       worden, meldete die Nachrichtenagentur DHA. Auch der Bus sei beschossen
       worden. Der Hintergrund der Tat war zunächst unklar.
       
       Ein lokaler Sprecher der HDP sagte am Donnerstag in Diyarbakir: „Das ist
       eine Provokation, die wir nicht akzeptieren werden.“ Die Partei habe
       Bedenken wegen der Sicherheit vor der Wahl. Die Türken wählen an diesem
       Sonntag ein neues Parlament.
       
       Am Sonntag ist Parlamentswahl in der Türkei. Die HDP tritt erstmals als
       Partei an und hat gute Chancen, die Zehnprozenthürde zu überwinden. Gelingt
       ihr das, könnte die islamisch-konservative Regierungspartei AKP ihre
       absolute Mehrheit verlieren. Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip
       Erdogan hat die Opposition zuletzt immer wieder verbal angegriffen.
       
       4 Jun 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Parlamentswahl Türkei 2015
   DIR HDP
   DIR Kurden
   DIR Recep Tayyip Erdoğan
   DIR Wahlkampf
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
   DIR Schwerpunkt Türkei
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Nach Parlamentswahl in der Türkei: Keine Lust auf mächtigeren Erdogan
       
       Liberale Türken und Kurden schöpfen nach der Schlappe der AKP Hoffnung. Die
       Regierungspartei kann ihr schlechtes Abschneiden kaum fassen.
       
   DIR Debatte Wahl in der Türkei: „Wir sind Fake-Nordkorea“
       
       Kurz vor der Wahl herrscht Aufbruchstimmung. Das System Erdogan könnte
       scheitern. Ein Plädoyer für die alternative Partei HDP.
       
   DIR Parlamentswahlen in der Türkei: Echte Herausforderung für Erdogan
       
       Die prokurdisch-linke HDP von Selahattin Demirtas hat gute Chancen, ins
       Parlament zu kommen. Das löst bei der regierenden AKP Panik aus.
       
   DIR Parlamentswahlen Türkei: Die kurdische Herausforderung
       
       Saruhan Oluc kandidiert für die HDP in Antalya. Er steht für eine Öffnung
       der Partei – und für einen erhofften politischen Umbruch.
       
   DIR „Abenteuer Türkei“-Doku: Jenseits von Erdogan
       
       Eine Arte-Dokureihe erkundet die türkische Gesellschaft im Spagat zwischen
       dem Erbe Atatürks und der heutigen islamistischen Regierung.
       
   DIR Biennale im Südosten der Türkei: Karneval in Kurdistan
       
       Mythen, Poesie und Kommentare zur Politik begegnen sich in den Kunstwerken
       auf der 3. Kunst-Biennale in der kurdischen Stadt Mardin.