URI: 
       # taz.de -- Todesstrafe in Pakistan: Nach 20 Jahren hingerichtet
       
       > Als er verurteilt wurde, war Aftab Bahadour Masih gerade mal 15 Jahre
       > alt. Trotzdem wurde er nun in Pakistan gehängt.
       
   IMG Bild: Verwandte von Aftab Bahadour Masih in Lahore.
       
       Islamabad dpa | Nach mehr als 20 Jahren in der Todeszelle ist der im Alter
       von nur 15 Jahren verurteilte Pakistaner Aftab Bahadour Masih hingerichtet
       worden. Der inzwischen 38-jährige Christ sei am Mittwoch in der
       ostpakistanischen Stadt Lahore gehängt worden, sagte ein
       Gefängnismitarbeiter, der anonym bleiben wollte.
       
       Masih war wegen des Mordes an drei Menschen im Jahr 1992 verurteilt worden.
       Damals lag das Alter für Strafmündigkeit in Pakistan bei 15 Jahren. Im Jahr
       2000 wurde es auf 18 hochgesetzt. Masih hatte seine Unschuld beteuert und
       kurz vor seiner Hinrichtung einen bewegenden Text verfasst.
       
       „Ich bin unschuldig, aber ich weiß nicht, ob das einen Unterschied machen
       wird“, hieß es in dem Essay, [1][das in einer englischen Übersetzung] der
       Menschenrechtsorganisation Reprieve im Guardian erschien. „In den letzten
       22 Jahren meiner Haft habe ich mehrfach Hinrichtungsbefehle erhalten“,
       schrieb Mahsin. „Seit vielen Jahren – seit ich erst 15 Jahre alt war – bin
       ich zwischen Leben und Tod gestrandet.“ Der Text endete mit den Worten:
       „Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, aber die Nacht ist sehr dunkel.“
       
       Die Menschenrechtler von Reprieve übten scharfe Kritik an der Hinrichtung.
       „Heute ist ein wahrhaft schändlicher Tag für Pakistans Justizsystem“,
       teilte die Organisation mit. Masih sei nach der Tat von der Polizei durch
       Folter zu einem Geständnis gezwungen worden. Die Organisation hatte Masih
       kostenlos juristisch unterstützt.
       
       Erst am Dienstag hatten die Behörden die Hinrichtung von Shafqat Hussain
       zum vierten Mal verschoben. Er war nach Angaben seiner Familie erst 14
       Jahre alt, als er wegen Mordes 2004 zum Tode verurteilt wurde. Eine
       amtliche Untersuchung kam dagegen im vergangenen Monat zu dem Ergebnis,
       Hussain sei bei seiner Festnahme unmittelbar nach der Tat 23 Jahre alt
       gewesen. Das Verfassungsgericht lehnte am Mittwoch Hussains Antrag ab, den
       Fall neu aufzurollen.
       
       Nach einem Taliban-Angriff auf eine Schule im Dezember hatte die Regierung
       ein rund sechs Jahre altes Moratorium auf Vollstreckung der Todesstrafe
       aufgehoben. Seitdem wurden rund 150 Todesurteile an verurteilten
       Terroristen, aber auch an Kriminellen vollstreckt. Damit gehört Pakistan zu
       den Ländern mit den meisten Hinrichtungen.
       
       10 Jun 2015
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] http://www.theguardian.com/commentisfree/2015/jun/09/22-years-pakistan-death-row-what-purpose-execution
       
       ## TAGS
       
   DIR Pakistan
   DIR Todesstrafe
   DIR USA
   DIR Todesstrafe
   DIR Bericht
   DIR Todesstrafe
   DIR Todesstrafe
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR US-Todeskandidat Richard Glossip: Gericht schiebt Hinrichtung auf
       
       Die Exekution des US-Todeskandidaten ist ausgesetzt. Er sollte durch eine
       Giftspritze hingerichtet werden. An seiner Schuld bestehen erhebliche
       Zweifel.
       
   DIR US-Bundesstaat Mississippi: Exekutionen vorübergehend gestoppt
       
       Weder Pentobarbital noch Midazolam darf vorerst bei Hinrichtungen in
       Mississippi eingesetzt werden, legte ein Richter fest. Der Strafvollzug hat
       Berufung eingelegt.
       
   DIR Amnesty-Bericht zur Todesstrafe: 607 Hinrichtungen in 22 Ländern
       
       Die meisten vollstreckten Todesstrafen 2014 gab es im Iran, berichtet
       Amnesty International, wobei Zahlen zu China fehlen. Weltweit gab es aber
       weniger Exekutionen.
       
   DIR Neue Hinrichtungen in Pakistan: Neun Verurteilte gehängt
       
       Erneut sind in Pakistan mehrere Menschen hingerichtet worden. Zuvor war bis
       zu einem verheerenden Angriff der Taliban die Todesstrafe über Jahre
       ausgesetzt.
       
   DIR Zwölf Hinrichtungen an einem Tag: In Pakistan sind die Henker los
       
       Die Regierung lässt nach Beendigung des Moratoriums jetzt auch jene
       exekutieren, die nicht wegen Terrorismus verurteilt wurden.