URI: 
       # taz.de -- Bank-Chef Jain verzichtet auf Abfindung: Zwölf Millionen Euro? Ach nö!
       
       > Der scheidende Ko-Chef der Deutschen Bank, Anshu Jain, will das Geldhaus
       > nicht belasten. Deshalb verzichtet er auf seine Abfindung.
       
   IMG Bild: Gibt sich großzügig: Anshu Jain.
       
       BERLIN afp | Der scheidende Ko-Chef der Deutschen Bank, Anshu Jain, hat
       sich einem Bericht zufolge großzügig gegenüber seinem ehemaligen
       Arbeitgeber gezeigt und auf eine Abfindung von mindestens zwölf Millionen
       Euro verzichtet. Er wolle die Bank nicht finanziell belasten, habe Jain
       seinen Verzicht begründet, berichtete die Bild am Sonntag unter Berufung
       auf Unternehmenskreise.
       
       Daneben verlangte Jain demnach auch kein Honorar für seine künftige
       Beratertätigkeit bei der Deutschen Bank. Jain erklärte sich der Zeitung
       zufolge bereit, ohne Bezahlung ein halbes Jahr lang seinem Nachfolger John
       Cryan bei der Einarbeitung zu helfen.
       
       Jains Vertrag lief eigentlich noch bis zum 31. März 2017. Die Deutsche Bank
       hatte den Rückzug der Führungsspitze von Jain und Jürgen Fitschen vor einer
       Woche bekannt gegeben. Jain tritt bereits Ende Juni zurück, Fitschen legt
       sein Amt nach der Hauptversammlung im Mai 2016 nieder.
       
       Anlass war eine niedrige Entlastung der beiden Vorstandsvorsitzenden durch
       die Aktionäre nach Strafen in Milliardenhöhe für die Bank und der schwachen
       Entwicklung des Aktienkurses.
       
       14 Jun 2015
       
       ## TAGS
       
   DIR Anshu Jain
   DIR Deutsche Bank
   DIR Deutsche Bank
   DIR Deutsche Bank
   DIR Deutsche Bank
   DIR Deutsche Bank
   DIR Deutsche Bank
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Minus von 6,2 Milliarden Euro: Deutsche Bank erwartet Rekordverlust
       
       Wegen gigantischer Abschreibungen für das dritte Quartal erwartet die
       Deutsche Bank einen Rekordverlust. Das werden auch die Aktionäre zu spüren
       bekommen.
       
   DIR Razzia bei der Deutschen Bank: Kunden im Visier
       
       Mal wieder durchsuchen Ermittler die Zentrale der Deutschen Bank in
       Frankfurt. Diesmal geht es um Wertpapiertransaktionen bestimmter Kunden.
       
   DIR Wie weiter bei der Deutschen Bank?: Unbeirrbar auf Zockerkurs
       
       Das größte Geldhaus der Republik bekommt einen neuen Chef. Sonst bleibt
       alles beim Alten. Braucht man so eine Bank überhaupt noch?
       
   DIR Kommentar Deutsche Bank: Chance vertan
       
       Der Führungswechsel bei der Deutschen Bank ist kein Neuanfang. John Cryan
       repräsentiert den gleichen Kurs wie seine Vorgänger.
       
   DIR Überraschender Abgang: Deutsche-Bank-Chefs treten zurück
       
       Wechsel an der Spitze der Deutschen Bank: Jürgen Fitschen und Anshu Jain
       geben auf. Der Nachfolger heißt John Cryan und ist Brite.